Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ О Germany.ru

Aktuelle Fehler

1351  1 2 3 4 все
gadacz Нободы ис перфецт30.09.06 08:44
gadacz
NEW 30.09.06 08:44 
Последний раз изменено 30.09.06 09:34 (gadacz)
Signatur in Nachrichten
Seit einigen Tagen funktioniert die Signatur in Nachrichten nicht mehr. Trotz Aktivierung wird sie nicht übernommen. Eigenartigerweise wird sie aber in der Vorschau angezeigt.
Signatur in Foren/Gruppen
Hier funktioniert die Signatur, aber ..
1. Sofern im Forum/Gruppe Bilder nicht zugelassen sind, erscheint bei illustrierten Signaturen der Code statt des Bildes.
a) Entweder in diesen Fällen die Illustration komplett ausfiltern [IMG]Bildadresse[/IMG]
b) oder bei Illustrationssperre, diese für Signaturen aufheben (was vermutlich schwieriger zu programmieren ist)
2. Generell wäre es sinnvoll, die Signaturen optional (Benutzerabhängig) bei Forenbeiträgen zu sperren, da dadurch das Gesamtbild nur aufgebläht wird.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#1 
gadacz Нободы ис перфецт30.09.06 09:13
gadacz
NEW 30.09.06 09:13 
в ответ gadacz 30.09.06 08:44, Последний раз изменено 02.10.06 16:18 (gadacz)
HTML in Gruppen/Foren (sofern zugelassen) ist manchmal sehr nett und hilfreich, funktioniert aber nur mit Einschränkungen richtig.
Klar, mann könnte via HTML schädlichen Code einbringen, der viel Unfug anrichtet. Dass darum einige Funktionen nicht interpretiert werden ist sinnvoll.
Warum z.B. <ul> funktioniert, aber <ol> nicht, bezw wie <ul> ausgewertet wird, bleibt mir schleierhaft.
Nicht nachvollziehbar ist der Fehler bei Tabellen:
Zwischen dem Einleitungstext und dem Beginn der Tabelle wird ein Zwischenraum dargestellt, der in etwa der Größe (Zeilenanzahl , <tr>)der Tabelle entspricht.
Ein Browserfehler ist unwahrscheinlich, da es bei IE und Firefox auftritt.
Diese Fehldarstellung lässt sich auch nicht austricksen. Neune Version: Diese Fehldarstellung muss ausgetrickst werden, was den Fehler nicht generell behebt.
Spiel mit mir! Play with me!http://www.mauki.de/all/Игра со мной!
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#2 
gadacz Нободы ис перфецт30.09.06 09:33
gadacz
NEW 30.09.06 09:33 
в ответ gadacz 30.09.06 08:44, Последний раз изменено 02.10.06 16:29 (gadacz)
Aus eigener Programmiererfahrung mit PHP kenne ich die Probleme mit der korrekten Sprachdarstellung.
Auch ich ärgere mich damit herum, dass PHP manchmal die Spracheinstellung "vergisst" und dann die Default-Einstellung nutzt.
Fatal ist es aber, wenn Steuercodes sprachabhängig interpretiert werden
Bei Illustrationen wurde der Fehler schon behoben, nun ist [IMG][/IMG] da und es bleibt eindeutig, auch bei Sprachwechsel.
Bei anderen Anweisungen, z.B. Farbmarkierungen sind aber die Farben in der eingestellten Sprache angegeben (z.B. Deutsch: [blau]X[/blau] oder [rot]X[/rot], Russisch: [син]X[/син] oder [крас]X[/крас]...)
Siehe auch: [Zitat][/Zitat] / [цитата][/цитата]
Sinnvoll ist es, in beiden Sprachvarianten beide sprachabhängigen Codes auszuwerten. Das sind ein paar Zeilen Code in PHP mehr, also minimaler Aufwand
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#3 
игoрь online30.09.06 12:17
игoрь
NEW 30.09.06 12:17 
в ответ gadacz 30.09.06 08:44
Danke für Ihr Feedback, wir werden versuchen, so schnell wie möglich die Fehler zu beheben.
здесь могла бы быть моя автоподпись
#4 
gadacz Нободы ис перфецт30.09.06 13:07
gadacz
NEW 30.09.06 13:07 
в ответ игoрь 30.09.06 12:17, Сообщение удалено 02.10.06 16:19 (gadacz)
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#5 
  милая моя завсегдатай02.10.06 11:06
NEW 02.10.06 11:06 
в ответ gadacz 30.09.06 13:07

#6 
  милая моя завсегдатай02.10.06 11:08
NEW 02.10.06 11:08 
в ответ милая моя 02.10.06 11:06
Bei mir hats immer geklapt. Vielleich ist Problem am PC?
#7 
  scorpi_ скептик02.10.06 12:27
NEW 02.10.06 12:27 
в ответ милая моя 02.10.06 11:08
Nö, das Problem sitzt vor dem Computer und sollte erst einmal HTML lernen
#8 
gadacz Нободы ис перфецт02.10.06 15:01
gadacz
NEW 02.10.06 15:01 
в ответ scorpi_ 02.10.06 12:27, Сообщение удалено 25.10.06 07:19 (gadacz)
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#9 
gadacz Нободы ис перфецт02.10.06 15:02
gadacz
NEW 02.10.06 15:02 
в ответ милая моя 02.10.06 11:08
In Antwort auf:
Bei mir hats immer geklapt. Vielleich ist Problem am PC?

Passt jetzt irgendwie nicht zusammen.
Was meinst du?
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#10 
  scorpi_ скептик02.10.06 15:19
NEW 02.10.06 15:19 
в ответ gadacz 02.10.06 15:01
Ich hab eigentlich Sie gemeint. Entfernen Sie die breaks, dann klappt's auch mit der Tabelle...
#11 
gadacz Нободы ис перфецт02.10.06 16:02
gadacz
NEW 02.10.06 16:02 
в ответ scorpi_ 02.10.06 15:19
Danke für den Hinweis.
Es ist eine sehr eigenartige Interpretation, die hier stattfindet.
Ich programmiere zwar erst seit 38 Jahren, davon ca. 15 Jahre HTML und viel Java-(script) und PHP, aber das habe ich noch nicht geschafft.
Immerhin läuft der W3C-Validator über meine Programme nach Fertigstellung fehlerfrei.
Ähnliche Interpreter habe ich auch gebaut, wie man aber \n bzw. \r\n so verarbeiten kann, dass sie vor einer Tabelle gesammelt werden, ist mir noch nicht in den Sinn gekommen. Ich denke, meine Kunden werde darauf auch keinen Wert legen.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#12 
gadacz Нободы ис перфецт02.10.06 17:01
gadacz
NEW 02.10.06 17:01 
в ответ gadacz 30.09.06 08:44
Bei den Memos trage ich mir immer wieder Stichpunkte ein, doch sehe ich nach, sind sie oft verschwunden.
Manche findet man wieder, andere gehen verloren.
Bisher konnte ich noch nicht den Zusammehang erkennen.
Getestet habe ich teilweises oder komplettes Löschen von Nachrichten, Eintrag in schwarze Liste, und möglicher Ablauf der Speicherfrist.
Kausale Zusammenhänge waren mir nicht erkennbar.
Manche Memos blieben erhalten, andere verschwanden.
Wer kennt den Grund und/oder weiß eine Lösung?
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#13 
gadacz Нободы ис перфецт03.10.06 07:55
gadacz
03.10.06 07:55 
в ответ gadacz 30.09.06 08:44
Beim Verschieben von Bildern zu einem anderen Album (in diesem Fall von einem in ein anders Unteralbum) kommt folg. Fehlermeldung:
Verschiebe Foto
Fatal error: Call to a member function on a non-object in /web/servers/gallery/data/gallery/classes/User.php on line 164

DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#14 
игoрь online03.10.06 11:00
игoрь
NEW 03.10.06 11:00 
в ответ gadacz 03.10.06 07:55
Bitte, eine genauere Beschreibung des Fehlers. Als Beispiel: Beim Verschieben vom Bild (Name des Bildes) vom Album (Name des Albums) zum Album (Name des Albums) kommt folg. Fehlermeldung..
Falls Sie die privaten Details nicht im Forum veröffentlichen möchten, senden Sie bitte eine detailierte Beschreibung des Fehlers an webmaster@germany.ru
Vielen Dank für Ihre Unterstützung
здесь могла бы быть моя автоподпись
#15 
gadacz Нободы ис перфецт03.10.06 12:07
gadacz
03.10.06 12:07 
в ответ игoрь 03.10.06 11:00
In der Fotogalerie http://foto.germany.ru/user/512495 habe ich ein Album "Archiv" angelegt (http://foto.germany.ru/gallery/100616), das nicht öffentlich zugänglich ist. Ich nutze es für die Illustrationen in Nachrichten, Gästebüchern und Gruppen/Foren.
Das Archuv hat Unteralben, um die Bilder nach Themen zu sortieren.
Das Sortieren klappt nun nicht, da es mit der o.g. Fehlermeldung erfolglos endet.
Nach bisherigen "Experimenten" tritt der Fehler in der oberen Ebene nicht auf (sind für eingeloggte User frei einsehbar). Liegt es evtl. an den Unteralben oder an den Zugriffsrechten? Wird die Variable temporär gekappt? Ohne Kenntnis des Codes kann ich nur spekulieren.
Die Fehlermeldung erscheint mir aber eher so, als wenn in der genannten PHP-Zeile eine Variable nicht erkannt wird.
Das leidige PHP-Problem mit den "vergessenen" Variablen, das auch die voreingestellte Sprache (bei mir Deutsch) oft auf den Default-Wert (Russisch) zurücksetzt.
In meinen eigenen Programmen kämpfe ich auch immer wieder einmal mit ähnlichen Problemem. Es ist nicht einfach, dem Fehler auf die Schliche zu kommen.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#16 
gadacz Нободы ис перфецт04.10.06 07:04
gadacz
NEW 04.10.06 07:04 
в ответ игoрь 03.10.06 11:00
Möchte auch nicht so richtig.
In der Auswahl erscheint nur "<< Wählen Sie das Album >>"
Siehe erzeugter Code:
	<td>
<select name="newAlbum">
<option value=0 selected> << W&auml;hlen Sie das Album >> </option>
</select>
</td>

Die Auflistung der verfügbaren Alben fehlt total!
Ist also auch kein Ausweg für die fehlerhafte Verschiebe-Funktion

DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#17 
gadacz Нободы ис перфецт07.10.06 07:08
gadacz
NEW 07.10.06 07:08 
в ответ gadacz 30.09.06 08:44
Bisher habe ich nicht den Trick nur nach langen Experimenten herausbekommen, wie ein Link auf die Gruppe funktioniert.
Versucht habe ich:
1. [group]Групповое имя[/group] (russischer Name)
2. [group]Gruppenname[/group] (deutsche Übersetzung)
3. [group]http://groups.germany.ru/123456789[/group] (URL)
Hier sind die Namen/Adressen fiktiv!
In allen genannten Fällen wird der Eintrag beim Abspeichern komplett gelöscht!
Tatsächlich ist nur die "Seitennummer" (im Beispiel: [group]123456789[/group]) aus der URL anzugeben.
Das ist zwar kein genereller Fehler, aber eine Beschreibung der Funktion konnte ich nirgens finden!
Sinnvoller wäre es, auch die "lesbaren" Adressen, also den Gruppennamen auszuwerten.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#18 
gadacz Нободы ис перфецт07.10.06 10:17
gadacz
NEW 07.10.06 10:17 
в ответ gadacz 30.09.06 08:44
Einen Newsletter an alle senden
1. Hier ist es zwar möglich, eine Gruppe auszuwählen, aber leider gibt es nicht die Option zwichen bestätigten Mitgliedern und Eingeladenen bzw. unbestätigten Anfragen zu trennen. Bei größeren Gruppen ist somit eine Auswahl der aktiven Mitglieder kaum mit vernünftigen Aufwand zu bewerkstelligen.
2. Nach dem Versand erscheint in der Liste der eigenen Nachrichten ein Eintrag mit "Gruppenname" als "Absender" und die Anzeige: 2 Nachrichten Letzte Nachricht (Datum, Zeit).
Die Anzeige ist falsch verlinkt javascript:OpenWin('http://www.germany.ru/cgi-bin/portal/priv_sent.cgi','');. Das führt direkt auf die eigene Nachrichtenseite, jedoch nicht zu der erhaltenen/verschickten Nachricht.
3. Sofern nicht im Text/Betreff angegeben, ist dem Empfänger nicht klar, auf welche Gruppe sich die Meldung bezieht.
Spiel mit mir! Play with me!http://www.mauki.de/all/Игра со мной!
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#19 
gadacz Нободы ис перфецт07.10.06 10:26
gadacz
NEW 07.10.06 10:26 
в ответ gadacz 30.09.06 08:44
Bei der Löschung eines Mitgliedes aus der Gruppe wir automatisch einen Nachricht an den Betroffenen generiert:
nickname (06/10/06 12:31 ) Access denied
Извините, в доступе в группу отказано.
Access denied.
Sorry, Sie haben keinen Zugang zur Gruppe
.
Es ist nicht erkennbar, um welche Gruppe es sich handelt!
Ist jemand Mitglied in mehreren Gruppen, führt das zu erheblicher Verwirrung!
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#20 
1 2 3 4 все