Login
немецкий язык
769 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort lacky14___snOOpy 29.11.06 18:05, Zuletzt geändert 10.12.06 14:51 (shadowfox2005)
Warum ist Deutsch eine schöne Sprache?
Wenn wir uns selbst nach den Kriterien einer schönen Sprache fragen, so liegt für uns die Schönheit der Sprache in ihrem Wohlklang, welcher durch großen Vokalreichtum entsteht, wie das im Französischen der Fall ist "La langue française est belle." Die deutsche Sprache ist in dieser Hinsicht weniger ausgeprägt. Auch zeichnet sich die deutsche Sprache nicht durch ihre Ausdrucksstärke aus, im Gegensatz zu der komplexeren russische Sprachen "Как же богат и прекрасен русский язык." Wo liegt dann die Schönheit der deutschen Sprache? Von Kindesan lernen die Menschen ihre Muttersprache kennen und lieben. Die Sprache die man spricht, in der man träumt, bettet, singt und dichtet - sie ist einem die liebste und teuerste Sprache. Die wahre Schönheit der Sprache aber zeigt sich in den wohlgeformten Versen, der Dichtung und dem Liedgut - die Werke des Volksmundes, der Dichter und Denker, die aus Rohstoff der Sprache wahre Kunstwerke zu schaffen vermochten. Und so offenbart sich das Besondere am Deutschen durch die Werke von Goethe und Schiller, Kafka und Brecht, durch gesammelte Märchen der Brüder Grimm und die Folklore, wie die Weihnachtslieder. Wem wird es nicht warm ums Herz, wenn in der Weihnachtszeit die Weihnachtslieder erklingen? Die deutsche Sprache, dieses Stück Heimat, das man immer mit sich führt, trägt nicht minder dazu bei...
So etwa kann die Einführung aussehen. Wie lange und detalliert soll die Hausarbeit werden? Soll die Sprachanalyse (oder andere bestimmte Aspekte) mit eibezogen werden?
Wenn wir uns selbst nach den Kriterien einer schönen Sprache fragen, so liegt für uns die Schönheit der Sprache in ihrem Wohlklang, welcher durch großen Vokalreichtum entsteht, wie das im Französischen der Fall ist "La langue française est belle." Die deutsche Sprache ist in dieser Hinsicht weniger ausgeprägt. Auch zeichnet sich die deutsche Sprache nicht durch ihre Ausdrucksstärke aus, im Gegensatz zu der komplexeren russische Sprachen "Как же богат и прекрасен русский язык." Wo liegt dann die Schönheit der deutschen Sprache? Von Kindesan lernen die Menschen ihre Muttersprache kennen und lieben. Die Sprache die man spricht, in der man träumt, bettet, singt und dichtet - sie ist einem die liebste und teuerste Sprache. Die wahre Schönheit der Sprache aber zeigt sich in den wohlgeformten Versen, der Dichtung und dem Liedgut - die Werke des Volksmundes, der Dichter und Denker, die aus Rohstoff der Sprache wahre Kunstwerke zu schaffen vermochten. Und so offenbart sich das Besondere am Deutschen durch die Werke von Goethe und Schiller, Kafka und Brecht, durch gesammelte Märchen der Brüder Grimm und die Folklore, wie die Weihnachtslieder. Wem wird es nicht warm ums Herz, wenn in der Weihnachtszeit die Weihnachtslieder erklingen? Die deutsche Sprache, dieses Stück Heimat, das man immer mit sich führt, trägt nicht minder dazu bei...
So etwa kann die Einführung aussehen. Wie lange und detalliert soll die Hausarbeit werden? Soll die Sprachanalyse (oder andere bestimmte Aspekte) mit eibezogen werden?