Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Немецкий язык

Elfriede Jelinek

20.08.10 11:40
Elfriede Jelinek
 
Miss Barbie завсегдатай
Miss Barbie
Ich lese zur Zeit "Die Klavierspielerin" von Elfriede Jelinek. Ihre Spache ist reichhaltig, geschmeidig und voll Ironie. Man kann sich auf den Wogen ihrer Kunst treiben lassen. Aber manchmal pralle ich gegen einige Sätze, die ich im Zusammenhang mit der Handlung einfach nicht verstehe. Z.B geht es hier um Besuch eines Striplokals:
"Die nur vereinzelt auftretende Einheimischen drückten sich an der Mauer entlang. Ihnen stärkt keine Gruppe das Selbstvertrauen, und zusätzlich noch müssen sie hier Leute anstreifen, denen sie sonst aus dem Weg gehen.Sie bekommen unerwünschten Körperkontakt, und der erwünschte kommt nicht zustande. Leider ist der Trieb des Mannes stark. Für einen echten G'spritzten reicht es nicht mehr, es ist vor dem Letzten. Die Eingeborenen traben zögernd an der Viaduktwand entlang."
Kann mir jemand den markierten Satz erklären? Was ist vor dem Letzten? Was ist unter "das Letzte" gemeint?
Ich lebe zwar über meine Verhältnisse, aber trotzdem noch weit unter meinem Niveau
 

Перейти на