Вход на сайт
Ich habe...
NEW 30.10.07 01:36
Немцы сами часто допускают граматические ошибки. Недавно в разговоре одня знакомая сказала: "Ich konnte wegen seinem Bruder... (statt seines Bruders)."
Доверяю "дудену" и считаю, что этот вариант неверный.
Доверяю "дудену" и считаю, что этот вариант неверный.
NEW 30.10.07 01:41
в ответ delphychka 30.10.07 01:38
вот вместо моего ответа
1. Infinitiv / zweites Partizip: Die Modalverben bilden, wenn ihnen ein reiner Infinitiv vorangeht, kein zweites Partizip, sondern stehen dann selbst im Infinitiv: Er hat kommen müssen (nicht: gemusst). Infinitiv (4). Werden sie als Vollverben gebraucht, lautet ihr 2. Partizip gekonnt, gemocht usw.: Sie hat die Vokabeln nicht gekonnt. Ich habe den Speck nicht gemocht.
╘ Duden 9, Richtiges und gutes Deutsch. 5. Aufl. Mannheim 2001. [CD-ROM].
1. Infinitiv / zweites Partizip: Die Modalverben bilden, wenn ihnen ein reiner Infinitiv vorangeht, kein zweites Partizip, sondern stehen dann selbst im Infinitiv: Er hat kommen müssen (nicht: gemusst). Infinitiv (4). Werden sie als Vollverben gebraucht, lautet ihr 2. Partizip gekonnt, gemocht usw.: Sie hat die Vokabeln nicht gekonnt. Ich habe den Speck nicht gemocht.
╘ Duden 9, Richtiges und gutes Deutsch. 5. Aufl. Mannheim 2001. [CD-ROM].
NEW 30.10.07 01:46
в ответ delphychka 30.10.07 01:44
NEW 30.10.07 01:47
IV Modalverben mit zwei Infinitiven
a) im Hauptsatz
Präsens: Ich kann dich nicht weinen sehen. Du musst jetzt telefonieren gehen.
Präteritum: Er musste nach seinem Unfall wieder laufen lernen. Er konnte den Verletzten nicht rufen hören.
Perfekt*: Sie hat ihn nicht weggehen lassen wollen. Der Wagen hat dort nicht stehen bleiben dürfen.
b) im Nebensatz
Präsens: Ich weiß, dass er sich scheiden lassen will
Präteritum: Ich weiß, dass er das Tier nicht leiden sehen konnte.
Perfekt*: Ich weiß, dass er mit uns hat essen gehen wollen
* Das Perfekt mit drei und mehr Verben am Satzende ist kompliziert und stilistisch problematisch. Meist wird das Prteritum vorgezogen.
Die Verben helfen, lehren, lernen werden im Allgemeinen nur dann als Modalverben gebraucht, wenn ein Infinitiv allein folgt oder wenn er nur durch wenige, kurze Zusätze erweitert wird.
Wenn der Infinitiv zu einem längeren Satz erweitert wird, steht eine Infinitivkonstuktion mit zu
Wir helfen euch die Koffer packen.
Ich habe ihm geholfen ein Haus für seine fünfköpfige Familie und seine Anwaltspraxis zu finden
Das Verb brauchen steht mit einem Infinitiv mit zu. Die Negation von müssen ist nicht brauchen
Auch die Verben fühlen und spüren können mit einem Vollverb im Infinitiv stehen
Ich spüre den Schmerz wiederkommen. aber häufiger sagt man: Ich spüre, wie der Schmerz wiederkommt
a) im Hauptsatz
Präsens: Ich kann dich nicht weinen sehen. Du musst jetzt telefonieren gehen.
Präteritum: Er musste nach seinem Unfall wieder laufen lernen. Er konnte den Verletzten nicht rufen hören.
Perfekt*: Sie hat ihn nicht weggehen lassen wollen. Der Wagen hat dort nicht stehen bleiben dürfen.
b) im Nebensatz
Präsens: Ich weiß, dass er sich scheiden lassen will
Präteritum: Ich weiß, dass er das Tier nicht leiden sehen konnte.
Perfekt*: Ich weiß, dass er mit uns hat essen gehen wollen
* Das Perfekt mit drei und mehr Verben am Satzende ist kompliziert und stilistisch problematisch. Meist wird das Prteritum vorgezogen.
Die Verben helfen, lehren, lernen werden im Allgemeinen nur dann als Modalverben gebraucht, wenn ein Infinitiv allein folgt oder wenn er nur durch wenige, kurze Zusätze erweitert wird.
Wenn der Infinitiv zu einem längeren Satz erweitert wird, steht eine Infinitivkonstuktion mit zu
Wir helfen euch die Koffer packen.
Ich habe ihm geholfen ein Haus für seine fünfköpfige Familie und seine Anwaltspraxis zu finden
Das Verb brauchen steht mit einem Infinitiv mit zu. Die Negation von müssen ist nicht brauchen
Auch die Verben fühlen und spüren können mit einem Vollverb im Infinitiv stehen
Ich spüre den Schmerz wiederkommen. aber häufiger sagt man: Ich spüre, wie der Schmerz wiederkommt
Главное, ребята, Herz'ем не стареть!
NEW 30.10.07 10:34
Вообще модальные глаголы имеют перфектную форму тогда и только тогда, когда они применяются не как модальные глаголы, а как единственный смысловой глагол. А это буквально пару фраз, причем с sollen насколько мне известно вообще ни одной, с müssen кстати тоже не знаю.
Вы наступили на ногу... Oh, sorry, ich habe es nicht gewollt.
Ой, прастите, я не хотел...
Der Frieden war gewollt, aber nicht gekonnt. Долго думал какое существительное взять... Ну вы поняли.. Хочеццо, а не можеццо.
в ответ delphychka 30.10.07 01:38
В ответ на:
Значит "gemusst", как слово скомкать, выкинуть и забыть. Да?
Значит "gemusst", как слово скомкать, выкинуть и забыть. Да?
Вообще модальные глаголы имеют перфектную форму тогда и только тогда, когда они применяются не как модальные глаголы, а как единственный смысловой глагол. А это буквально пару фраз, причем с sollen насколько мне известно вообще ни одной, с müssen кстати тоже не знаю.
Вы наступили на ногу... Oh, sorry, ich habe es nicht gewollt.

Der Frieden war gewollt, aber nicht gekonnt. Долго думал какое существительное взять... Ну вы поняли.. Хочеццо, а не можеццо.