Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Немецкий язык

Wollen wir kommunizieren!

803  1 2 3 все
Лена,питерская коренной житель05.04.06 22:06
NEW 05.04.06 22:06 
в ответ graeber 05.04.06 20:19
Gerne. Aber welche? Die war bei mir im Computer gespeichert. Sonst habe ich nur noch eine...ganz anderer Art...eine Fabel(moderne)
Eine wunderprächtige Fabel
Ein Arbeitsloser bewirbt sich als Reinigungskraft bei Microsoft. Der Personalleiter läßt ihn einen Test machen(den Boden reinigen),darauf folgt ein Interview und schließlich teilt er ihm mit:⌠Sie sind eingestellt, geben Sie mir Ihre e-mail, dann schicke ich Ihnen die nötigen Unterlagen⌠. Der Mann antwortet ihm, daß er weder einen Computer besitzt noch entsprechend eine e-mail hat.
Der Personalleiter antwortet ihm, daß er ohne e-mail Adresse virtuell nicht existiert und daher nicht angestellt werden kann. Der Mann verläßt verzweifelt das Gebäude mit nur 10 $ in der Tasche.
Er beschließt in den nächsten Supermarkt zu gehen und 10 Kilo Tomaten zu kaufen. Er verkauft die Tomaten von Tür zu Tür und innerhalb von 2 Stunden verdoppelt er sein Kapital. Er wiederholt die Aktion 3 Mal und hat am Ende 160$.
Er realisiert, daß er auf diese Art und Weise seine Existenz bestreiten kann, also startet er jeden Morgens und kommt Abends zurück. Jeden Tag verdoppelt oder verdreifacht er sein Kapital. In kurzer Zeit kauft er sich einen kleinen Wagen, dann einen Lastwagen und bald verfügt er über einen kleinen Fuhrpark für seine Lieferungen.
Innerhalb von 5 Jahren besitzt er eine der größten Lebensmittelketten der USA. Er beschließt an seine Zukunft zu denken und möchte einen Finanzplan für sich und seine Familie erstellen lassen.Er setzt sich mit einem Berater in Verbindung und sie erarbeiten einen Vorsorgeplan. Am Ende des Gesprächs fragt der Vertreter nach seiner e-mail Adresse, um ihm die entsprechenden Unterlagen schicken zu können.
Der Typ antwortet ihm, daß er nach wie vor keinen Computer und somit auch keine e-mail besitzt. Der Versicherungsvertreter schmunzelt und bemerkt: ⌠Kurios-Sie haben ein Imperium aufgebaut und besitzen nicht mal eine e-mail.Stellen Sie sich mal vor,was Sie mit einem Computer alles erreicht hätten!⌠
Der Mann überlegt und sagt:⌠Ich wäre Putzmann bei Microsoft.⌠
Lehre1.Das Internet rettet nicht Dein Leben.
Lehre2.Auch ohne e-mail kannst du mit der Arbeit Milliardär werden.
Lehre3.Wenn Du diese Geschichte per e-mail erhalten hast,sind die Chancen Putzfrau zu werden größer als die Milliardär zu werden.
I hab noch ebes gefunden:
Rotkäppchen auf Juristendeutsch
Als in unserer Stadt wohnhaft ist eine Minderjährige aktenkundig, die infolge ihrer hierorts üblichen Kopfbedeckung gewohnheitsrechtlich Rotkäppchen genannt zu werden pflegt...
Vor ihrer Inmarschsetzung wurde die R. seitens ihrer Mutter über das Verbot betreffs Verlassens der Waldwege auf Kreisebene belehrt. Sie machte sich infolge Nichtbeachtung dieser Vorschrift straffällig und begegnete beim Überschreiten des diesbezüglichen Blumenpflückverbotes einem polizeilich nicht gemeldeten Wolf ohne festen Wohnsitz.
Dieser verlangte in unberechtigter Amtsanmaßung Einsichtnahme in den zum Transport von Konsumgütern dienenden Korb und traf zwecks Tötungsabsicht die Feststellung, daß die R. zu ihrer verwandten und verschwägerten Großmutter eilends war.
Da bei dem Wolfe Verknappungen auf dem Ernährungssektor vorherrschend waren, beschloß er, bei der Großmutter der R. unter Vorlage falscher Papiere vorsprachig zu werden. Da dieselbe wegen Augenleidens krank geschrieben war, gelang dem Wolf die diesfällige Täuschungsabsicht, worauf er unter Verschlingung der Bettlägerigen einen strafbaren Mundraub ausführte.
Bei der später eintreffenden R. täuschte er seine Identität mit der Großmutter vor, stellte der R. nach und durch Zweitverschlingung derselben seinen Tötungsvorsatz unter Beweis. Der sich auf einem Dienstgang befindliche Förster B. vernahm verdächtige Schnarchgeräusche und stellte deren Urheberschaft seitens des Wolfsmaules fest.
Er reichte bei seiner vorgesetzten Dienststelle ein Tötungsgesuch ein, welches zuschlägig beschieden wurde. Daraufhin gab er einen Schuß ab auf den Wolf. Dieser wurde nach Infangnahme der Kugel ablebig.
Die Beinhaltung des Getöteten weckte in dem Schußabgeber die Vermutung, daß der Leichnam Personen beinhalte. Zwecks diesbezüglicher Feststellung öffnete er unter Zuhilfenahme eines Messers den Kadaver zur Einsichtnahme und stieß hierbei auf die noch lebende R. nebst Großmutter.
Durch die unverhoffte Wiederbelebung bemächtigte sich der beiden Personen ein gesteigertes, amtlich nicht erfaßbares Lebensgefühl. Der Vorfall wurde von den Gebrüdern Grimm zu Protokoll gegeben.
Rotkäppchen aus der Sicht eines Chemikers
Autor unbekannt
Für das aus der Reaktion eines unbekannten Chemikers mit seinem weiblichen Reaktionspartner, derim folgenden kurz mit dem Trivialnamen Mutter bezeichnet wird, hervorgegangene Reaktionsprodukt hat sich in der internationalen Nomenklatur der Name Rotkäppchen allmählich durchgesetzt, da das seinen Kopf bedeckende Kunstfasergewebe mit dem roten Phenazinfarbstoff Safranin gefärbt war. Aus einer Veröffentlichung in Carnevalistica Chimica Acta 11,11 entnahm die Mutter, daß der weibliche Reaktionspartner der Reaktion, bei der sie ihrerseits gebildet worden war - im folgenden mit Großmutter bezeichnet - einem Angriff von Stoffwechselprodukten von Bakterien ausgesetzt war. Die Großmutter reagierte exotherm, was an einer positiven Reaktionswärme zu erkennen war, die von ihrer Oberfläche an die sie umgebende Gasphase abgegeben wurde. Zur Erhöhung ihrer Aktivierungsenergie hatte sich die Großmutter auf einem sonst zu Rekreationszwecken des menschlichen Körpers dienenden Gestell ausgebreitet.
Die Mutter entnahm ihrer Chemikaliensammlung einige Flaschen mit Reagenzien, die geeignet waren, die schädlichen bakteriellen Stoffwechselprodukte nebst ihren Präparatoren aus der Großmutterlauge auszufällen. Die Reagenzien verpackte sie bruchsicher in einem mit Holzwolle ausgekleideten Tragegestell und beauftragte Rotkäppchen, dieses zur Großmutter zu befördern, es ermahnend, nicht das durch silikatische Gesteinsstücke befestigte Wegesystem zu verlassen.
Durch Anthocyaninfarbstoffe enthaltende Blütenblätter ließ es sich doch in die Cellulose- Lignin- Chlorophylll- Vorräte links und rechts der Wege locken. Dort begegnete es einem entlaufenen Versuchstier des physiologisch-chemischen Institutes namens Wolf. Dieses prüfte eingehend die Reagenzien und erkundigte sich nach ihrem Verwendungszweck. Der Wolf, der nach einer Substanz suchte, um in seiner Verdauungsapparatur einen neuen Ansatz fahren zu können, kam auf den Gedanken, dazu Großmutterfleisch zu verwenden. Er legte rasch den Weg zur Großmutter zurück. Da das Tier annahm, daß Großmutterfleisch leicht oxidierbar sei, legte es auf schnelles Arbeiten Wert und verwendete nicht, wie bei früheren Reaktionsansätzen, die von ihm entwickelte Fleischzerkleinerungsapparatur, die nach ihrem Erfinder auch Fleischwolf genannt wird, sondern zwängte die Großmutter in einem Stück in seinen Weithalskolben. Da sich der angreifenden Säure jetzt nur eine geringe Oberfläche bot, war die Reaktionsgeschwindigkeit natürlich sehr niedrig, und der Wolf legte sich auf ein von vier Stativen gehaltenes Liegegestell. Um Wärmeverluste an die Umgebung zu vermeiden, isolierte er sich mit Kleidung und Federbett der Großmutter.
Das Rotkäppchen, das alsbald eintraf, identifizierte den Wolf infolge zu oberflächlicher Analysemethoden als Großmutter. Es begann vorsichtig, den aliquoten Teil einer mitgeführten Reagenzlösung in den vermeintlichen Großmutterhals einzupipettieren. Der Wolf, der wegen der Reaktionshemmung in seinem Magen dringend einen Katalysator benötigte, glaubte diesen unter den Reagenzien zu erkennen und füllte sie alle in sich hinein, einschließlich Rotkäppchen und der ganzen Flasche Barbitursäurederivat, das der Großmutter eigentlich als Schlafmittel hätte dienen sollen.
Zur Erklärung dieses experimentellen Fehlers sei bemerkt, daß er mit sauberem, präparativem Arbeiten nicht vertraut war. Die danach zu erwartende Wirkung trat schnell ein. Der aufsichtsführende Chemiker, der vom Institut über das Entlaufen des Versuchstiers informiert worden war, fand den Wolf in diesem Zustand vor. Durch starkes Stoßen in der Bauchapparatur wurde er auf eine vorschriftswidrige Beschickung aufmerksam. Er öffnete die Apparatur und konnte Großmutter und Rotkäppchen ziemlich intakt entnehmen.
#21 
  April Hitze прохожий07.04.06 08:52
NEW 07.04.06 08:52 
в ответ Лена,питерская 31.03.06 12:28
Großer Gott! Ich habe gedenkt, dieses Thema ist seit lange kaput :) Vielen Dank fur Ihre Achtung und Entschuldigung für meine Verschwinden. Jetzt habe ich sehr viel zu lesen und sich auskennen :-) Wann ich vertig bin, ich schreibe hier etwas zu diese Themen... Danke sehr! :)
#22 
Лена,питерская коренной житель07.04.06 10:19
07.04.06 10:19 
в ответ April Hitze 07.04.06 08:52
В ответ на:
Ich habe gedenkt

Sie könnet ja Schwäbisch....
#23 
  April Hitze прохожий07.04.06 10:37
NEW 07.04.06 10:37 
в ответ Лена,питерская 07.04.06 10:19
Wie bitte? Was meinen Sie?
#24 
Лена,питерская коренной житель07.04.06 10:50
NEW 07.04.06 10:50 
в ответ April Hitze 07.04.06 10:37
Schwäbisch ist ein Dialekt; wird im Schwabenland gesprochen(Baden- Württemberg). Die Schwaben reden grammatisch gesehen nicht ganz korrekt. Z.B. statt "ich habe gedacht" sagt man hier "ich habe gedenkt".
"Sie könnet ja Schwäbisch". Ich habe mit Absicht so geschrieben. Ein Schwabe sagt "könnet" statt "können". Gilt allerdings für alle Verben in dieser Form.
Schwäbisch ist eine mündliche Sprache, so wird nicht geschrieben.
#25 
  kisa777 завсегдатай07.04.06 15:52
NEW 07.04.06 15:52 
в ответ Лена,питерская 05.04.06 22:06
Wie lehrreich deine zweite Geschichte,liebe Lena!( für die erste hatte ich leider keine Zeit )Das ist bei mir wirklich so:früher,als ich keinen DSL_Anschluss hatte,konnte ich mir nicht leisten,so oft und so lange,wie ich möchte,im Internet surfen, jetzt aber ..man kann schon denken,dass ich ein bischen süchtig wäre...die Zeit läuft so unbemerkbar und viel schneller,als üblich...Mein einziger Trost:als Putzfrau wäre ich so unbegabt,dass niemand mich hätte nehmen wollen ... Ich habe eine grammatische Frage,aber ich stelle sie an eine andere Stelle im Forum.(bitte,sei so lieb-- korrigiere meine Fehler!)
#26 
  Dr_Lustig прохожий08.04.06 08:40
NEW 08.04.06 08:40 
в ответ Лена,питерская 31.03.06 12:28
HALLI HALLO
Da hast du dir aber viel Arbeit gemacht, den ganzen Text abzuschreiben.
Ich liebe Märchen. Kennst du das Kindermärchen Reineke Fuchs?
#27 
  elfbear старожил08.04.06 11:38
NEW 08.04.06 11:38 
в ответ Dr_Lustig 08.04.06 08:40
Ну и глупосит!Копировать тексты на 3 страницы ,а потом комментировать 2-я предложениями.
#28 
  elfbear старожил08.04.06 11:50
NEW 08.04.06 11:50 
в ответ April Hitze 07.04.06 08:52
Großer Gott! Ich habe gedenkt, dieses Thema ist seit lange kaput :) Vielen Dank fur Ihre Achtung und Entschuldigung für meine Verschwinden. Jetzt habe ich sehr viel zu lesen und sich auskennen :-) Wann ich vertig bin, ich schreibe hier etwas zu diese Themen... Danke sehr! :)
Так,так сейчас поизмываемься!
Habe gedacht(сильные глаголы нужно выучить)
постановка глаголов в вспомогательном предложении
Ich habe gedacht,dass das Thema schon längst vergessen ist.
в слове капутт два "t".
Achtunг больше кричат ,когда чего то проишодит.Если уважение ,то Aufmerksamkeit .
Вместо Entschuldigung лучше ich entschuldige mich.
lessen 2 "s"
sich в немецком склоняеться mich,dich,dir,mir usw.
sich auskennen звучит плохo ,лучше um meine Deutschkentnisse zu verbessern.
Вместо wann в значение "когда" всегда ставиться "wenn".
vertig fertig
после wenn,глагол во втором предложении стоит на первом месте.
Wenn ich fertig bin,schreibe ich noch etwas zu diesem Thema dazu.
Ну а так здесь много специалистов,только уж больна идея не функциональная.
#29 
nblens знакомое лицо08.04.06 11:57
nblens
NEW 08.04.06 11:57 
в ответ elfbear 08.04.06 11:50
В ответ на:
lessen 2 "s"

С каких пор?
If you can read this, thank your teacher.
#30 
nblens знакомое лицо08.04.06 12:00
nblens
NEW 08.04.06 12:00 
в ответ elfbear 08.04.06 11:50
mein Verschwinden - ein substantiviertes Verb ist immer sächlich
If you can read this, thank your teacher.
#31 
  elfbear старожил08.04.06 12:02
NEW 08.04.06 12:02 
в ответ nblens 08.04.06 11:57
Ну ладно,уже поврать нельзя:)))
#32 
nblens знакомое лицо08.04.06 12:04
nblens
NEW 08.04.06 12:04 
в ответ elfbear 08.04.06 12:02
А бедный человек запутается с Вашими шуточками
If you can read this, thank your teacher.
#33 
  elfbear старожил08.04.06 12:06
NEW 08.04.06 12:06 
в ответ nblens 08.04.06 12:04
А он не бедный,у него костюм есть!А у меня нету!Безобразие!
#34 
nblens знакомое лицо08.04.06 12:08
nblens
NEW 08.04.06 12:08 
в ответ elfbear 08.04.06 12:06
Да, как вс╦ несправедливо в этом мире
If you can read this, thank your teacher.
#35 
  April Hitze прохожий09.04.06 07:34
NEW 09.04.06 07:34 
в ответ elfbear 08.04.06 11:50
В ответ на:
Так,так сейчас поизмываемься!

Собака лает, караван идет...
В ответ на:
Wenn ich fertig bin,schreibe ich noch etwas zu diesem Thema dazu.
Ну а так здесь много специалистов,только уж больна идея не функциональная.

Вам бы хороший курс этикета... И с Вашим немецким цены Вам не будет! Специалист...
P.S. Господа, язык учу с января, поэтому заранее спасибо за понимание...
#36 
  elfbear старожил09.04.06 12:30
NEW 09.04.06 12:30 
в ответ April Hitze 09.04.06 07:34
Ладно господин!Учи!
#37 
  Vivi80 завсегдатай25.04.06 16:37
NEW 25.04.06 16:37 
в ответ April Hitze 09.04.06 07:34
главное не обращай внимания на некоторые замечания. люди, живующие тут, уже и подзабыли, как сами, в среде казалось бы, учили язык. мое личное наблюдение - 50 процентов русских придумали свой немецкий. к примеру немецкие слова с русскими окончаниями или,еще смешнее, произношение - Ганнофер, Малерка (это они о Майорке, кто не понял)и т.п. и с таким видом - мы тут 15 лет живем, явно больше тебя понимаем! порой кажется, что сама тупить начинаю, привязчивая гадость.
ты молодец в своих продвижениях! письменный язык намного труднее разговорного и для столь короткого срока ты далеко продвинулся. по крайней мере на слух тебя воспринимать будут уже сейчас очень даже хорошо. так держать!
#38 
  April Hitze прохожий26.04.06 06:08
NEW 26.04.06 06:08 
в ответ Vivi80 25.04.06 16:37
Спасибки :)
А за таких соотечественников стоит испытывать неподдельную гордость Наверное, в своей эффектности они превосходят коренных немцев
#39 
  Vivi80 завсегдатай26.04.06 12:20
NEW 26.04.06 12:20 
в ответ April Hitze 26.04.06 06:08
позволю себе еще одно наблюдение - страдает не только немецкий язык как иностранный, но и русский как родной. посмотри, как тут люди грамотно пишут. вместо русскихслов немецкие русскими буквами и т.п. это же ужас! русская культура... правильный язык уже просто начинает резать слух вывод напрашивается сам собой - ни по-русски, ни по-немецки!
#40 
1 2 3 все