Wie lernt ihr Deutsch?
Der einzge Grund, warum viele Deutschlerner auf dem Niveau A1- A2 bleiben und keine sprachlichen Fortschritte erzielen können, dass sie sich nur auf die Umgangssprache fokussieren. Falls es um den beruflichen Erfolg geht, schaffen es die meisten kaum, mit dem in einem Sprachkurs gelernten und eingeübten Deutsch in den Austausch mit dem Kollieginnen und Kollegen zu gehen, da es um die fachlichen Begriffe geht. Ohne, dass man den Wortschatz auf der beruflichen Ebene gezielt, mit der Führung des Vokabulars, erweitert, geht es nicht. Alle, die richtige Ziele setzen, müssen sprachliche Voraussetzungen erfüllen, und zwar Nomen-Verb-Verbindungen auf dem C1-C2 auswendig lernen/einüben. Der fachspezifische Wortschatz soll im aktiven Gebrauch sein, um im Beruf auf dem Laufenden zu bleiben. Widrigenfalls sind alle Bemühungen eine reine Zeitvergeudung. Dafür führt man Vokabelhefte, erstellt man Wortschatzlisten. Niemand in Sozialen Netzwerken wird sich damit beschäftigen, ausßer denjenigen, die Interesse an ihrem sprachlichen Erfolg haben. Die Lernenden , die Verständnis dafür aufgebracht haben, dass sie sich Zeit nehmen müssen, um beim Sprachenlernen alle Aspekte einzugehen (Hör-/Lese- und Schreibfertigkeiten sowie den mündlichen Ausdruck zu verbessern, setzen richtige Prioritäten und klare Ziele. Es gibt einen riesengroßen Unterschied zwischen der Umgangssprache und "Deutsch im Beruf", das man im Wort und Schrift beherrschen sollte, um konkurrenzfähig bleiben zu können. Oben habe ich einige Aspekte erwähnt, die für die Schüler an der Grundschule/Anfänger von großer Bedeutung sind. Wenn es sich um den Erwachsenenbereich handelt, zählt das Alter, familäre Situation, der Lerntyp, nicht zuletzt auch die Motivation. )
Der einzige Grund, warum viele Deutschlerner auf dem Niveau A1- A2 bleiben und keine sprachlichen Fortschritte erzielen können, ist ,dass sie sich nur auf die Umgangssprache fokussieren. Falls es um den beruflichen Erfolg geht, schaffen es die meisten kaum, mit dem in einem Sprachkurs gelernten und eingeübten Deutsch in den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen zu gehen, da es um fachliche Begriffe geht. Ohne, dass man den Wortschatz auf der beruflichen Ebene gezielt mit der Führung des Vokabulars erweitert, geht es nicht. Alle, die richtige Ziele setzen, müssen sprachliche Voraussetzungen erfüllen, und zwar Nomen-Verb-Verbindungen auf dem C1-C2 auswendig lernen/einüben. Der fachspezifische Wortschatz soll in aktivem Gebrauch sein, um im Beruf auf dem Laufenden zu bleiben. Widrigenfalls sind alle Bemühungen reine Zeitvergeudung. Dafür führt man Vokabelhefte, erstellt man Wortschatzlisten. Niemand in sozialen Netzwerken wird sich damit beschäftigen, außer denjenigen, die Interesse an ihrem sprachlichen Erfolg haben. Die Lernenden , die ein Verständnis dafür aufgebracht haben, dass sie sich Zeit nehmen müssen, um beim Sprachenlernen auf alle Aspekte einzugehen (Hör-/Lese- und Schreibfertigkeiten sowie den mündlichen Ausdruck zu verbessern, setzen richtige Prioritäten und klare Ziele. Es gibt einen riesengroßen Unterschied zwischen der Umgangssprache und dem "Deutsch im Beruf", das man im Wort und Schrift beherrschen sollte, um konkurrenzfähig bleiben zu können. Oben habe ich einige Aspekte erwähnt, die für die Schüler an der Grundschule/Anfänger von großer Bedeutung sind. Wenn es sich um einen Erwachsenenbereich handelt, zählt das Alter, familiäre Situation, der Lerntyp, nicht zuletzt auch die Motivation. )
Es geht nicht nur um das Alter, sondern um den Themenkreis, der bei Vertretern von unterschiedlichen Altersgruppen Interesse wecken könnte. Kaum zu erwarten ist, dass ein 20-jähriger Jugendlicher oder ein kleiner 12-jähriger Junge das vom Erwachsenen Gesagte oder Gemeinte richtig interpretieren kann. In die Tiefe kann ein Erwachsener mit erwähnten Altersgruppen nicht gehen. Ein Austausch wird nur unter den Unständen ermöglicht, falls beide Gesprächspartner emotional bzw. psychisch reif, belesen sind, über kritisches Denken verfügen, genug Lebenserfahrungen gesammelt haben, um entsprechende Gesprächsstrategien zu wählen. Zudem zählt der erste Eindruck und der Persönlichkeitstyp. Wenn man eine Person für unangenehm hältt, helfen ihre hervorragenden Sprachkenntnisse auf keinen Fall.
Es geht nicht nur um das Alter, sondern um einen Themenkreis, der bei Vertretern von unterschiedlichen Altersgruppen ein Interesse wecken könnte. Kaum ist zu erwarten , dass ein 20-jähriger Jugendlicher oder ein kleiner 12-jähriger Junge das von einem Erwachsenen das Gesagte oder Gemeinte richtig interpretieren kann. In die Tiefe kann ein Erwachsener mit erwähnten Altersgruppen nicht gehen. Ein Austausch wird nur unter den Umständen ermöglicht, falls beide Gesprächspartner emotional bzw. psychisch reif, belesen sind, über ein kritisches Denken verfügen, genug Lebenserfahrungen gesammelt haben, um entsprechende Gesprächsstrategien zu wählen. Zudem zählt der erste Eindruck und der Persönlichkeitstyp. Wenn man eine Person für unangenehm hält, helfen ihre hervorragenden Sprachkenntnisse auf keinen Fall.
Ich habe Literaturwissenschaft studiert und ich interessiere mich überhaupt nicht für Linguistik!
Это интересно! Как если бы инженер сказал, что его физика не интересует. Но инженеры не изобретают вечные двигатели, именно потому что физику изучали.
Ich frage daher lieber die Muttersprachler.
Так можно сесть в лужу! Многие Вам скажут, что "ложить вещи в чемодан" - это русский язык, да еще с ударением на "о" - лОжить.
Mein Ausgangstext enthält keinen einzigen Fehler. Gemeint ist von mir genau der Erwachsene als Phänomen, nicht einer von mehreren, sondern im Unterschied zu Jugend- oder Kindergruppen - die Person, auf deren Urteil ein Verlass ist. Da sie sich keine Angriffe erlaubt, solange Diskussionen auf Foren geführt werden, die Fassung nicht verliert, sich nicht passiv-aggressiv verhält, sondern ihre Meinung zum Ausdruck bringt, um alle Beteiligten von etwas zu überzeugen oder Erfahrungen mit Interessenten zu teilen. In der Fachliteratur wird es als Kernkompetenz bezeichnet, und zwar als soziale Kompetenz. Entweder müssen Sie Ihre soziale Kompetenz stärken, oder leiden Sie an einer narzistischen Persönlichkeitsstörung, da Sie die Menschen zu erniedrigen versuchen. Korrenturen Ihrerseits benötige ich keine.
Так можно сесть в лужу! Многие Вам скажут, что "ложить вещи в чемодан" - это русский язык, да еще с ударением на "о" - лОжить.
Balmung ведь написал, что он изучает русский язык и ваша фраза без всякого вразумительного обоснование для него и даже многих русскоговорящих - просто пустой звук.
Намного полезнее было бы объяснить - как ему "не сесть в лужу".
Mein Ausgangstext enthält keinen einzigen Fehler. Gemeint ist von mir genau der Erwachsene als Phänomen, nicht einer von mehreren, sondern im Unterschied zu Jugend- oder Kindergruppen - die Person, auf deren Urteil ein Verlass ist. Da sie sich keine Angriffe erlaubt, solange Diskussionen auf Foren geführt werden, die Fassung nicht verliert, sich nicht passiv-aggressiv verhält, sondern ihre Meinung zum Ausdruck bringt, um alle Beteiligten von etwas zu überzeugen oder Erfahrungen mit Interessenten zu teilen. In Fachliteratur wird es als Kernkompetenz bezeichnet, und zwar als soziale Kompetenz. Entweder müssen Sie Ihre soziale Kompetenz stärken, oder leiden Sie an einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung, da Sie Menschen zu erniedrigen versuchen. Korrekturen Ihrerseits benötige ich keine.
н.п. для не цуцек и Zielstrebig
Если вы оба не можете общаться на форуме (не цитируете то о чем вы спорите и друг друга обвиняете),
то и/б вам удалиться в личку?
Там вы можете выяснять свои отношения,
а не портить тему Balmung.
Или заявите Ваш подход. #27
Многие Вам скажут, что "ложить вещи в чемодан" - это русский язык,
да еще с ударением на "о" - лОжить.
Заявляю мой подход - если вы не в состоянии объяснить неправильность использования глагола в вами приведенном предложении, то ссылка на ChatGPT (ответы которого меня часто не удовлетворяют из-за его языковой некомпетентности в чем он и сам признается), то так и пишите,
что своего мнения у вас нет,
а лучше не приводите такие примеры
(для человека только изучающего русский язык и ещё не распознающего его тонкости),
т.к. он этого все равно пока не поймет.
он этого все равно пока не поймет.
Вы железобетонно уверены в необходимости логических объяснений для каждой запятутой всем и каждому.
А люди прекрасно обходятся и так, тем более филолог! Это и называется учить язык, в том числе и с помощью ИИ. А также на идиомах вроде "сесть в лужу".
Прекратите, пожалуйста, копировать все мои сообщения-комментарии на форуме. Я здесь не для общения с Вами. Спасибо.
Но это же не запрещено правилами форума и каждый имеет право общаться ?
Почему же я не имею такого права ?
Я же ничего не нарушаю и очень вежлив со всеми .
Пожалуйста, приведите хоть одно слово, хоть одно мое слово ?
Пожалуйста цитируете, то что считаете неправильным и обосновывайте вашу точку зрения. Вы ведь лично на форуме не первый год.
Где я спорил и кого то хоть одним словом обвинил ?
Пожалуйста !
Если вы не желаете публично с вашей оппоненткой выяснить причину ваших разногласий - то добро пожаловать в ваши лички.
Я пока не принимаю не чью сторону - т.к не знаю о чем вы конкретно спорите / друг друга обвиняете.
Лично мне интересна аргументированная и уважительная дискуссия,
по сути заявленной темы:
Wie lernt ihr Deutsch?