Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Немецкий язык

Если бы вы были средневековым доктором?

2592  1 2 3 все
dirly-du коренной житель24.05.21 11:55
dirly-du
NEW 24.05.21 11:55 
в ответ dieter72 23.05.21 22:36
Im Mittelalter gab es zwar den Arzt an sich, doch titulierten sich auch viele andere Heilkundler gerne als Mediziner.

Да, я тоже склоняюсь к мысли, что в данном историческом контексте термин "Mediziner " подошел бы лучше других предложенных вариантов. Но принятие окончательного решения остаётся за ТS.

#21 
faraon2 знакомое лицо25.05.21 07:13
NEW 25.05.21 07:13 
в ответ faraon2 23.05.21 07:38

Спасибо всем! Это всего лишь название ролика, где показывают, как именно лечили в средние века...Если кому-то интересно:

#22 
0Milla0 местный житель25.05.21 15:19
0Milla0
NEW 25.05.21 15:19 
в ответ delta174 23.05.21 17:41

,,Внесём веяние времени: Wenn Sie (m/w/d) Arzt / Ärztin im Mittelalter wären... )),,,,


А где же веяния времени??? 😄

Arzt/Ärztin -это m/w ( хотя, скорее m/f)

А где же то самое ,,d,,?

#23 
dirly-du коренной житель25.05.21 17:33
dirly-du
NEW 25.05.21 17:33 
в ответ 0Milla0 25.05.21 15:19

👍👍👍👍🤣🤣

#24 
Balmung постоялец26.05.21 18:16
NEW 26.05.21 18:16 
в ответ dirly-du 24.05.21 11:55

Also für das einfache Volk gab es den "Bader". Für besser ausgebildete medizinische Fachkräfte wurde auch der Ausdruck "medicus" verwendet.

Es kommt also sehr auf den Gedanken an, den Sie zum Ausdruck bringen wollen. Wollen Sie sich vorstellen, ein Arzt im heutigen Sinne, mit der heutigen Ausbildung im Mittelalter zu sein? Das wäre dann die Idee einer Zeitreise. Oder wollen sie das mittelalterliche Äquivalent eines Arztes sein? Wenn Sie an einen heutigen Allgemeinarzt denken, also an eine Behandlung, sie sich viele aus dem einfachen Volk leisten können, wäre wohl der Bader das entsprechende Äquivalent. Dessen Ausbildung war aber sehr dürftig. Ein Medicus entspräche einem heutigen Top-Mediziner.

Somit ist diese Frage ziemlich kompliziert. Einen Arzt im heutigen Sinne gabe es im Mittelalter nicht. Und dann gibt es noch das Problem, dass das Mittelalter eine ziemlich lange Zeitspanne umfasst. (500 bis 1500) und es auch wichtig ist, wo Sie denn "Arzt" sein wollen. In der arabischen Welt?

#25 
Balmung постоялец26.05.21 18:19
NEW 26.05.21 18:19 
в ответ не цуцык 23.05.21 18:56

Ich behaupte, es geht beides. "Wenn Sie Arzt im Mittelalter wären" ist genauso richtig, als "Wenn Sie ein Arzt im Mittelalter wären." Ich persönlich würde sogar die erste Variante bevorzugen.

Ich empfehle den Roman: Der Medicus.

#26 
не цуцык коренной житель26.05.21 19:11
не цуцык
NEW 26.05.21 19:11 
в ответ Balmung 26.05.21 18:19, Последний раз изменено 26.05.21 19:19 (не цуцык)

Ja, natürlich , es geht alles!

Und auch mit dem bestimmten Artikel der Arzt ginge auch , aber es kommt doch darauf an , was mit dem Kontext gemeint ist?

Und in unserem Fall der Sinn des gesagten ist nicht die Berufsbezeichnung , denn es handelt sich hier nicht um konkrete Berufsbezeichnung , sondern um eine Berufung, eine Tätigkeit , deshalb wäre ein unbestimmter Artikel ein hier angebracht.

#27 
Balmung постоялец26.05.21 19:28
NEW 26.05.21 19:28 
в ответ не цуцык 26.05.21 19:11

"Der Arzt" wäre sehr eigenartig. Ich beurteile richtiges und falsches Deutsch nach Gefühl, wie (fast) alle Muttersprachler. Ich habe keine Ahnung, wann man theoretisch einen Artikel verwendet und wann nicht. Beide Varianten klingen gut, es gibt nur sehr leichte Nuancen. Und was für einen Muttersprachler gut klingt, ist richtig. Oder haben Sie eine andere Theorie?

#28 
не цуцык коренной житель26.05.21 19:33
не цуцык
NEW 26.05.21 19:33 
в ответ Balmung 26.05.21 19:28, Последний раз изменено 26.05.21 20:17 (не цуцык)

Sag mal , wie würdest du diesen Satz nach Satzgliedern analysieren , also die Satzglieder bestimmen :

"Der Balmung geht seit einem Jahr aufs Gymnasium ".

Jeder darf sich beteiligen , bitte.

#29 
Balmung постоялец27.05.21 15:52
NEW 27.05.21 15:52 
в ответ не цуцык 26.05.21 19:33

Also: Der Balmung (Subjekt) geht (Prädikat) seit einem Jahr (temporale adverbiale Bestimmung) aufs Gymnasium (Objekt). Es gibt aber mehrere Grammatiken, diese lernt man in der 5. oder 6. Klasse im Gymnasium und vergisst das dann meistens schnell wieder. :-)

Man kann das also auch ganz anders gliedern, aber da müsst ihr einen Experten fragen.

#30 
dieter72 патриот27.05.21 16:58
NEW 27.05.21 16:58 
в ответ Balmung 26.05.21 18:19
Ich behaupte, es geht beides. "Wenn Sie Arzt im Mittelalter wären" ist genauso richtig, als "Wenn Sie ein Arzt im Mittelalter wären."

"Wenn Sie Arzt im Mittelalter wären" ist genauso richtig, WIE "Wenn Sie ein Arzt im Mittelalter wären."

Oder?улыб

#31 
Balmung постоялец27.05.21 18:01
NEW 27.05.21 18:01 
в ответ dieter72 27.05.21 16:58

Genau. Das sind nur Nuancen, die sich da unterscheiden. Da spielt der Sprachstil, also die persönliche Vorliebe eine große Rolle.

#32 
dieter72 патриот27.05.21 18:17
NEW 27.05.21 18:17 
в ответ Balmung 27.05.21 18:01
Ein häufig gemachter Fehler – auch in der Umgangssprache – ist die Verwechslung von wie und als. Die beiden Wörter werden vor allem bei Vergleichen oftmals falsch angewendet.

wie – als

#33 
delta174 патриот27.05.21 18:20
delta174
NEW 27.05.21 18:20 
в ответ Balmung 27.05.21 18:01

Ach nee. Für mich ist der Unterschied ganz deutlich.

Freilich spricht man hier im Süden eher mit WIE, wobei ich mich in der letzten Zeit auch manchmal ertappe смущ

#34 
Kapustin прохожий27.05.21 18:41
NEW 27.05.21 18:41 
в ответ dieter72 27.05.21 18:17
Ein häufig gemachter Fehler – auch in der Umgangssprache – ist die Verwechslung von wie und als. Die beiden Wörter werden vor allem bei Vergleichen oftmals falsch angewendet.
wie – als

ты хоть сам свою ссылку ниже заголовка читал?

Nach Komparativen steht als, nach dem Positiv dagegen und überhaupt, wenn die bloße Ähnlichkeit oder Gleichheit bezeichnet werden soll, steht wie.


#35 
dieter72 патриот27.05.21 18:56
NEW 27.05.21 18:56 
в ответ Kapustin 27.05.21 18:41

Ты смешной, если не понимаешь очевидные вещи и пытаешься спорить. Это очень глупо.


Ещё раз попробую. Может со второго раза дойдёт.

Смотри сюда:

Wie in Vergleichen

Das Wort wie verwenden wir immer dann, wenn wir bei einem Vergleich Gleichheit ausdrücken möchten. Also genau dann, wenn das Eine wie das Andere ist. Schau dir die Beispiele an, um die Regel genauer zu verstehen:


Beispiel

Du bist genau so schön wie ich.

https://www.studienkreis.de/deutsch/vergleiche-wie-als-unt...


Поэтому правильный именно этот и только этот вариант. Безо всяких "нюансов".

"Wenn Sie Arzt im Mittelalter wären" ist genauso richtig WIE "Wenn Sie ein Arzt im Mittelalter wären."
#36 
Balmung постоялец27.05.21 19:00
NEW 27.05.21 19:00 
в ответ dieter72 27.05.21 16:58

Streng genommen, müsste es "wie" heißen:" .....genauso richtig, wie....." In der Umgangssprache wird beides ("als" und "wie")verwendet. Aber wirklich korrekt - also für die Sprachprüfung - ist in diesem Fall "wie". Aber wenn man Deutsch lernt, kann man das ja gleich richtig lernen: "wichtiger als" "genauso wichtig wie"


#37 
Kapustin прохожий27.05.21 19:01
NEW 27.05.21 19:01 
в ответ dieter72 27.05.21 18:56

прошу пардону, только сейчас увидел, что в оригинале стояло als, а wie было попралено.

#38 
Balmung постоялец27.05.21 19:13
NEW 27.05.21 19:13 
в ответ Kapustin 27.05.21 19:01

Ich hab´s auch erst im Nachhinein bemerkt.

#39 
не цуцык коренной житель27.05.21 20:12
не цуцык
NEW 27.05.21 20:12 
в ответ Balmung 27.05.21 15:52, Последний раз изменено 27.05.21 20:28 (не цуцык)
Also: Der Balmung (Subjekt) geht (Prädikat) seit einem Jahr (temporale adverbiale Bestimmung) aufs Gymnasium (Objekt). Es gibt aber mehrere Grammatiken, diese lernt man in der 5. oder 6. Klasse im Gymnasium und vergisst das dann meistens schnell wieder. :-)Man kann das also auch ganz anders gliedern, aber da müsst ihr einen Experten fragen.

..

Recht herzlichen Dank dafür !

Es ist ja genau der Casus knacksus ! Und deine ,von mir so lang ersehnte Antwort, ist leider ,leider nicht zufriedenstellend ..,denn , man kommt damit unglücklicherweise doch nicht zu Potte.

Und in dem Lösungsheft sieht die " richtige" Lösung leider anders aus.

Aber , das Gute daran ist , dass das den Diskussionsstoff liefert. Also , laut dem Lösungsteil des Übungshefts- das Satzglied "aufs Gymnasium" ist kein Objekt!!

Hättest du dazu auch andere Ideen?


#40 
1 2 3 все