Вход на сайт
"das alles" oder "all das"?
653
NEW 03.05.15 23:25
aber mit dem Dativ wird nur "all " benutzt? Ich dachte "das alles" ist überhaupt eine umganssprachliche Form... weil "das" gibt schon "s" , also logisch gesehen , es muss so sein: "das alle"..
genau so wie "alles andere" , also "andere" ist schon ohne "s"
genau so wie "alles andere" , also "andere" ist schon ohne "s"
NEW 03.05.15 23:40
als erstes, solltest du feststellen, was für eine Wortart in dem Fall "das" ist?
ein bestimmter Artikel ?
ein Relativpronomen?
ein Demonstrativpronomen ?
übrigens , für die anderen Wortarten auch: feststellen, was für eine Wortart in dem Fall das jeweilige Wort wäre/ ist ?
und erst danach , als zweites , werden die Deklinationsregeln angewendet.
ein bestimmter Artikel ?
ein Relativpronomen?
ein Demonstrativpronomen ?
übrigens , für die anderen Wortarten auch: feststellen, was für eine Wortart in dem Fall das jeweilige Wort wäre/ ist ?
und erst danach , als zweites , werden die Deklinationsregeln angewendet.
NEW 08.05.15 19:10
N. alldas/ alldieses
G. alldes/ alldieses
D .alldem/ alldiesem
A . allden/ alldiesen
alle - Adverb.
all, alle, alles - Indefinitpronomen
warum denn?
danach steht doch kein Nomen.
В ответ на:
aber mit dem Dativ wird nur "all " benutzt?
aber mit dem Dativ wird nur "all " benutzt?
N. alldas/ alldieses
G. alldes/ alldieses
D .alldem/ alldiesem
A . allden/ alldiesen
В ответ на:
also logisch gesehen , es muss so sein: "das alle"..
also logisch gesehen , es muss so sein: "das alle"..
alle - Adverb.
all, alle, alles - Indefinitpronomen
В ответ на:
weil "das" gibt schon "s" , also logisch gesehen , es muss so sein: "das alle"..
weil "das" gibt schon "s" , also logisch gesehen , es muss so sein: "das alle"..
warum denn?
danach steht doch kein Nomen.
NEW 08.05.15 23:14
Ich bin ja ein Wunderkind. Verstanden?
1. Ich bin ja ein Wunderkind.
2. Verstanden?
Tут 2 ! вида предложений. Bернее, 2-e даже не предложение, а всего-лишь : вопросительное высказывание.
В ответ на:
Ich bin ja ein Wunderkind, verstanden?
Ich bin ja ein Wunderkind, verstanden?
Ich bin ja ein Wunderkind. Verstanden?
1. Ich bin ja ein Wunderkind.
2. Verstanden?
Tут 2 ! вида предложений. Bернее, 2-e даже не предложение, а всего-лишь : вопросительное высказывание.
NEW 08.05.15 23:26
в ответ kartoshkin 08.05.15 22:57
Das ist aber nicht gerade höflich, was du geschrieben hast. Das klingt eher frech, dieses "Verstanden?" am Ende des Satzes. Das sagt man z. B., wenn man mit j-m streitet. Du hast ja noch viel zu lernen. Aber das Gute ist: Übung macht den Meister!
NEW 09.05.15 01:08
ah, ich dachte , sie wollen mich verarschen, sorry
В ответ на:
Das ist aber nicht gerade höflich, was du geschrieben hast. Das klingt eher frech, dieses "Verstanden?" am Ende des Satzes. Das sagt man z. B., wenn man mit j-m streitet. Du hast ja noch viel zu lernen. Aber das Gute ist: Übung macht den Meister!
Das ist aber nicht gerade höflich, was du geschrieben hast. Das klingt eher frech, dieses "Verstanden?" am Ende des Satzes. Das sagt man z. B., wenn man mit j-m streitet. Du hast ja noch viel zu lernen. Aber das Gute ist: Übung macht den Meister!
ah, ich dachte , sie wollen mich verarschen, sorry
