Вход на сайт
подготовка к В1
05.08.13 16:47
Здраствуйте ! Готовлюсь к сдаче В1, написала рассказ о себе, прошу знатаков немецкого проверить. (прошу строго несудить)
Mein Name ist Mariya ….. . Ich habe Geburtstag am 3 Marz. Ich bin 39 Jahre Alt. Ich bin in Russland Geboren. Ich wohne in Berlin. Ich bin Krankenschwester von Beruf. Ich habe 3 Jahre in der Herz Zentrum und 2 Jahre in der Stadtklinik gearbeitet. Jeatz ich habe keine Arbeit, aber ich mochte in Zukunft als Krankenschwester arbeiten. Ich bin verheiratet in Deutschland. Meine Eltern wohnen in Russland, weil ich mochte nach Russsland gekommen. Mein hobby ist Sport. Jeden Tag ich mache Gymnastik und an Fahradtrainer befassen. Ich spreche Russich und etwas Deutsch.
Mein Name ist Mariya ….. . Ich habe Geburtstag am 3 Marz. Ich bin 39 Jahre Alt. Ich bin in Russland Geboren. Ich wohne in Berlin. Ich bin Krankenschwester von Beruf. Ich habe 3 Jahre in der Herz Zentrum und 2 Jahre in der Stadtklinik gearbeitet. Jeatz ich habe keine Arbeit, aber ich mochte in Zukunft als Krankenschwester arbeiten. Ich bin verheiratet in Deutschland. Meine Eltern wohnen in Russland, weil ich mochte nach Russsland gekommen. Mein hobby ist Sport. Jeden Tag ich mache Gymnastik und an Fahradtrainer befassen. Ich spreche Russich und etwas Deutsch.
NEW 06.08.13 15:02
в ответ mariya10 05.08.13 16:47
мария, правда не в осуждение, много ошибок причем (удивительно) уровня а1.... попытайтесь лучше сами поправить - это только на пользу... и я не шучу...
для а1 или наверное даже для а2 это сойдет (если очипатки исправить)... на в1 надо постараться уже варьровать языком.... особенно порядок слов (!!!)... TeKaMoLo (погуглите что это)
например с возрастом (ярэ альт зачем вам? и так понятно что это не вес)...
попробуйте более красиво рассказать... живым языком.... не у меня день рождения 3 августа, а я родилась 3 августа - это более живо слушается, не мое имя маша, а скажите просто, по разговорному, я - маша... и у вас очень много я-я-я-я-я-я-я-я-я--я-я....
в идеале, возьмите чейто красивый и хороший рассказ и тупо вызубрите его, вставляя свои данные.... так вы и лексику подучите и структуру.... именно для В1
исправить тут сложно, тут заново надо писать полностью....
а так согласен с девчонками, закидают вас вопросами за сухой текст с огромным чистом ошибок...
для а1 или наверное даже для а2 это сойдет (если очипатки исправить)... на в1 надо постараться уже варьровать языком.... особенно порядок слов (!!!)... TeKaMoLo (погуглите что это)
например с возрастом (ярэ альт зачем вам? и так понятно что это не вес)...
попробуйте более красиво рассказать... живым языком.... не у меня день рождения 3 августа, а я родилась 3 августа - это более живо слушается, не мое имя маша, а скажите просто, по разговорному, я - маша... и у вас очень много я-я-я-я-я-я-я-я-я--я-я....
в идеале, возьмите чейто красивый и хороший рассказ и тупо вызубрите его, вставляя свои данные.... так вы и лексику подучите и структуру.... именно для В1
исправить тут сложно, тут заново надо писать полностью....
а так согласен с девчонками, закидают вас вопросами за сухой текст с огромным чистом ошибок...
NEW 06.08.13 20:27
в ответ mariya10 05.08.13 16:47, Сообщение удалено 06.08.13 20:40 (bord)
"Man darf nicht alles glauben, was im Internet verbreitet wird"
- Wolfgang Amadeus Mozart
NEW 06.08.13 20:39
Пардон, с работы только пришла, что-то значит не получилось, вот и с ошибками написала.
уж не "обесудьте"...
будем считать мой Б2 на Германке не действителен.
в ответ VHHD 06.08.13 20:34
В ответ на:
Ошибок много.
Ошибок много.
Пардон, с работы только пришла, что-то значит не получилось, вот и с ошибками написала.
уж не "обесудьте"...
будем считать мой Б2 на Германке не действителен.
"Man darf nicht alles glauben, was im Internet verbreitet wird"
- Wolfgang Amadeus Mozart
NEW 07.08.13 12:31
в ответ mariya10 05.08.13 16:47
Проверьте пожалуйста, сейчас лучше. Mein Name ist Mariya ….. . Ich bin am 3 Marz 1974 in Russsland geboren. Ich bin 39 Jahre Alt und seit wohne funf Monate in Berlin. Ich bin Krankenschwester von Beruf. Ich habe 3 Jahre in der Herz Zentrum und 2 Jahre in der Stadtklinik gearbeitet. Mein Beruf gefält mir sehr gut. Ich möchte in Zukunf auch als Krankenschwester arbeiten. Ich bin verheiratet seit 6 Juni 2012 . Ich wohne mit meinem Mann in zwei Zimmer Wohnung. Wir haben keine Kinder, aber in Zukunft wunschen wir zwei Kinder. Mein Mann arbeitet als Techniker. Meine Familie wohnt in Russland. Mein Vater, meine Mutter und meine Schwester. Mein Vater heißt Ivan. Er ist LKV Fahrer von Beruf.
Meine Mutter heißt Svetlana. Sie ist Lererin von Beruf. Meine Schwester heißt Irina. Sie ist 14 Jahre Alt. Sie wohnt noch zu Hause bei unseren Eltern. Sie geht noch zu Schule. Mein hobbys sind fahren Fahrrad, im Internet surfen und Munsen sammeln. Ich fahre fast Jeden Tad 20 bis 30 minuten mit dem Fafrrad. Ich bin Jeden Tag 2bis3 Stunden in Internet. Ich schreibe E-Mails oder ich Skype mit Freunden. Ich habe große Münzensammlung über tausend Münzen aus aller Welt. Ich spreche Russich und etwas Deutsch.
NEW 07.08.13 12:53
в ответ mariya10 07.08.13 12:31
Mein Name ist Mariya …..
Ich wurde 3.3. 1974 in Russsland geboren.
Ich bin 39 und wohne seit fünf Monaten in Berlin.
Ich bin Krankenschwester von Beruf.
Ich habe 3 Jahre im Herz Zentrum und 2 Jahre in der Stadtklinik gearbeitet.
Mein Beruf gefällt mir sehr gut.
Ich möchte in Zukunf auch als Krankenschwester arbeiten.
Ich bin seit 6. Juni 2012 verheiratet.
Ich wohne mit meinem Mann in zweizimmer-Wohnung.
Wir haben keine Kinder, aber wir wünschen uns in Zukunft zwei Kinder haben.
Mein Mann arbeitet als Techniker.
Meine Eltern wohnen in Russland.
Mein Vater, meine Mutter und meine Schwester.
Mein Vater heißt Ivan. Er ist LKW-Fahrer von Beruf. Meine Mutter heißt Svetlana. Sie ist Lehrerin von Beruf.
Meine Schwester heißt Irina. Sie ist 14. Sie wohnt noch mit den Eltern. Sie geht noch zur Schule.
Meine Hobbys sind: Fahrrad fahren, im Internet surfen und Münzen sammeln.
Fast jeder Tag fahre ich von 20 bis 30 minuten mit dem Fahrrad.
Ich surfe von 2 bis 3 Stunden täglich im Internet. Ich schreibe E-Mails oder chate im Skype mit meinen Freunden.
Ich habe große Münzensammlung. Ich habe über tausend Münzen aus aller Welt. Ich spreche Russisch und zurzeit lerne ich Deutsch.
п.с.
с телефона сложно обозреть, но Мария, текст г***но, раскажите интереснее...))))
п.п.с.
я мелочи подправил чуток
Ich wurde 3.3. 1974 in Russsland geboren.
Ich bin 39 und wohne seit fünf Monaten in Berlin.
Ich bin Krankenschwester von Beruf.
Ich habe 3 Jahre im Herz Zentrum und 2 Jahre in der Stadtklinik gearbeitet.
Mein Beruf gefällt mir sehr gut.
Ich möchte in Zukunf auch als Krankenschwester arbeiten.
Ich bin seit 6. Juni 2012 verheiratet.
Ich wohne mit meinem Mann in zweizimmer-Wohnung.
Wir haben keine Kinder, aber wir wünschen uns in Zukunft zwei Kinder haben.
Mein Mann arbeitet als Techniker.
Meine Eltern wohnen in Russland.
Mein Vater, meine Mutter und meine Schwester.
Mein Vater heißt Ivan. Er ist LKW-Fahrer von Beruf. Meine Mutter heißt Svetlana. Sie ist Lehrerin von Beruf.
Meine Schwester heißt Irina. Sie ist 14. Sie wohnt noch mit den Eltern. Sie geht noch zur Schule.
Meine Hobbys sind: Fahrrad fahren, im Internet surfen und Münzen sammeln.
Fast jeder Tag fahre ich von 20 bis 30 minuten mit dem Fahrrad.
Ich surfe von 2 bis 3 Stunden täglich im Internet. Ich schreibe E-Mails oder chate im Skype mit meinen Freunden.
Ich habe große Münzensammlung. Ich habe über tausend Münzen aus aller Welt. Ich spreche Russisch und zurzeit lerne ich Deutsch.
п.с.
с телефона сложно обозреть, но Мария, текст г***но, раскажите интереснее...))))
п.п.с.
я мелочи подправил чуток
NEW 07.08.13 13:34
в ответ mariya10 05.08.13 16:47
prochitala schto vam sverhupisali, aj smeshno. B1 legkii uroven, objazatelno sdadite, ne objazatelno j 100 procentov nabirat! Dlja urovnja b1 vam nado uslojnit predlojenija. Nelsja schtob postojanno nachinalos s Ich. Ispolsuote k primeru gde hobby - Ich interessire mich furi td. vecherom vishlu v lichku moi primer.gde-to on u menja eshe est)
NEW 08.08.13 22:12
в ответ mariya10 08.08.13 21:28
Ну вот тоже не бог весть что, но накопать из этого можно.
Hallo! Ich heiße Felix Dietrich. Ich bin ledig. Ich bin schlank, sportlich, aktiv, nett und freundlich. Ich komme aus Deutschland, aus Hamburg. Ich lebe jetzt in München. In München studiere ich an der Uni. Ich studiere Jura.
Ich spreche gut Englisch und natürlich Deutsch, das ist meine Muttersprache. Jetzt lerne ich Spanisch. Ich besuche zweimal pro Woche einen Spanischkurs. Aber mein Spanisch ist noch nicht sehr gut.
In der Freizeit besuche ich meine Freunde, wir gehen oft ins Kino oder ins Cafe. Ich spiele Klavier und Gitarre, und ich höre Musik auch gern. Ich mache auch sehr gern Sport. Ich spiele Tennis und Fußball, und ich gehe auch schwimmen. Und ich reise sehr gern.
Am Abend sitze ich oft am Computer und lerne für die Uni, surfe im Internet oder spiele
Ich finde Freunde und Freundschaft sehr wichtig. Ich erzähle jetzt über meine beste Freundin. Sie kommt auch aus Deutschland. Ich kenne sie noch aus der Schule.
Also, sie heißt Peggy, sie ist ein Meter siebzig groß. Sehr, sehr schlank. Ihre Augen sind dunkelbraun und sehr schön. Ihre Haare sind dunkel, leicht wellig und kurz. Peggy färbt ihre Haare nicht, und sie benutzt sehr selten Make-up.
Peggys Charakter ist ruhig und ernst. Wir sind im Prinzip nicht ähnlich. Sie ist nicht so impulsiv wie ich, nicht so spontan und gesellig wie ich. Aber sie ist nicht langweilig und hat Sinn für Humor. Peggy ist auch immer hilfsbereit und freundlich. Natürlich sieht sie einige Sachen nicht so wie ich, aber sie akzeptiert immer meine Meinung.
Peggy hat viele Hobbys. Sie macht Sport, hört gern Musik und liest sehr gern. Ihr Lieblingssänger ist Michael Jackson, ihr Lieblingsfilm ist „Titanic“ und ihr Lieblingsbuch ist „Drei Männer in einem Boot“.
Seit einem Jahr studieren wir in München an der Journalistik-Fakultät. Wir wohnen momentan im Studentenwohnheim. Das Wohnheim liegt gegenüber dem Bahnhof. Das ist auch nicht weit von der Universität.
Wir verbringen jetzt viel Zeit zusammen. Morgens gehen wir zusammen zur Uni. Nach dem Unterricht gehen wir dann zusammen essen. Abends gehen wir oft ins Kino, oder wir sitzen mit unseren Freunden in einem Cafe.
Darf ich mich vorstellen? Ich heiße Inna, bin Studentin und 20 Jahre alt. Vor zwei Jahren habe ich angefangen, Germanistik zu studieren. Das Studium macht mir großen Spaß und ich spreche schon gut Deutsch.
In meiner Freizeit lese ich gerne. Zu Hause habe viele Bücher. Am liebsten lese ich Abenteuerromane, da sie sehr spannend sind. Oft verbringe ich abends einige Stunden beim Lesen.
Ich treibe regelmäßig Sport, besonders gerne laufe ich. Seit kurzem gehe ich auch schwimmen.
Ich wohne bei meinen Eltern. Mein Vater ist von Beruf Lehrer. Er unterrichtet Mathematik. Meine Mutter arbeitet nicht. Sie ist Hausfrau.
Ich habe eine ältere Schwester, die schon verheiratet ist. Sie wohnt in einer anderen Stadt. Oft besucht sie uns. Sie ist mir sehr ähnlich. Ich bin immer froh, sie zu sehen. Sie arbeitet in einer Firma als Chefsekretärin. Sie erstellt Verträge, besucht Messen und übersetzt Geschäftsbriefe.
Nach dem Studium möchte ich als Dolmetscherin für Deutsch und Russisch arbeiten.
Ich möchte mich vorstellen. Mein Familienname ist Iwamow, mein Vorname ist Alexander. Ich bin 17 (siebzehn) Jahre alt. Ich bin am 8. (achten) März in der Stadt Minsk (im Dorf Garani, Gebiet Brest ) geboren. Ich lernte in der Oberschule Nummer 2. Ich lerne gut. Ich interessiere mich für Mathematik und Musik. Ich treibe auch Sport: spiele Basketball.
Meine Familie ist nicht groß: das sind meine Eltern von Beruf und arbeitet in einem kleinen Betrieb . Er heißt Juri Petrowitsch und ist 48 (achtundvierzig) Jahre alt. Meine Mutter, Lidia Wladimirowna, ist jünger als der Vater, sie ist 45 Jahre alt- Die Mutter atbeitet in einem Krankenhaus, sie ist Krankerschwester. Sie führt unseren Haushalt und hat immer viel zu tun. Wir helfen ihr.
Meine Schwester Swetlana ist älter als ich, sie ist Stubentin der Minsker Medizinischen Hochschule. Swetlana wird Zahnärztin. Sie ist schon verheiratet. Ihr Mann hat vor 2 Jahren die Belarussische Staatliche Wirtschaftsuniversität absolviert. Jetzt arbeitet er in einem belarussisch-deutschen gemeinsamen Unternehmen. Gerade er weckte mein Interesse für diese Hochschule. Ich habe noch zwei Großmütter. Sie leben auf dem Lande. Ich besuche sie gern. Beide Opas sind leider schon gestorben.
Ich möchte mich vorstellen. Mein Name ist „bla-bla“, mein Vorname ist „bla-bla“. Ich bin am 14 November 1985 in der Stadt Minsk geboren. Ich bin 17 Jahre alt.Meine Familie ist nicht besonders groß. Sie besteht aus 4 Personen: meinem Vater, meiner Mutter, meinem Brunder und mir. Mein Vater ist Ingenieur in einem Betrieb. Meine Mutter ist Lehrerin. Aber sie arbeitet nicht mehr. Sie führt unseren Haushalt.Mit anderthalb Jahren ging ich in einen der Kindergärten unserer Stadt. Ich besuchte den Kindergarten gern. Von 1992 bis 2003 besuchte ich die allgemein bildende Schule?X. In der Schule hatte ich keine Schwierigkeiten mit dem Lernen. Ich lernte gut und alle Lehrer waren mit mir zufrieden. Ich lernte fast alle Fächer gern. Aber natürlich es gab Fächer, die ich am liebsten hatte. Dazu gehört auch Deutsch. Dafür interessiere ich mich seit der fünften KlasseIm Jahre 2003 legte ich die Abschlussprüfungen mit gutem Erfolg ab. Ich möchte gern Lehrer werden. Ich finde diesen Beruf sehr interessant und wichtig. Ich möchte Deutsch besser beherrschen und auch andere Fremdsprachen erlernen. Deshalb ist mein größtes Ziel, an einer Universität immatrikuliert zu werden. Und ich gebe all Mühe, um dieses Ziel zu durchsetzen.In meiner Freizeit lese ich viel, vor allem historische Romane und Abenteuerbücher. Ich treibe auch Sport. Fußball und Tischtennis gehören zu meinen Hobbys.Zu hause helfe ich meinen Eltern, Haushalt zu führen. Ich gehe einkaufen, koche, räume die Wohnung auf. Ich bin froh,dass ich auch viele Freund habe, die mir im Leben oft helfen.
Hallo! Ich heiße Felix Dietrich. Ich bin ledig. Ich bin schlank, sportlich, aktiv, nett und freundlich. Ich komme aus Deutschland, aus Hamburg. Ich lebe jetzt in München. In München studiere ich an der Uni. Ich studiere Jura.
Ich spreche gut Englisch und natürlich Deutsch, das ist meine Muttersprache. Jetzt lerne ich Spanisch. Ich besuche zweimal pro Woche einen Spanischkurs. Aber mein Spanisch ist noch nicht sehr gut.
In der Freizeit besuche ich meine Freunde, wir gehen oft ins Kino oder ins Cafe. Ich spiele Klavier und Gitarre, und ich höre Musik auch gern. Ich mache auch sehr gern Sport. Ich spiele Tennis und Fußball, und ich gehe auch schwimmen. Und ich reise sehr gern.
Am Abend sitze ich oft am Computer und lerne für die Uni, surfe im Internet oder spiele
Ich finde Freunde und Freundschaft sehr wichtig. Ich erzähle jetzt über meine beste Freundin. Sie kommt auch aus Deutschland. Ich kenne sie noch aus der Schule.
Also, sie heißt Peggy, sie ist ein Meter siebzig groß. Sehr, sehr schlank. Ihre Augen sind dunkelbraun und sehr schön. Ihre Haare sind dunkel, leicht wellig und kurz. Peggy färbt ihre Haare nicht, und sie benutzt sehr selten Make-up.
Peggys Charakter ist ruhig und ernst. Wir sind im Prinzip nicht ähnlich. Sie ist nicht so impulsiv wie ich, nicht so spontan und gesellig wie ich. Aber sie ist nicht langweilig und hat Sinn für Humor. Peggy ist auch immer hilfsbereit und freundlich. Natürlich sieht sie einige Sachen nicht so wie ich, aber sie akzeptiert immer meine Meinung.
Peggy hat viele Hobbys. Sie macht Sport, hört gern Musik und liest sehr gern. Ihr Lieblingssänger ist Michael Jackson, ihr Lieblingsfilm ist „Titanic“ und ihr Lieblingsbuch ist „Drei Männer in einem Boot“.
Seit einem Jahr studieren wir in München an der Journalistik-Fakultät. Wir wohnen momentan im Studentenwohnheim. Das Wohnheim liegt gegenüber dem Bahnhof. Das ist auch nicht weit von der Universität.
Wir verbringen jetzt viel Zeit zusammen. Morgens gehen wir zusammen zur Uni. Nach dem Unterricht gehen wir dann zusammen essen. Abends gehen wir oft ins Kino, oder wir sitzen mit unseren Freunden in einem Cafe.
Darf ich mich vorstellen? Ich heiße Inna, bin Studentin und 20 Jahre alt. Vor zwei Jahren habe ich angefangen, Germanistik zu studieren. Das Studium macht mir großen Spaß und ich spreche schon gut Deutsch.
In meiner Freizeit lese ich gerne. Zu Hause habe viele Bücher. Am liebsten lese ich Abenteuerromane, da sie sehr spannend sind. Oft verbringe ich abends einige Stunden beim Lesen.
Ich treibe regelmäßig Sport, besonders gerne laufe ich. Seit kurzem gehe ich auch schwimmen.
Ich wohne bei meinen Eltern. Mein Vater ist von Beruf Lehrer. Er unterrichtet Mathematik. Meine Mutter arbeitet nicht. Sie ist Hausfrau.
Ich habe eine ältere Schwester, die schon verheiratet ist. Sie wohnt in einer anderen Stadt. Oft besucht sie uns. Sie ist mir sehr ähnlich. Ich bin immer froh, sie zu sehen. Sie arbeitet in einer Firma als Chefsekretärin. Sie erstellt Verträge, besucht Messen und übersetzt Geschäftsbriefe.
Nach dem Studium möchte ich als Dolmetscherin für Deutsch und Russisch arbeiten.
Ich möchte mich vorstellen. Mein Familienname ist Iwamow, mein Vorname ist Alexander. Ich bin 17 (siebzehn) Jahre alt. Ich bin am 8. (achten) März in der Stadt Minsk (im Dorf Garani, Gebiet Brest ) geboren. Ich lernte in der Oberschule Nummer 2. Ich lerne gut. Ich interessiere mich für Mathematik und Musik. Ich treibe auch Sport: spiele Basketball.
Meine Familie ist nicht groß: das sind meine Eltern von Beruf und arbeitet in einem kleinen Betrieb . Er heißt Juri Petrowitsch und ist 48 (achtundvierzig) Jahre alt. Meine Mutter, Lidia Wladimirowna, ist jünger als der Vater, sie ist 45 Jahre alt- Die Mutter atbeitet in einem Krankenhaus, sie ist Krankerschwester. Sie führt unseren Haushalt und hat immer viel zu tun. Wir helfen ihr.
Meine Schwester Swetlana ist älter als ich, sie ist Stubentin der Minsker Medizinischen Hochschule. Swetlana wird Zahnärztin. Sie ist schon verheiratet. Ihr Mann hat vor 2 Jahren die Belarussische Staatliche Wirtschaftsuniversität absolviert. Jetzt arbeitet er in einem belarussisch-deutschen gemeinsamen Unternehmen. Gerade er weckte mein Interesse für diese Hochschule. Ich habe noch zwei Großmütter. Sie leben auf dem Lande. Ich besuche sie gern. Beide Opas sind leider schon gestorben.
Ich möchte mich vorstellen. Mein Name ist „bla-bla“, mein Vorname ist „bla-bla“. Ich bin am 14 November 1985 in der Stadt Minsk geboren. Ich bin 17 Jahre alt.Meine Familie ist nicht besonders groß. Sie besteht aus 4 Personen: meinem Vater, meiner Mutter, meinem Brunder und mir. Mein Vater ist Ingenieur in einem Betrieb. Meine Mutter ist Lehrerin. Aber sie arbeitet nicht mehr. Sie führt unseren Haushalt.Mit anderthalb Jahren ging ich in einen der Kindergärten unserer Stadt. Ich besuchte den Kindergarten gern. Von 1992 bis 2003 besuchte ich die allgemein bildende Schule?X. In der Schule hatte ich keine Schwierigkeiten mit dem Lernen. Ich lernte gut und alle Lehrer waren mit mir zufrieden. Ich lernte fast alle Fächer gern. Aber natürlich es gab Fächer, die ich am liebsten hatte. Dazu gehört auch Deutsch. Dafür interessiere ich mich seit der fünften KlasseIm Jahre 2003 legte ich die Abschlussprüfungen mit gutem Erfolg ab. Ich möchte gern Lehrer werden. Ich finde diesen Beruf sehr interessant und wichtig. Ich möchte Deutsch besser beherrschen und auch andere Fremdsprachen erlernen. Deshalb ist mein größtes Ziel, an einer Universität immatrikuliert zu werden. Und ich gebe all Mühe, um dieses Ziel zu durchsetzen.In meiner Freizeit lese ich viel, vor allem historische Romane und Abenteuerbücher. Ich treibe auch Sport. Fußball und Tischtennis gehören zu meinen Hobbys.Zu hause helfe ich meinen Eltern, Haushalt zu führen. Ich gehe einkaufen, koche, räume die Wohnung auf. Ich bin froh,dass ich auch viele Freund habe, die mir im Leben oft helfen.
NEW 17.08.13 12:22
в ответ Fokusnica 05.08.13 22:50
Позавчера сдавала экзамен, рассказ который я здесь выкладывала, экзаменаторы не дали мне весь рассказать - остановили, сказали что много. Так, что дело не в количестве и не в сложности предложений, а рассказать правильно и без остановок - это моё мнение. Всем удачи в сдаче экзамена.
NEW 18.08.13 19:17
Мария, вот тут споткнулась - подумате внимательно, вы в "сердечном" центре работали или всё-таки в кардиологическом?)))) Вас не поймут.
P.S. Не заметила, что вы уже сдали. Но, на будущее - биографию ещё не раз будете рассказывать)
P.S. Не заметила, что вы уже сдали. Но, на будущее - биографию ещё не раз будете рассказывать)
NEW 23.08.13 01:39
NEW 31.08.13 10:23
в ответ Afroditalilija 31.08.13 07:39
да вы в гугл залезьте и посмотрите, или лень...
напрмиер, на сайте того же гетте института есть все тесты, + что лежит в основе, какие требовани и прочая ерундистика... можно скачать и работать...
да и в сети всего выше крыши... было бы желание
напрмиер, на сайте того же гетте института есть все тесты, + что лежит в основе, какие требовани и прочая ерундистика... можно скачать и работать...
да и в сети всего выше крыши... было бы желание

NEW 01.09.13 20:08
в ответ Afroditalilija 01.09.13 13:56
В России можете воспользоваться материалами ЕГЭ. Они не точь-в точь, но по большому счету - принцип тот же, а кроме того, есть в городе сертифицировааные экзаменаторы по ЕГЭ, могут проверить Ваши работы. В1 - это как 4 на ЕГЭ, пятерка - это В2
NEW 11.09.13 16:29
в ответ mariya10 17.08.13 12:22
Здравствуйте!Я прочитала все диалоги на тему сдачи теста.Мои дети в Питере, а я в Германии. Они должны впервые в жизни только начать немецкий язык учить.Скажите,пожалуйста,как долго им нужно учиться с нуля, чтобы подготовиться к сдаче В1? И всё нужно уметь- разговаривать на бытовые темы,читать,писать на немецком,знать грамматику? И где учиться лучше- на курсах от института им.Гёте, или можно учиться где угодно,а тест сдавать в Гёте?Мне тут посоветовали, вообще заниматься с нуля лучше частным образом,и потом сдать тест в институте. Поделитесь своим опытом!
NEW 11.09.13 16:56
в ответ klara2013 11.09.13 16:29
ну в россии им лучше на курсах и доп с репетитором... но с нуля уйдет несколько месяцев.... если ну крайне интенсивно... но реально
да, должны говорить писать и грамматику знать....
в1 - это уровень конца интеграционных курсов....
вы можете заниматься как угодно и где угодно, но если вы в россии сдавать будете, то в любом случае сдавать должны в Гетте институте.
да, должны говорить писать и грамматику знать....
в1 - это уровень конца интеграционных курсов....
вы можете заниматься как угодно и где угодно, но если вы в россии сдавать будете, то в любом случае сдавать должны в Гетте институте.
NEW 13.09.13 10:41
в ответ klara2013 11.09.13 16:29
Я занимаюсь с нуля и в ближайшее время планирую сдавать В1, в декабре прошлого года я сдала А1. Занимаюсь с репетитором все это время, совсем не обязательно посещать курсы при институте. Экзамен достаточно сложный для того кто идет с нуля и кто в начале пути, но главное иметь желание.
NEW 19.09.13 17:49
в ответ mariya10 17.09.13 18:23
Здравствуйте, Уважаемые!
mariya10, Я прост очень рада за Вас, что вы получили этот сертификат В1! А теперь имея ее можете спокойно учить себе в удовольствие и совершенствовать его. Просто искренне Вам завидую. Я тоже попыталась сдать 18 сентябре в Вильнюсе В1. Готовилась по В1 который telc. Т.к. новый, как оказалось более сложный, тест для Гете-института выложили буквально за 2 дня до экзамена. А до этого он был очень похож на В1-telc. А т.к. тестироваться на telc удобнее , то сделав все на сайте Гете я осталась сидеть и тестироваться на telc. Если бы я знала, что меня ожидает.... Я бы не пошла сдавать! Сдавала одна с 9.30 до 14.00. Больше всего меня поразила часть "Horen". читают почти подряд 3 текста с перерывом в 10 сек и потом что запомнил, то отмечаешь начиная с первого текста. Вообщем, я по-русски то не запомню кто что говорил в первом тексте. По какому автобану сворачивать и где дорогу ремонтируют на Мюнхенском направлении или на А8, а по-немецки - полный ужОс был.А в последнем тексте еще и три говорящих было: 2 женщины и ведущий мужчина. Так вот надо было отметить кто из них что сказал. Да я опять же по-русски то их голоса во-первых не различала, во-вторых они не противоречили друг другу, а говорили на одну и туже тему, просто дополняя друг друга. И опять же по прочтению всех трех текстов я не запомнила кто из низ говорил то-то или то-то. Так что просто была игра в крестики нолики.Я не сдала.
mariya10, Я прост очень рада за Вас, что вы получили этот сертификат В1! А теперь имея ее можете спокойно учить себе в удовольствие и совершенствовать его. Просто искренне Вам завидую. Я тоже попыталась сдать 18 сентябре в Вильнюсе В1. Готовилась по В1 который telc. Т.к. новый, как оказалось более сложный, тест для Гете-института выложили буквально за 2 дня до экзамена. А до этого он был очень похож на В1-telc. А т.к. тестироваться на telc удобнее , то сделав все на сайте Гете я осталась сидеть и тестироваться на telc. Если бы я знала, что меня ожидает.... Я бы не пошла сдавать! Сдавала одна с 9.30 до 14.00. Больше всего меня поразила часть "Horen". читают почти подряд 3 текста с перерывом в 10 сек и потом что запомнил, то отмечаешь начиная с первого текста. Вообщем, я по-русски то не запомню кто что говорил в первом тексте. По какому автобану сворачивать и где дорогу ремонтируют на Мюнхенском направлении или на А8, а по-немецки - полный ужОс был.А в последнем тексте еще и три говорящих было: 2 женщины и ведущий мужчина. Так вот надо было отметить кто из них что сказал. Да я опять же по-русски то их голоса во-первых не различала, во-вторых они не противоречили друг другу, а говорили на одну и туже тему, просто дополняя друг друга. И опять же по прочтению всех трех текстов я не запомнила кто из низ говорил то-то или то-то. Так что просто была игра в крестики нолики.Я не сдала.
NEW 19.09.13 19:34
в ответ Гагарина 18.08.13 19:17
Мария, вот тут споткнулась - подумате внимательно, вы в "сердечном" центре работали или всё-таки в кардиологическом?)))) Вас не поймут.
Это Вас не поймут. Её-то как раз все немцы поймут.
В следующий раз, перед тем как с таким умным видом чепуху говорить, наберитесь сначала опыта в немецком языке, или хотя бы в Википедии посмотрите.
http://www.google.de/?gws_rd=cr&ei=wDQ7UpnrEIXV4gTYjYGgBg#q=herzzentrum
Это Вас не поймут. Её-то как раз все немцы поймут.
В следующий раз, перед тем как с таким умным видом чепуху говорить, наберитесь сначала опыта в немецком языке, или хотя бы в Википедии посмотрите.
http://www.google.de/?gws_rd=cr&ei=wDQ7UpnrEIXV4gTYjYGgBg#q=herzzentrum
NEW 20.09.13 09:13
в ответ Marina_polet 19.09.13 17:49
Расскажите пожалуйста про другие части, я готовлюсь по старым тестам для Гёте ,но знаю, что сейчас сложнее. Очень переживаю, собираюсь в Киеве сдавать. Скажите пожалуйста сколько писем нужно написать в новом тесте и разговорная часть как проходит в сравнении со старыми тестами. Буду очень благодарна за ответ.)
NEW 20.09.13 09:36
в ответ Alex Block 20.09.13 09:25
Спасибо, что ответили, я уже извелась от волнений о новом тесте. Атмосфера в Киеве действительно очень приятная . Я в декабре прошлого года сдавала А1, все было очень спокойно и дружественно. Учу тоже без курсов при Гёте, сама и репетитор в помощь. А первая часть сложная была, сколько заданий на эту часть было? Много человек сдавало? Скажите еще о разговорной части? Вы , я правильно поняла, сдавали уже по новому формату?
Спасибо огромное за ответ!)
Спасибо огромное за ответ!)
NEW 21.09.13 17:53
в ответ Alex Block 20.09.13 09:20
Alex! Скажите, а у вас тоже часть Horen из трех частей состояла, которая читалась подряд, одна за другой с 10 сек перерывом? И по окончании давали 60 сек для проставления -маркирования? Если это так - то Вы значит , действительно великолепно подготовлены! Я вот окончательно выжатая и расстроенная после личного общения с 9.30 -14.30 с 30 мин.перерывом , одна на нем языке. Я , вероятно , плохо еще подготовлена. Записалась в Германии на В1 после нового года. Все остальное время там уже занято(я имею ввиду город, где живет моя мама)