Вход на сайт
DER Teil oder DAS Teil
312
NEW 29.05.11 15:31
29.05.11 17:37
Teil (1) der; -(e)s, -e
1. eine kleinere Menge oder ein Stück aus einem Ganzen:
ein Brot in zwei Teile schneiden;
Der erste Teil des Buches war langweilig;
der nördliche Teil Italiens;
Der Fernsehfilm wird in zwei Teilen gesendet;
Einen Teil des Geldes habe ich schon ausgegeben
|| K-: Teilabschnitt, Teilaspekt, Teilbereich, Teilerfolg, Teilstück
2. zum Teil nicht ganz, aber ein bisschen; nicht immer, aber in einigen Fällen; Abk z. T. teilweise: Zum Teil war es meine Schuld
3. zu einem/zum großen, zum größten Teil fast ganz/fast alle/fast alles:
Ich habe das Buch schon zum größten Teil gelesen;
Die Anwesenden waren zum größten Teil für den Antrag;
Das Gebiet ist zu einem großen Teil sumpfig
Teil (2) das; -(e)s, -e; ein einzelnes Stück meist einer Maschine oder eines Apparats, das ersetzt werden kann, wenn es nicht funktioniert
<ein defektes Teil austauschen, ersetzen>: Er hat das Fahrrad in seine Teile zerlegt
|| -K: Ersatzteil
Teil (3) der, das; -(e)s, -e
1. etwas, das jemand von einem Ganzen hat Anteil <sein(en)T. bekommen>: Sie erbten das Vermögen ihrer Eltern zu gleichen Teilen
2. sein(en) Teil zu etwas beisteuern/beitragen/tun bei einem Unternehmen o. Ä. seinen Beitrag leisten
|| ID ich für mein(en) Teil ... was mich betrifft, ...;
sich (Dat) sein(en) Teil denken in einer bestimmten Situation seine Meinung für sich behalten (müssen)
© Langenscheidt KG, Berlin und München
зы. самые известные слова на уровне до B1, где это встречается, это
der Vorteil, der Nachteil,
aber das Urteil.
1. eine kleinere Menge oder ein Stück aus einem Ganzen:
ein Brot in zwei Teile schneiden;
Der erste Teil des Buches war langweilig;
der nördliche Teil Italiens;
Der Fernsehfilm wird in zwei Teilen gesendet;
Einen Teil des Geldes habe ich schon ausgegeben
|| K-: Teilabschnitt, Teilaspekt, Teilbereich, Teilerfolg, Teilstück
2. zum Teil nicht ganz, aber ein bisschen; nicht immer, aber in einigen Fällen; Abk z. T. teilweise: Zum Teil war es meine Schuld
3. zu einem/zum großen, zum größten Teil fast ganz/fast alle/fast alles:
Ich habe das Buch schon zum größten Teil gelesen;
Die Anwesenden waren zum größten Teil für den Antrag;
Das Gebiet ist zu einem großen Teil sumpfig
Teil (2) das; -(e)s, -e; ein einzelnes Stück meist einer Maschine oder eines Apparats, das ersetzt werden kann, wenn es nicht funktioniert
<ein defektes Teil austauschen, ersetzen>: Er hat das Fahrrad in seine Teile zerlegt
|| -K: Ersatzteil
Teil (3) der, das; -(e)s, -e
1. etwas, das jemand von einem Ganzen hat Anteil <sein(en)T. bekommen>: Sie erbten das Vermögen ihrer Eltern zu gleichen Teilen
2. sein(en) Teil zu etwas beisteuern/beitragen/tun bei einem Unternehmen o. Ä. seinen Beitrag leisten
|| ID ich für mein(en) Teil ... was mich betrifft, ...;
sich (Dat) sein(en) Teil denken in einer bestimmten Situation seine Meinung für sich behalten (müssen)
© Langenscheidt KG, Berlin und München
зы. самые известные слова на уровне до B1, где это встречается, это
der Vorteil, der Nachteil,
aber das Urteil.
NEW 29.05.11 18:04
Irgendwie überschätzt ihr die Muttersprachler. Die sind zum Teil stinkfaul und kennen die Regeln überhaupt nicht. Die machen es einfach richtig aus dem Gefühl heraus und ohne zu wissen, warum es so ist. Dann lesen sie hier absonderliche Regeln, die sie vor langer Zeit in der Schule verschlafen haben.
Versuche mal Michael Schuhmacher zu erklären, nach welchen Regeln man lenkt und Gas gibt. Ich fürchte, der wird zum Mörder
в ответ delta174 29.05.11 17:20
In Antwort auf:
Sie haben also das Wort, Herr Muttersprachler!
Danke, aber bevor ich es ergreifen konnte, war schon ein fleißiger und begabter Mensch, der ein Teil schneller war.Sie haben also das Wort, Herr Muttersprachler!
Irgendwie überschätzt ihr die Muttersprachler. Die sind zum Teil stinkfaul und kennen die Regeln überhaupt nicht. Die machen es einfach richtig aus dem Gefühl heraus und ohne zu wissen, warum es so ist. Dann lesen sie hier absonderliche Regeln, die sie vor langer Zeit in der Schule verschlafen haben.
Versuche mal Michael Schuhmacher zu erklären, nach welchen Regeln man lenkt und Gas gibt. Ich fürchte, der wird zum Mörder

DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 29.05.11 18:10
Na hoppla, da wird es doch schwierig:
der oder, besonders österreichisch: das Joghurt; Joghurt[s], Joghurt[s], umgangssprachlich und österreichisch, besonders wienerisch auch: die Joghurt; Joghurt, Joghurt[s]
Und dazu ist sogar noch Jogurt ohne 'h' genießbar (und richtig), aber vom Duden nicht empfohlen. Na ja, die Mannheimer lieben ihr 'h'. sonst wären sie ja Mann-eimer
der oder, besonders österreichisch: das Joghurt; Joghurt[s], Joghurt[s], umgangssprachlich und österreichisch, besonders wienerisch auch: die Joghurt; Joghurt, Joghurt[s]
Und dazu ist sogar noch Jogurt ohne 'h' genießbar (und richtig), aber vom Duden nicht empfohlen. Na ja, die Mannheimer lieben ihr 'h'. sonst wären sie ja Mann-eimer

DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 29.05.11 20:59
так и будет почти всегда.
но, поскольку, в немецком языке есть правило, что артикль определяется по последней части слова (z.B. Buch - das Buch, поэтому и Wörterbuch, и Großwörterbuch будут das), то я привёл единственное на мой взгляд, на уровне до B1, достойное запоминания "исключение" - das Urteil.
в ответ Agniya 29.05.11 19:50
В ответ на:
Тогда лучше говорить der Teil меньше вероятности ошибиться.
Тогда лучше говорить der Teil меньше вероятности ошибиться.
так и будет почти всегда.
но, поскольку, в немецком языке есть правило, что артикль определяется по последней части слова (z.B. Buch - das Buch, поэтому и Wörterbuch, и Großwörterbuch будут das), то я привёл единственное на мой взгляд, на уровне до B1, достойное запоминания "исключение" - das Urteil.
NEW 30.05.11 08:30
в ответ aschnurrbart 29.05.11 20:59
У меня немного другая логика Buch - Wörterbuch, не относятся так же к друг другу как Teil - Vorteil, так как в Wörterbuch первое слово определяет второе, а в слове Vorteil, vor- это приставка. Поэтому Vorteil, Urteil и Nachteil для меня совсем отдельные слова. И другое дело с der Großteil, там уже Ваша логика работает.
NEW 30.05.11 10:57
Не совсем понял, что не работает. Вроде всё работает. Имелось-то ввиду, что не важно что стоит перед последней частью сложного слова (приставка, другое существительное) артикль определяется по последнему слову.
Ну и тк. у Buch всегда артикль das, то проблем тут никаких das Wörterbuch, das Sparbuch usw.
C *-teil просто сложнее из-за того, что надо подумать какой смысл она несёт и потом определить артикль.
в ответ Agniya 30.05.11 08:30
В ответ на:
У меня немного другая логика Buch - Wörterbuch, не относятся так же к друг другу как Teil - Vorteil, так как в Wörterbuch первое слово определяет второе, а в слове Vorteil, vor- это приставка. Поэтому Vorteil, Urteil и Nachteil для меня совсем отдельные слова. И другое дело с der Großteil, там уже Ваша логика работает.
У меня немного другая логика Buch - Wörterbuch, не относятся так же к друг другу как Teil - Vorteil, так как в Wörterbuch первое слово определяет второе, а в слове Vorteil, vor- это приставка. Поэтому Vorteil, Urteil и Nachteil для меня совсем отдельные слова. И другое дело с der Großteil, там уже Ваша логика работает.
Не совсем понял, что не работает. Вроде всё работает. Имелось-то ввиду, что не важно что стоит перед последней частью сложного слова (приставка, другое существительное) артикль определяется по последнему слову.
Ну и тк. у Buch всегда артикль das, то проблем тут никаких das Wörterbuch, das Sparbuch usw.
C *-teil просто сложнее из-за того, что надо подумать какой смысл она несёт и потом определить артикль.
Интересный
немецкий язык
http://ru.funnygerman.com
http://ru.funnygerman.com
Интересный немецкий языкhttp://ru.funnygerman.com