Вход на сайт
Nationalität и Staatsangehörigkeit
09.04.11 15:05
Ветка закрыта 19.04.11 17:31 (digital.pilot)
Nationalität и Staatsangehörigkeit это одно и тоже???
NEW 09.04.11 17:04
в ответ Drakon3 09.04.11 15:05
Определения разные,но в некоторых опросниках пишут "Nationalität"( националность),подразумевая именно "Staatsangehörigkeit" (гражданство).Я лично считаю ето неправильным, но как говорится со своим уставом в чужой монастырь не идут.
Как на самом деле любишь Россию, начинаешь осознавать, когда находишься вдалеке от неё. ( C )
NEW 10.04.11 00:18
Не всегда.
Die Nationalität beschreibt die Zugehörigkeit einer Person zu einer Nation oder einem Volk.
Der Begriff einer „Nation“ wird dabei für verschiedene Konzepte angewandt (siehe Nation): Einerseits steht er im Deutschen für die rechtliche Zuordnung einer Person zu einer politisch definierten Nationen im Sinne der Staatsbürgerschaft. Andererseits beschreibt die Nationalität aber auch die Zugehörigkeit zu einem ethnisch definierten „Volk“ über den Begriff der Volkszugehörigkeit, sodass die Verwendung letztendlich von der politischen Einstellung des Verwenders abhängt.
в ответ риана 09.04.11 18:26
В ответ на:
Под "Nationalität" они подразумевают Гражданство.
Под "Nationalität" они подразумевают Гражданство.
Не всегда.
Die Nationalität beschreibt die Zugehörigkeit einer Person zu einer Nation oder einem Volk.
Der Begriff einer „Nation“ wird dabei für verschiedene Konzepte angewandt (siehe Nation): Einerseits steht er im Deutschen für die rechtliche Zuordnung einer Person zu einer politisch definierten Nationen im Sinne der Staatsbürgerschaft. Andererseits beschreibt die Nationalität aber auch die Zugehörigkeit zu einem ethnisch definierten „Volk“ über den Begriff der Volkszugehörigkeit, sodass die Verwendung letztendlich von der politischen Einstellung des Verwenders abhängt.
NEW 10.04.11 02:16
Подцталом!!
Гражданство - "Гражда(нка)(нин) Российской Федерации!!!!
А при чем тут проживание в России??
Многие и не проживая в России имеют Российское или официално говоря гражданство РФ.
В ответ на:
,но так как ты живешь в России у тебя гражданство русский(пример)
,но так как ты живешь в России у тебя гражданство русский(пример)
Подцталом!!
Гражданство - "Гражда(нка)(нин) Российской Федерации!!!!
В ответ на:
,но так как ты живешь в России у тебя гражданство русский(пример)
,но так как ты живешь в России у тебя гражданство русский(пример)
А при чем тут проживание в России??
Многие и не проживая в России имеют Российское или официално говоря гражданство РФ.
NEW 10.04.11 10:31
И так и так официально:
в ответ б@ндитк@ 10.04.11 02:16
In Antwort auf:
Российское или официално говоря гражданство РФ.
Российское или официално говоря гражданство РФ.
И так и так официально:
In Antwort auf:
Конституция Российской Федерации
Раздел первый. Основные положения
Глава 1. Основы конституционного строя
Статья 1
1. Российская Федерация - Россия есть демократическое федеративное правовое государство с республиканской формой правления.
2. Наименования Российская Федерация и Россия равнозначны.
Конституция Российской Федерации
Раздел первый. Основные положения
Глава 1. Основы конституционного строя
Статья 1
1. Российская Федерация - Россия есть демократическое федеративное правовое государство с республиканской формой правления.
2. Наименования Российская Федерация и Россия равнозначны.
NEW 10.04.11 12:07
ошибаетесь. Nationality - это, как принято повсеместно, не как в странах СНГ, разумеется,
означает принадлежность к гражданству. Да-да, какой паспорт у вас такой вы и национальности по понятиям всех пограничных служб, консульств и проч. ведомств подобных. Native - это (тут уже писали выше), есть этническая принадлежность, в вашем случае того китайца))).
в ответ zigzag2005 10.04.11 11:35
В ответ на:
Ну вот если чел конкретно китаец, не уверена что его будут немцем называть или я ошибаюсь
Ну вот если чел конкретно китаец, не уверена что его будут немцем называть или я ошибаюсь
ошибаетесь. Nationality - это, как принято повсеместно, не как в странах СНГ, разумеется,
означает принадлежность к гражданству. Да-да, какой паспорт у вас такой вы и национальности по понятиям всех пограничных служб, консульств и проч. ведомств подобных. Native - это (тут уже писали выше), есть этническая принадлежность, в вашем случае того китайца))).
NEW 10.04.11 18:48
Natürlich kann mir kein Mensch verbieten, mich einer Deutschen Nation zugehörig zu fühlen, dieser Fehler ist nicht strafbar. Allerdings wecken solche Terminologien gerne das Interesse des Staatsschutzes, die mich dann in der rechten Ecke suchen. Da passe ich mit Sicherheit nicht hinein, zumal ich mich auch nicht zwingend als Deutscher sehe - trotz Staatsbürgerschaft seit Geburt.
в ответ Кот Дивуар 10.04.11 00:18
In Antwort auf:
sodass die Verwendung letztendlich von der politischen Einstellung des Verwenders abhängt.
Die Bundesrepublik Deutschland sieht sich nicht als Nation, kennt somit per Gesetz auch keine Nationalität "Deutsch" für Staatsbürger. Andererseits sind alle "Deutsche", die die Staatsbürgerschaft haben, egal, wo sie geboren wurden oder woher sie stammen.sodass die Verwendung letztendlich von der politischen Einstellung des Verwenders abhängt.
Natürlich kann mir kein Mensch verbieten, mich einer Deutschen Nation zugehörig zu fühlen, dieser Fehler ist nicht strafbar. Allerdings wecken solche Terminologien gerne das Interesse des Staatsschutzes, die mich dann in der rechten Ecke suchen. Da passe ich mit Sicherheit nicht hinein, zumal ich mich auch nicht zwingend als Deutscher sehe - trotz Staatsbürgerschaft seit Geburt.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 10.04.11 20:36
Gottlob sind aber diese Zeiten vorbei, wo es ein Makel ist, wenn der Stammbaum nicht rasserein ist.
In Deutschland gibt es seit 1945 keine Tradition mehr, Menschen, die eine andere Herkunft haben, zu etikettieren oder gar auszugrenzen.
In Russland und Umgebung mag es noch Russland-Deutsche geben, die sich an die Siedlungsgeschichte der Urahnen erinnern. 'Deutschland-Vietnamesen' und ähnliche Konstruktionen, das wird es hoffentlich nie geben!
In Antwort auf:
При этом все знают о его вьетнамском происхождении
Wen interessiert das denn, außer verbissene Nationalisten und Rassenpolitiker?При этом все знают о его вьетнамском происхождении
Gottlob sind aber diese Zeiten vorbei, wo es ein Makel ist, wenn der Stammbaum nicht rasserein ist.
In Deutschland gibt es seit 1945 keine Tradition mehr, Menschen, die eine andere Herkunft haben, zu etikettieren oder gar auszugrenzen.
In Russland und Umgebung mag es noch Russland-Deutsche geben, die sich an die Siedlungsgeschichte der Urahnen erinnern. 'Deutschland-Vietnamesen' und ähnliche Konstruktionen, das wird es hoffentlich nie geben!
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 12.04.11 08:52
nur äußerlich
это только так кажется, до первой заварушки, так было и так будет всегда, это наверно в генах. Иначе как можно объяснить стремление многих, особенно "млатших братьев" - румын, поляков, литовцев и.т.д., любой ценой выслужиться перед немцами проявляя свое непрекрытое личное рвение, изобретательность и находчивость.
Или возьмем совсем простой пример: все "младшие братья" были под "игом" СССР 70 лет. Учили и говорили на русском. Теперь за каких-то 10 лет с небольшим все забыли русский и затараторили с резвостью на немецком? А напрасно тараторят.
Сколько продержался режим:?
Фашисткий - 7 - 10 лет
Советский - более 70 лет
Сейчас сегодняшний немецкий пока 15 - 20 лет
Видать в советском режиме демократии было больше. Чем измерить демократию? Линейкой? Линейкой можно только колбасу мерять.
в ответ gadacz 10.04.11 20:36
В ответ на:
Gottlob sind aber diese Zeiten vorbei, wo es ein Makel ist, wenn der Stammbaum nicht rasserein ist.
In Deutschland gibt es seit 1945 keine Tradition mehr, Menschen, die eine andere Herkunft haben zu etikettieren oder gar auszugrenzen.
Gottlob sind aber diese Zeiten vorbei, wo es ein Makel ist, wenn der Stammbaum nicht rasserein ist.
In Deutschland gibt es seit 1945 keine Tradition mehr, Menschen, die eine andere Herkunft haben zu etikettieren oder gar auszugrenzen.
nur äußerlich
это только так кажется, до первой заварушки, так было и так будет всегда, это наверно в генах. Иначе как можно объяснить стремление многих, особенно "млатших братьев" - румын, поляков, литовцев и.т.д., любой ценой выслужиться перед немцами проявляя свое непрекрытое личное рвение, изобретательность и находчивость.
Или возьмем совсем простой пример: все "младшие братья" были под "игом" СССР 70 лет. Учили и говорили на русском. Теперь за каких-то 10 лет с небольшим все забыли русский и затараторили с резвостью на немецком? А напрасно тараторят.
Сколько продержался режим:?
Фашисткий - 7 - 10 лет
Советский - более 70 лет
Сейчас сегодняшний немецкий пока 15 - 20 лет
Видать в советском режиме демократии было больше. Чем измерить демократию? Линейкой? Линейкой можно только колбасу мерять.
NEW 12.04.11 10:22
в ответ new_book 12.04.11 08:52
In Antwort auf:
nur äußerlich
Natürlich! Primär urteilen die "Eingeborenen" danach, ob sie die Menschen verstehen, d.h. ob sie sich auch in Deutsch unterhalten können. Wer das nicht kann oder will, wird automatisch als Ausländer (Fremder) abgestempelt, egal was im Pass oder Stammbaum steht. Allenfalls findet man sich noch mit den in Deutschland gängigen Dialekten ab, das sind aber akzeptierte Äußerlichkeiten.nur äußerlich
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 13.04.11 13:57
в ответ gadacz 12.04.11 10:22
Die Diskussion ist wahrscheinlich der Tatsache geschuldet, dass in der Sowjetunion (wo - bzw. die Nachfolgerstaaten - die Autorin wohl herstammt) offiziell (z. B. im Personalausweis) zwischen Nationalität und Staatsbürgerschaft unterschieden wurde. So war ich z. B. Sowjetbürger ukrainischer Nationalität. Ich glaube, ähnliches gab es in Jugoslawien.
Also sucht die Autorin Parallelen in der deutschen Realität
Also sucht die Autorin Parallelen in der deutschen Realität

Young men, go East
NEW 13.04.11 15:15
в ответ Bolik 13.04.11 13:57
Ähnliche Erscheinungen gab es ja vor 1945 auch in Deutschland, Da wurden Juden, Zigeuner, Beutedeutsche und alles, was nicht dem Urbild des rassereinen Ariers entsprach aussortiert und abgestempelt -- vielleicht verjagt oder bestialisch 'entsorgt'. Na ja, der Adolf H., Josef G. und Heinrich H., ob die nun dem Ideal entsprachen? Die hätten sich besser gleich selbst entsorgen sollen 
Die 'Tradition' ist aber schon älter und hat zu Vertreibungen und Ghettoisierug geführt. Selbst der hoch verehrte Friedrich der Große ('Alte Fritz') war da nicht sehr feinfühlig und sortierte heftig alles aus, was nicht nach Herkunft und Rasse in den Kram passte. Nur bei den Franzosen und Schwulen war er gnädiger.
So gesehen ist die Klassifizierung in der UdSSR kein Novum, da machte auch schon Fritzes Kollegin Katharina (auch so 'ne Große) feste mit.
Nach 1945 könnte man nur noch eine Parallele ziehen, wenn die Bayern, Friesen, Hessen, Preußen usw. einen entsprechenden Passeintrag hätten; das fiel aber weitgehend aus bis auf die Teilung zwischen BRD- und DDR-Deutschen, die eher die 'Auswärtigen' (Besatzer) initiiert hatten.
In Jugoslawien hatte ich es nie feststellen können, jedenfalls nicht in der durchorganisierten und amtlich dokumentierten Form. Freilich gab es mehrere Sprachen und Alphabete. Das hatte der Diktator Tito aber einigermaßen im Griff und die krasse Trennung erfolgte erst nach seinem Abschied ins Jenseits. Das habe ich selbst hautnah erlebt, denn damals war ich beruflich sehr oft dort. Plötzlich wurden gute Nachbarn zu Feinden und mehrmals stand ich zwischen den Fronten. Freilich mit meinem Pass konnte ich mich immer aus der Schusslinie retten, aber angenehm war das nie.

Die 'Tradition' ist aber schon älter und hat zu Vertreibungen und Ghettoisierug geführt. Selbst der hoch verehrte Friedrich der Große ('Alte Fritz') war da nicht sehr feinfühlig und sortierte heftig alles aus, was nicht nach Herkunft und Rasse in den Kram passte. Nur bei den Franzosen und Schwulen war er gnädiger.
So gesehen ist die Klassifizierung in der UdSSR kein Novum, da machte auch schon Fritzes Kollegin Katharina (auch so 'ne Große) feste mit.
Nach 1945 könnte man nur noch eine Parallele ziehen, wenn die Bayern, Friesen, Hessen, Preußen usw. einen entsprechenden Passeintrag hätten; das fiel aber weitgehend aus bis auf die Teilung zwischen BRD- und DDR-Deutschen, die eher die 'Auswärtigen' (Besatzer) initiiert hatten.
In Jugoslawien hatte ich es nie feststellen können, jedenfalls nicht in der durchorganisierten und amtlich dokumentierten Form. Freilich gab es mehrere Sprachen und Alphabete. Das hatte der Diktator Tito aber einigermaßen im Griff und die krasse Trennung erfolgte erst nach seinem Abschied ins Jenseits. Das habe ich selbst hautnah erlebt, denn damals war ich beruflich sehr oft dort. Plötzlich wurden gute Nachbarn zu Feinden und mehrmals stand ich zwischen den Fronten. Freilich mit meinem Pass konnte ich mich immer aus der Schusslinie retten, aber angenehm war das nie.
In Antwort auf:
sucht die Autorin Parallelen in der deutschen Realität
de jure wird sie lange suchen müssen, de facto laufen immer noch ein paar braune Spinner herum, die sich für die Vertreter der Herrenrasse halten. Mathematisch gesehen ein winziger Haufen Dreck, aber manchmal wirbelt er zu viel Staub auf. Um ein Land wie Deutschland daran zu klassifizieren, reicht es bei objektiver Betrachtung nicht aus.sucht die Autorin Parallelen in der deutschen Realität
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 15.04.11 02:20
Siehe auch: § 6 BFVG (Gesetz über die Angelegenheiten der Vertriebenen und Flüchtlinge)
"Deutscher Volkszugehöriger im Sinne dieses Gesetzes ist, wer sich in seiner Heimat zum deutschen Volkstum bekannt hat, sofern dieses Bekenntnis durch bestimmte Merkmale wie Abstammung, Sprache, Erziehung, Kultur bestätigt wird.
....
..... auf Grund der Gesamtumstände der Wille unzweifelhaft ist, der deutschen Volksgruppe und keiner anderen anzugehören."
в ответ aschnurrbart 15.04.11 00:55
In Antwort auf:
Volkszugehörigkeit
Neben Nationalität und Staatsangehörigkeit ein wichtiger Begriff, der die Realität nach neuerer Denkweise viel besser trifft.Volkszugehörigkeit
Siehe auch: § 6 BFVG (Gesetz über die Angelegenheiten der Vertriebenen und Flüchtlinge)
"Deutscher Volkszugehöriger im Sinne dieses Gesetzes ist, wer sich in seiner Heimat zum deutschen Volkstum bekannt hat, sofern dieses Bekenntnis durch bestimmte Merkmale wie Abstammung, Sprache, Erziehung, Kultur bestätigt wird.
....
..... auf Grund der Gesamtumstände der Wille unzweifelhaft ist, der deutschen Volksgruppe und keiner anderen anzugehören."
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 16.04.11 22:09
в ответ gadacz 13.04.11 15:15
Nun, ich würde keine Parallele zwischen Deutschland (noch vor kurzem de facto ethnisch homogenes Land) und der Sowjetunion - Reich des Bösen oder nicht - konstruieren, einem Vielvölkerbundesstaat. Die 15 Nationalrepubliken hatten - wenn auch oft nur formell - eigene Amtsprachen, obwohl das Russische als "Sprache der internationalen Verständigung" absolut dominierte und die Nationalsprachen de facto an den Rand drängte.
Daher halte ich den Vergleich mit dem Dritten Reich hier für sachlich fasch.
Daher halte ich den Vergleich mit dem Dritten Reich hier für sachlich fasch.
Young men, go East
NEW 16.04.11 22:39
в ответ Bolik 16.04.11 22:09
In Antwort auf:
noch vor kurzem de facto ethnisch homogenes Land
das sehe ich aber total anders. Bis zur Reichsgründung 1871 war es de facto ebenso eine Völkermischung, wie die Sowjetunion. Die Unterschiede zwischen den Ländern und Gauen (Königeichen, Fürsten- und Herzogtümer und andere) blieben bestehen, teilweise bis heute. Aber nun gab es eine gemeinsame Fahne unter der man marschierte und eine gemeinsame, verbindliche Sprache in der die Reichs-Gesetze verfasst wurden und die überall in der Schule gelehrt wurde.noch vor kurzem de facto ethnisch homogenes Land
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 18.04.11 07:49
Da wäre ich mir nicht so sicher...
http://de.wikipedia.org/wiki/Indemnit%C3%A4t
в ответ gadacz 10.04.11 22:26
В ответ на:
Deutsche Gesetze gelten für ALLE in Deutschland
Deutsche Gesetze gelten für ALLE in Deutschland
Da wäre ich mir nicht so sicher...
http://de.wikipedia.org/wiki/Indemnit%C3%A4t
NEW 19.04.11 11:02
в ответ gadacz 16.04.11 22:39
Die Sprachen in Deutschland von 1871 waren alles Dialekte des Deutschen. Nicht zu vergleichen mit den oft sehr unterschiedlichen Sprachfamilien, die in der SU offiziell (Literatur, Schulunterricht etc.) vertreten waren (slavische, romanische, baltische, ugro-finnische, türkische und eine ganze Reihe sino-kaukasischer Sprachen).
Auf der anderen Seite, wie sollte die Nationalität der Sowjetbürger bezeichnet werden? Sowjets?
Auf der anderen Seite, wie sollte die Nationalität der Sowjetbürger bezeichnet werden? Sowjets?
Young men, go East
NEW 19.04.11 14:25
Ich auch.
Herr Gadacz (na gut, auch wir alle) mussen zuerst überlegen ob es stimmt, das auf unserem Planet unterschiedliche Völker leben.
Und ob die Staatsgrenzen mit den Siedlüngsgebieten der Völker immer gleich sind. Und dass es auf unserem Planet auch Vielvölkerstaaten (Belgien) gab und gebe. Aber die ehemalige Sowjets(!) wissen dies ja mehr oder weniger.
Die Völker können sich entstehen, sich mit anderen verschmelzen, sich von größeren abspalten und sogar verschwinden, in andere Völker aufgehen. (und noch unproblematischer - einzelne Menschen)
Und nun noch was interessantes, was die Sprache angeht. Es gibt auch Völker, die gleiche Sprache sprechen, sich aber nicht als Ganzes verstehen.
Ich glaube, man sollte einen Australier nicht als einen Engländer bezeichnen, nur weil er englich spricht.
Noch ein Beispiel. Die Serben, Kroaten, Bosnier(Bosnjaken??), Montenegriner und viele Makedonier sprechen eine Sprache. Serbo-Kroatische. Das hat denen aber nicht geholfen, sich als ein und dasselbe Volk verstehen zu können.
В ответ на:
Daher halte ich den Vergleich mit dem Dritten Reich hier für sachlich fasch.
Daher halte ich den Vergleich mit dem Dritten Reich hier für sachlich fasch.
Ich auch.
Herr Gadacz (na gut, auch wir alle) mussen zuerst überlegen ob es stimmt, das auf unserem Planet unterschiedliche Völker leben.

Und ob die Staatsgrenzen mit den Siedlüngsgebieten der Völker immer gleich sind. Und dass es auf unserem Planet auch Vielvölkerstaaten (Belgien) gab und gebe. Aber die ehemalige Sowjets(!) wissen dies ja mehr oder weniger.
Die Völker können sich entstehen, sich mit anderen verschmelzen, sich von größeren abspalten und sogar verschwinden, in andere Völker aufgehen. (und noch unproblematischer - einzelne Menschen)
Und nun noch was interessantes, was die Sprache angeht. Es gibt auch Völker, die gleiche Sprache sprechen, sich aber nicht als Ganzes verstehen.
Ich glaube, man sollte einen Australier nicht als einen Engländer bezeichnen, nur weil er englich spricht.

Noch ein Beispiel. Die Serben, Kroaten, Bosnier(Bosnjaken??), Montenegriner und viele Makedonier sprechen eine Sprache. Serbo-Kroatische. Das hat denen aber nicht geholfen, sich als ein und dasselbe Volk verstehen zu können.
NEW 19.04.11 16:51
Selten so gelacht.
Die meisten Deutschen sind Nationalisten, siehe die ganzen Rechtsparteien. Zu denen auch beiden Schwesterparteien gehören. Es gibt sogar unter SPD solche "Genossen".
Es ist typisch Deutsch zu sage: Ich habe nichts gegen Ausländer, aber .... und dann kommt alles.
Anderes Beispiel: Sila Sahin. Ist sie eine Deutsche, eine Türkin oder Deutsch-Türkin?
Sie spricht sehr schönes Deutsch. Ohne türkischen Akzent, wie z.B. unser Fußballspieler, der für Madrid spielt.
Aber in der Presse wird sie als Türkin und im Fernseher als Deutsch-Türkin bezeichnet.
в ответ gadacz 10.04.11 20:36
В ответ на:
In Deutschland gibt es seit 1945 keine Tradition mehr, Menschen, die eine andere Herkunft haben, zu etikettieren oder gar auszugrenzen.
In Deutschland gibt es seit 1945 keine Tradition mehr, Menschen, die eine andere Herkunft haben, zu etikettieren oder gar auszugrenzen.
Selten so gelacht.
Die meisten Deutschen sind Nationalisten, siehe die ganzen Rechtsparteien. Zu denen auch beiden Schwesterparteien gehören. Es gibt sogar unter SPD solche "Genossen".
Es ist typisch Deutsch zu sage: Ich habe nichts gegen Ausländer, aber .... und dann kommt alles.
Anderes Beispiel: Sila Sahin. Ist sie eine Deutsche, eine Türkin oder Deutsch-Türkin?
Sie spricht sehr schönes Deutsch. Ohne türkischen Akzent, wie z.B. unser Fußballspieler, der für Madrid spielt.
Aber in der Presse wird sie als Türkin und im Fernseher als Deutsch-Türkin bezeichnet.