Login
зажрался, зазнался
NEW 28.08.10 22:08
in Antwort krabat 28.08.10 21:41
NEW 28.08.10 22:44
in Antwort afsona 28.08.10 22:08
ок, это в смысле зазнался.
а как будет "зажрался" в прямом смысле? когда например привык питаться исключительно деликатесами, и нормальную пищу уже не воспринимаешь?
а как будет "зажрался" в прямом смысле? когда например привык питаться исключительно деликатесами, и нормальную пищу уже не воспринимаешь?
NEW 28.08.10 23:12
in Antwort krabat 28.08.10 22:44, Zuletzt geändert 28.08.10 23:29 (regrem)
Может это как-то пристроить: die Nase über das Essen rümpfen
NEW 28.08.10 23:12
in Antwort krabat 28.08.10 22:44, Zuletzt geändert 28.08.10 23:19 (afsona)
zu verwöhnt, was das Essen angeht
пока в голову пришло только вот это выражение, в смысле "слишком избалован в еде"
пока в голову пришло только вот это выражение, в смысле "слишком избалован в еде"
NEW 28.08.10 23:26
in Antwort krabat 28.08.10 22:44, Zuletzt geändert 28.08.10 23:28 (regrem)
Может это подойдёт: am Essen mäkeln — привередничать в еде
Из словаря: Musst du ständig über das Essen mäkeln?
Из словаря: Musst du ständig über das Essen mäkeln?
NEW 29.08.10 07:59
in Antwort krabat 28.08.10 21:41
z.B:
Du bist ja übermäßig verwöhnt!
Du bist so verwöhnt geworden!
Du bist viel zu überheblich geworden! usw.
Du bist ja übermäßig verwöhnt!
Du bist so verwöhnt geworden!
Du bist viel zu überheblich geworden! usw.
NEW 29.08.10 08:22
Man(n) lernt nie aus.
in Antwort Лара10 29.08.10 07:59
In Antwort auf:
Du bist so verwöhnt geworden!
Das klingt in meinen empfindlichen Ohren etwas eigenartig und missverständlich. Aber alle Achtung, ich lese es so zum ersten Mal Du bist so verwöhnt geworden!

DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 29.08.10 09:59
in Antwort gadacz 29.08.10 08:22
Vielen Dank! Aber das ist ganz normale deutsche Sprache und für andere empfindliche "deutsche Ohren" klingt dies ganz normal, da es umgangssprachlich sehr primitiv und grob klingt.
NEW 29.08.10 10:38
in Antwort Лара10 29.08.10 09:59
Ja? Dann lebe ich vielleicht im falschen Deutschland 

DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 29.08.10 11:06
in Antwort gadacz 29.08.10 10:38
Dann lebe ich auch im falschen Deutschland und habe einen falschen deutschen muttersprachlichen Ehemann.

NEW 29.08.10 12:54
in Antwort Лара10 29.08.10 11:06
In Franken bin ich nicht mehr so oft.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 29.08.10 13:57
in Antwort gadacz 29.08.10 12:54
Hochdeutsch spricht man auch in Franken wie in anderen Gebieten auch. Und ich möchte übrigens sagen, dass ich nirgendwo schreibe, wo ich tatsächlich wohne, weil ich es nicht für nötig halte.

NEW 29.08.10 14:48
in Antwort Лара10 29.08.10 13:57
Habe ich gesagt, dass es falsch ist? Wer richtig liest bemerkt den Satz "ich lese es so zum ersten Mal". Es ist die Aufgabe Anderer, hier das richtige Deutsch zu verbreiten -- oder das, was sie dafür halten.
Dass meine Ohren empfindlich sind, ist vielleicht eine schwerwiegende Krankheit.
Wo jemand wohnt ist mir auch total egal, ich besuche nur Freunde und deren Adresse kenne ich.
Dass meine Ohren empfindlich sind, ist vielleicht eine schwerwiegende Krankheit.
Wo jemand wohnt ist mir auch total egal, ich besuche nur Freunde und deren Adresse kenne ich.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 29.08.10 15:10
Я нахожу интересным это сложное предложение,состоящее их 4-х предложений,в которых один и тот же субъект.
А не попробовать ли здесь применить хотя бы один Infinitivsatz или обойтись 2-3 предложениями. 4 предложения – это много для такого короткого предложения.
! Ну понятно,что я не критикую ваше предложение.
in Antwort Лара10 29.08.10 13:57, Zuletzt geändert 29.08.10 15:29 (regrem)
In Antwort auf:
Und ich möchte übrigens sagen, dass ich nirgendwo schreibe, wo ich tatsächlich wohne, weil ich es nicht für nötig halte.
Und ich möchte übrigens sagen, dass ich nirgendwo schreibe, wo ich tatsächlich wohne, weil ich es nicht für nötig halte.
Я нахожу интересным это сложное предложение,состоящее их 4-х предложений,в которых один и тот же субъект.
А не попробовать ли здесь применить хотя бы один Infinitivsatz или обойтись 2-3 предложениями. 4 предложения – это много для такого короткого предложения.
! Ну понятно,что я не критикую ваше предложение.
NEW 29.08.10 15:33
in Antwort gadacz 29.08.10 14:48
NEW 29.08.10 15:50
in Antwort regrem 29.08.10 15:10
Можно, конечно попробовать, но будут-ли они, эти 2-3 предложения так компактно связаны одной мыслью, как это моё одно, и не получится ли ещё длиннее? Конечно, ради изучения грамматики, всегда можно отдельные предложения составить. Пока мне ничего на ум не приходит.

NEW 29.08.10 16:08
in Antwort Лара10 29.08.10 15:33
Sicherlich gibt es Andere, die sie besser verstehen.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 29.08.10 16:45
in Antwort gadacz 29.08.10 16:08
NEW 29.08.10 16:51
in Antwort krabat 28.08.10 21:41
NEW 29.08.10 16:51
in Antwort Лара10 29.08.10 16:45
Das passt auch besser zum Thema 

DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 29.08.10 18:21
in Antwort krabat 28.08.10 22:44
мы с мужем говорим в таких случаях (в том числе и про самих себя с долей иронии)
ganz schön dekadent!
ganz schön dekadent!
NEW 29.08.10 18:59
in Antwort Scherbe 29.08.10 16:51, Zuletzt geändert 29.08.10 19:02 (gadacz)
Etwas vulgärer ausgedrückt: Der hat einen Furz im Kopf 
Pardon, jetzt habe ich wohl ein Bonmot mit einem Fauxpas verwechselt

Pardon, jetzt habe ich wohl ein Bonmot mit einem Fauxpas verwechselt

DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 29.08.10 19:23
in Antwort gadacz 29.08.10 16:51
Ok! Dann können Sie mir bitte sagen, ob diese Wörter ein Synonym für -"ubermütig" sind?:
zügellos
ausgelassen
unbändig
ungezügelt
überschwenglich
(ein bißchen wie verrückt z.B. 1.- ein Hund spielt übermütig ohne Leine. 2. - ein Mensch gute Laune hat und deshalb total aufgedreht ist usw.)
Vielen Dank im Voraus!
zügellos
ausgelassen
unbändig
ungezügelt
überschwenglich
(ein bißchen wie verrückt z.B. 1.- ein Hund spielt übermütig ohne Leine. 2. - ein Mensch gute Laune hat und deshalb total aufgedreht ist usw.)
Vielen Dank im Voraus!
NEW 29.08.10 21:05
in Antwort krabat 28.08.10 22:44
umgangssprachlich - verfressen sein (regelmäßig zu viel essen). Benutzt man öfter bei Tieren: verfressener Hund, verfressene Katze.
NEW 29.08.10 22:31
in Antwort golodnyj 29.08.10 21:05
Ну это уже типа как "обжора"..
У "зажрался" всё-таки другой смысл. Ест он, может, вовсе и не много, но очень разборчиво.
У "зажрался" всё-таки другой смысл. Ест он, может, вовсе и не много, но очень разборчиво.
NEW 30.08.10 22:16
in Antwort krabat 28.08.10 21:41
NEW 31.08.10 18:27
В этом случае "wählerisch" подходит.
in Antwort Scherbe 29.08.10 22:31
В ответ на:
Ест он, может, вовсе и не много, но очень разборчиво.
Ест он, может, вовсе и не много, но очень разборчиво.
В этом случае "wählerisch" подходит.
NEW 06.09.10 14:48
in Antwort golodnyj 31.08.10 18:27, Zuletzt geändert 06.09.10 14:53 (regrem)
НП
Не могу вспомнить эквивалент для «ihn sticht der Hafer»
jemand ist übermütig; jemand hat großen Tatendrang www.redensarten-index.de/suche.php?suchbegriff=hafer&bool=relevanz&suchsp...
Есть в словаре: ihn sticht der Hafer ≈ разг. он с жиру бесится
? Но мне кажется,что это не то.
Не могу вспомнить эквивалент для «ihn sticht der Hafer»
jemand ist übermütig; jemand hat großen Tatendrang www.redensarten-index.de/suche.php?suchbegriff=hafer&bool=relevanz&suchsp...
Есть в словаре: ihn sticht der Hafer ≈ разг. он с жиру бесится
? Но мне кажется,что это не то.