Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Немецкий язык

Перевод на немецкий

1064  1 2 3 все
asig коренной житель19.08.10 14:57
asig
19.08.10 14:57 
Начну с того, что у мне надо работу по политике написать. Тема называется Российско-немецкие дипломатические отношения . Так как я еще очень много делаю ошибок на немецком , то очень нуждаюсь в помощи. Материал для работы я нашла на русском языке, который пытаюсь перевести на немецкий.
Чтобы постоянно не открывать новую ветку с просьбой о переводе того или другого предложения, хочу все в одной ветке сделать, если разрешено.
Сама я перевожу путем Он-лайн переводчика, который почти всегда дает дословный перевод, что порой неприемлимо. Потом я что-то в предложении меняю местами, но не уверена на 100% в правильности, так что прошу меня исправлять так, чтобы смысл и сказанное вполне соответствовало немецкой речи,т.е. так как сами немцы бы выразились. Очень хорошо было бы синонимами заменять слова , которые для звучания лучше бы подходили.
А еще, буду выделять слова ,где мне не очень нравится звучание.
Итак начну.
Отношения были установлены в 1807 году, когда независимого американского государства ещё не существовало. Но после Октябрьской революции 1917 года Америка долгое время не признавало советское правительство.
Мой перевод - Die Beziehungen waren in 1807 bestimmt, wann des unabhängigen amerikanischen Staates noch nicht existierte. Aber nach der Oktoberrevolution 1917 Amerika wollte die sowjetische Regierung eine lange Zeit nicht anerkennen.
#1 
Miss Barbie завсегдатай19.08.10 15:58
Miss Barbie
NEW 19.08.10 15:58 
в ответ asig 19.08.10 14:57, Последний раз изменено 19.08.10 16:26 (Miss Barbie)
Die Beziehungen wurden im Jahre 1807 aufgenommen (od. vielleicht hergestellt?), als der unabhängige amerikanische Staat noch nicht existierte.(Hier verstehe ich nicht : Wo waren die denn? Die Verfassung der Vereinigten Staaten wurde im Jahre 1787 unterzeichnet. Vielleicht meinen Sie " in seiner heutigen Form noch nicht existierte"?
Aber nach der Oktoberrevolution von 1917 wollten die USA lange Zeit die sowjetische Regierung nicht anerkennen.
Ich lebe zwar über meine Verhältnisse, aber trotzdem noch weit unter meinem Niveau
#2 
asig коренной житель19.08.10 16:19
asig
NEW 19.08.10 16:19 
в ответ Miss Barbie 19.08.10 15:58
Ага, моя ошибка. В тексте было ....в конце 17 века, когда ..... Я из двух предложений одно сделала, но на факт разницы в годах не обратила внимания.
Тогда я лучше вообще уберу это окончание. Спасибо большое.
#3 
  digital.pilot патриот19.08.10 16:21
digital.pilot
NEW 19.08.10 16:21 
в ответ Miss Barbie 19.08.10 15:58
Regierung (от слова Gier)
#4 
Miss Barbie завсегдатай19.08.10 16:26
Miss Barbie
NEW 19.08.10 16:26 
в ответ digital.pilot 19.08.10 16:21
опчатка
спасибо за подсказку
Ich lebe zwar über meine Verhältnisse, aber trotzdem noch weit unter meinem Niveau
#5 
SobakaNaSene прохожий19.08.10 16:39
SobakaNaSene
NEW 19.08.10 16:39 
в ответ digital.pilot 19.08.10 16:21
В ответ на:
Regierung (от слова Gier)

А что тогда Re- ? Назад, что ли?
Хороший собеседник не только слушает, но и подливает...
#6 
  digital.pilot патриот19.08.10 16:41
digital.pilot
NEW 19.08.10 16:41 
в ответ SobakaNaSene 19.08.10 16:39
нет. Повтор.
#7 
asig коренной житель19.08.10 16:45
asig
NEW 19.08.10 16:45 
в ответ asig 19.08.10 16:19
Признание СССР Соединенными Штатами в 1933 году было обусловлено целым комплексом факторов политического, экономического, торгового, дипломатического и международного характера, а также настроением общественности страны.
Die Anerkennung die UdSSR von den USA war von einem ganzen Faktorkomplex des politischen, Wirtschafts-, Handels-, diplomatischen und internationalen Charakters, sowie der Stimmung der Öffentlichkeit des Landes in 1933 bedingt.
#8 
gadacz патриот19.08.10 16:58
gadacz
NEW 19.08.10 16:58 
в ответ asig 19.08.10 16:45
Faktorkomplex hehört zwar nicht zu meinem täglich gebrauchten Wortschatz, aber rein gefühlsmäßig würde ich sagen Faktorenkomplex (sind ja auch mehrere Faktoren, die den Komplex bilden)
Ansonsten ist es ein typischer Bandwurmsatz, den man 3 mal lesen muss, um zu erfassen, was alles drin steckt. Aber vielleicht ist es ja so beabsichtigt.
In Antwort auf:
des Landes in 1933 bedingt
entweder des Landes 1933 bedingt oder des Landes im Jahr(e) 1933 bedingt.
das ist etwas eleganter
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#9 
asig коренной житель19.08.10 18:08
asig
NEW 19.08.10 18:08 
в ответ asig 19.08.10 16:45
Важное значение в нормализации отношений с Советским Союзом имели в основном экономические причины.
Экономический кризис 1929-1933 ухудшил американскую внешнюю политику, что усилило заинтересованность деловых кругов США в торговле с Советским государством, а также возросшая экономическая и политическая роль Советского Союза в мировой политике, рост его международного авторитета побудили правительство США пересмотреть политику непризнания. Нельзя было не считаться с реальностью.
Die wichtige Bedeutung in der Normalisierung der Beziehungen mit der Sowjetunion hatten hauptsächlich die Wirtschaftsgründe.
Die Wirtschaftskrise 1929-1933 hat die amerikanische Außenpolitik verschlimmert, was das Interesse der USA Geschäftskreise am Handel mit dem Sowjetischen Staat verstärkt hat, sowie die wachsende Wirtschafts- und politische Rolle der Sowjetunion in der Weltpolitik, das Wachstum ihrer internationalen Autorität haben die Regierung der USA angeregt ,die Politik der Verkennung zu revidieren. Man musste mit der Realität gelten.
#10 
WIND OST-WIND19.08.10 18:12
WIND
NEW 19.08.10 18:12 
в ответ Miss Barbie 19.08.10 15:58
В ответ на:
Die Beziehungen wurden im Jahre 1807 aufgenommen (od. vielleicht hergestellt?)

....oder aufgebaut...?
Disziplin ist nur die Wahl zwischen dem was du jetzt willst und dem was du am meisten willst.
#11 
asig коренной житель19.08.10 18:18
asig
NEW 19.08.10 18:18 
в ответ gadacz 19.08.10 16:58
У меня к вам личный вопрос, если можно. Вы коренной немец? Понимаете ли вы то, что я на русском пишу или переводите русский текст для себя посредством переводчика? Я это к вашему высказыванию
В ответ на:
Ansonsten ist es ein typischer Bandwurmsatz, den man 3 mal lesen muss, um zu erfassen, was alles drin steckt
. Мне очень важно, чтобы меня мой немецкий руководитель понял, что я хочу ему в своей работе донести.
Вот мне стало сразу интересно, почему это предложение для Вас оказалось сложнопонимаемым, так как на русском это не очень сложно понять.
А как бы Вы донесли до читателя смысл этого предложения?
#12 
asig коренной житель19.08.10 18:20
asig
NEW 19.08.10 18:20 
в ответ WIND 19.08.10 18:12
aufgebaut мне нравиться больше, может кто еще выскажет свое мнение ?
#13 
gadacz патриот19.08.10 18:24
gadacz
NEW 19.08.10 18:24 
в ответ asig 19.08.10 18:18
Russisch verstehe ich nur mit dem elektronischen Übersetzer. Der macht viele Fehler und die übersetzten Texte kann man nur bedingt verwenden.
Ich kann nur einigermaßen die deutschen Texte beurteilen und korrigieren.
Dabei richte ich mich nach der gebräuchlichen Umgangs- und Geschäftssprache und nicht nach theoretischen Grammatikregeln.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#14 
asig коренной житель19.08.10 18:34
asig
NEW 19.08.10 18:34 
в ответ gadacz 19.08.10 16:58
А в остальном как? Мне вот здесь не очень нравиться - der Stimmung der Öffentlichkeit des Landes , что-то здесь замудрено получается, не лучше ли
сказать der Stimmung der amerikanischen Gesellschaft.
#15 
gadacz патриот19.08.10 18:44
gadacz
NEW 19.08.10 18:44 
в ответ asig 19.08.10 18:34
Im Prinzip reicht ja 'Stimmung (in) der Öffentlichkeit' aus.
Wo soll sie sonst sein, als im Land oder in der amerikanischen Gesellschaft? Aus dem Kontext ist das klar genug ersichtlich.
Ich warne immer vor den überladenen Sätzen.
1. Man kann sie schwer verstehen, selbst wenn man die Sprache perfekt kann.
2. Sie sind schwer zu übersetzen, mit Translator fast unmöglich
3. Sie sind absolut nicht elegant und 'leicht verdaulich'
Im Gespräch geht das noch eher, da man mit Betonung, Sprachmelodie und Pausen auch viel ausdrücken kann. Gedruckt wird das dann total anders verstanden.
Politiker reden gerne so, denn sie wollen verhindern, dass man den wahren Inhalt erkennen kann. So können sie unpopuläre oder falsche Fakten besser verstecken.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#16 
asig коренной житель19.08.10 18:50
asig
NEW 19.08.10 18:50 
в ответ gadacz 19.08.10 18:44
В ответ на:
in der amerikanischen Gesellschaft
Ich wollte nur damit sagen, dass es amerikanische und nicht russische Gesellschaft.
Wird es wirklich klar, wenn man amerikanische weg macht? Mir gefällt es auch nicht besonders, aber es muss klar sein, dass es Amerikaner waren.
#17 
gadacz патриот19.08.10 19:12
gadacz
NEW 19.08.10 19:12 
в ответ asig 19.08.10 18:50
So wie ich es verstand, ging es ja um die Entscheidung der Amerikaner, die Beziehungen aufzunehmen.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#18 
asig коренной житель19.08.10 19:31
asig
NEW 19.08.10 19:31 
в ответ gadacz 19.08.10 19:12
Ja, genau. Also kann ich amerikanische weg machen. Und die Gesellschaft gefällt mir besser als Öffentlichkeit, kann man es tauschen?
#19 
gadacz патриот19.08.10 22:44
gadacz
NEW 19.08.10 22:44 
в ответ asig 19.08.10 19:31
das ist in diesem Zusammenhang gleichwertig und austauschbar
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#20 
asig коренной житель19.08.10 23:41
asig
NEW 19.08.10 23:41 
в ответ gadacz 19.08.10 22:44
Nach Ihrer Ansicht , was klingt besser?
#21 
asig коренной житель19.08.10 23:48
asig
NEW 19.08.10 23:48 
в ответ asig 19.08.10 23:41
Далее следует
Важное значение в нормализации отношений с Советским Союзом имели в основном экономические причины.
Экономический кризис 1929-1933 ухудшил американскую внешнюю политику, что усилило заинтересованность деловых кругов США в торговле с Советским государством, а также возросшая экономическая и политическая роль Советского Союза в мировой политике, рост его международного авторитета побудили правительство США пересмотреть политику непризнания. Нельзя было не считаться с реальностью.
Die wichtige Bedeutung in der Normalisierung der Beziehungen mit der Sowjetunion hatten hauptsächlich die Wirtschaftsgründe.
Die Wirtschaftskrise 1929-1933 hat die amerikanische Außenpolitik verschlimmert, was das Interesse der USA Geschäftskreise am Handel mit dem Sowjetischen Staat verstärkt hat, sowie die wachsende Wirtschafts- und politische Rolle der Sowjetunion in der Weltpolitik, das Wachstum ihrer internationalen Autorität haben die Regierung der USA angeregt ,die Politik der Verkennung zu revidieren. Man musste mit der Realität gelten.
Den letzten Satz habe ich etwas anders ,als es auf russisch geschrieben wurde, übersetzt. Wie müsste man es machen? "Нельзя было не считаться с реальностью."
#22 
Miss Barbie завсегдатай20.08.10 09:39
Miss Barbie
NEW 20.08.10 09:39 
в ответ asig 19.08.10 23:48, Последний раз изменено 20.08.10 10:10 (Miss Barbie)
Die Wirtschaftsgründe spielten eine wichtige Rolle in der Normalisierung der Beziehungen mit der Sowjetunion. Die Wirtschaftskrise 1929-1933 belastete die amerikanische Außenpolitik. Die Geschäftskreise der USA zeigten immer deutlicher ihr Interesse am Handel mit dem Sowjetischen Staat. Der wachsende wirtschaftliche und politische Einfluss der Sowjetunion in der Weltpolitik, ihre steigende internationale Autorität veranlassten (brachten) die Regierung der USA (schließlich dazu), die Politik der Ablehnung zu überdenken.Man musste der Realität ins Auge blicken.
Ich lebe zwar über meine Verhältnisse, aber trotzdem noch weit unter meinem Niveau
#23 
gadacz патриот20.08.10 10:57
gadacz
NEW 20.08.10 10:57 
в ответ Miss Barbie 20.08.10 09:39
das klingt aber astrein!
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#24 
asig коренной житель21.08.10 02:58
asig
NEW 21.08.10 02:58 
в ответ Miss Barbie 20.08.10 09:39, Последний раз изменено 21.08.10 05:45 (asig)
Мне тоже очень понравилось, вот так бы и мне научиться составлять короткие внятные предложения.
Далее:
В ходе переговоров была достигнута договоренность о нормализации дипломатических отношений и подписаны важные документы , а также совместный меморандум.
Im Verhandlungsverlauf wurde die Normalisierung der diplomatischen Beziehungen vereinbart und die wichtigen Dokumente, sowie das gemeinsamen Memorandum wurden unterschrieben.
#25 
gadacz патриот21.08.10 08:27
gadacz
NEW 21.08.10 08:27 
в ответ asig 21.08.10 02:58
In Antwort auf:
Im Verhandlungsverlauf wurde die Normalisierung der diplomatischen Beziehungen vereinbart und die wichtigen Dokumente, sowie das gemeinsamen Memorandum wurden unterschrieben.
Sehr gut und korrekt!
Etwas besser wäre vielleicht:
Im Verhandlungsverlauf wurde die Normalisierung der diplomatischen Beziehungen vereinbart.
Wichtige Dokumente, sowie ein gemeinsames Memorandum wurden unterzeichnet.
oder
Wichtige Dokumente wurden unterzeichnet. Ein gemeinsames Memorandum wurde veröffentlicht (oder wurde herausgegeben).
Auch aus Bandwürmern kann man kleine, verständliche Sätze machen
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#26 
asig коренной житель22.08.10 03:22
asig
NEW 22.08.10 03:22 
в ответ gadacz 21.08.10 08:27, Последний раз изменено 22.08.10 03:30 (asig)
Weiter..
Эти документы имели принципиально важное значение во взаимоотношениях между двумя государствами.
В них СССР и США обязывались уважать суверенитет обоих государств, «воздерживаться от вмешательства каким-либо образом во внутренние дела» друг друга, не поощрять вооруженную интервенцию друг против друга, а также агитацию и пропаганду в целях нарушения территориальной целостности государства или изменения силой его политического и социального строя.
Diese Dokumente hatten im Großen und Ganzen die wichtige Bedeutung in den gegenseitige Verhältnissen der beiden Staaten.
А дальше у меня какая-то белиберда получилась. Может кто блестнет своим знанием.
#27 
gadacz патриот22.08.10 07:17
gadacz
NEW 22.08.10 07:17 
в ответ asig 22.08.10 03:22
In Antwort auf:
Ganzen die wichtige Bedeutung in den gegenseitige Verhältnissen
Ganzen eine wichtige Bedeutung im gegenseitigen Verhältnis
Warum?
die kann als Alleinstellungsmerkmal aufgefasst werden. Bedeutsam waren sicherlich auch noch andere Aktivitäten, also eine
Das Verhältnis würde ich nicht ins Plural setzen. Es gab sicherlich noch andere Verhältnisse, die nicht von dem Abkommen betroffen waren.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#28 
asig коренной житель22.08.10 23:48
asig
NEW 22.08.10 23:48 
в ответ gadacz 22.08.10 07:17
Dieser Satz ist sehr kompliziert geworden. Wie kann man ihn besser machen?
In ihnen verpflichteten sich die UdSSR und die USA, die Souveränität beider Staaten zu respektieren,
«Sich der Einmischung in irgendwelcher Weise in die inneren Angelegenheiten" einander, zu enthalten, die ausgerüstete Intervention gegeneinander, sowie die Agitation und die Propaganda zwecks des Verstoßes der territorialen Staatsintegrität oder der Veränderung mit der Kraft seiner politischen und sozialen Ordnung nicht zu ermuntern.
#29 
gadacz патриот23.08.10 08:44
gadacz
NEW 23.08.10 08:44 
в ответ asig 22.08.10 23:48
Ich würde aus den einzelnen Punkten eine Aufzählung machen. Das gibt schöne, kurze Sätze
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#30 
Miss Barbie завсегдатай23.08.10 09:47
Miss Barbie
NEW 23.08.10 09:47 
в ответ asig 22.08.10 23:48
Diese Dokumente hatten eine wichtige Bedeutung im gegenseitigen Verhältnis der beiden Staaten.
Darin verpflichteten sich die UdSSR und USA die Souveränität ihrer Länder beiderseitig zu respektieren. Laut der Beschlüsse galt es jegliche "Einmischung in irgendeiner Weise in die innere Angelegenheiten" des anderen , sowie eine militärische Intervention zu vermeiden.
Außerdem einigte man sich, auf die Agitation und die Propaganda als Mittel zum Eingriff in die staatliche Integrität, um das jeweilige politische und soziale System zu stürzen, zu verzichten. (Dass ich nicht lache)

Ich habe "im Großen und Ganzen" im ersten Satz ausgelassen, weil ich finde, dass dieser Ausdruck die Bedeutung der Dokumente schmälert.
Ich lebe zwar über meine Verhältnisse, aber trotzdem noch weit unter meinem Niveau
#31 
gadacz патриот23.08.10 10:47
gadacz
NEW 23.08.10 10:47 
в ответ Miss Barbie 23.08.10 09:47, Последний раз изменено 24.08.10 07:13 (gadacz)
Agitation (und Agitprop) ist ein Begriff, der vorzugsweise im kommunistischen Umfeld verwendet wird und hier ziemlich negativ belegt ist. Im Westen wird er kaum verwendet. Ich denke, dass Propaganda ausreicht.
Vermutlich würde ich den Bandwurm reduzieren auf '.... auf gegeneinander gerichtete Propaganda zu verzichten'
Das wurde aber die Übersetzung verändern, was möglicherweise nicht beabsichtigt ist.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#32 
Miss Barbie завсегдатай23.08.10 11:08
Miss Barbie
NEW 23.08.10 11:08 
в ответ gadacz 23.08.10 10:47
В ответ на:
Ich denke, dass Propaganda ausreicht.

Ich stimme dir zu.
В ответ на:
vermutlich würde ich den Bandwurm reduzieren auf '.... auf gegeneinander gerichtete Propaganda zu verzichten'


Ich war mit meiner Variante nicht ganz zufrieden.
Ich lebe zwar über meine Verhältnisse, aber trotzdem noch weit unter meinem Niveau
#33 
gadacz патриот23.08.10 12:06
gadacz
NEW 23.08.10 12:06 
в ответ Miss Barbie 23.08.10 11:08
Du hast ja korrekt übersetzt und einwandfrei formuliert. Der Ursprungstext ist ja schon etwas katastrophal. Was kann man daraus machen?
Die Frage ist ja, ob man ein kompliziertes Thema sinngemäß widergibt oder eine möglichst genaue Übersetzung anstrebt.
Dazu kommt dann noch, dass dieser Staatsakt sehr unterschiedlich beschrieben wird, je nachdem, wo man wohnte und wann berichtet wurde.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#34 
Miss Barbie завсегдатай23.08.10 13:35
Miss Barbie
NEW 23.08.10 13:35 
в ответ gadacz 23.08.10 12:06
В ответ на:
Dazu kommt dann noch, dass dieser Staatsakt sehr unterschiedlich beschrieben wird, je nachdem, wo man wohnte und wann berichtet wurde.

So ist das.
Und mit den Texten in russischer Sprache muss man generell vorsichtig sein.
Denn die Tatsachen kann man so oder so darstellen.
Ein Witz zum Thema:
Nikita Sergejewitsch Chruschtschow kommt zu einem freundschaftlichen Besuch in die USA.
Präsident Kennedy schlägt vor, einen kleinen Laufwettbewerb zu veranstalten.
Erwartungsgemäß gewinnt Kennedy.
"Prawda" berichtet:
"Im Laufwettbewerb zeigte unser GS Nikita Sergejewitsch Chruschtschow eine Glanzleistung und belegte
einen ehrenvollen zweiten Platz. Der Präsident Kennedy kam als vorletzter am Ziel an."
Ich lebe zwar über meine Verhältnisse, aber trotzdem noch weit unter meinem Niveau
#35 
gadacz патриот23.08.10 13:42
gadacz
NEW 23.08.10 13:42 
в ответ Miss Barbie 23.08.10 13:35
Das ist mit Sicherheit kein russisches Privileg, auch Andere haben das Lügen kultiviert und nennen es Politik oder noch feiner: Diplomatie
Je nachdem, welche Zeitung man aufschlägt, bekommt man andere Lügen präsentiert. Eigentlich müsste man die Nachrichten aus den Unterschiedlichen Lagern hören. Was dann als gemeinsamer Nenner übrig bleibt, kann in etwa den Tatsachen entsprechen
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#36 
asig коренной житель24.08.10 00:30
asig
NEW 24.08.10 00:30 
в ответ gadacz 23.08.10 13:42
Полностью с Вами согласна, и кроме газет есть еще свое собственное мнение на все происходящее. Я и пытаюсь собрать материал из разных источников, русских и немецких. Досих пор была только предистория установления отношений, которая описывается только поверхностно и выбраны только самые важные аспекты, на мой взгляд. Нам важно преподнести последние события, до которых я еще пока не дошла.
В ответ на:
Außerdem einigte man sich, auf die Agitation und die Propaganda als Mittel zum Eingriff in die staatliche Integrität, um das jeweilige politische und soziale System zu stürzen, zu verzichten. (Dass ich nicht lache)

А меня усмехнуло вообще полностью то, что было в этих документах подписано. Так и осталось все в документах, а на самом деле и роют и копают. Это я про Америку, со стороны России , если они и подсылают своих шпиков, то только , на мой взгляд, для самообороны, чтобы заранее предотвратить безобразие. России пока еще есть чем другим заняться, более важным, чем интригами заниматься, да и думаю, менталитет совсем другой, пока такие , как Путин и Медведев у власти стоят. А вот США постоянно неймется, где они только свои носы не понасували и главное, что ничего толкового до конца не довели: Афганистан, Ирак, Япония, на Иран - новая цель, Грузия, Украина, где еще...
Жаль, что предмет Политика на немецком, была бы на русском, развернулась бы тема. Мне интересно, что мои немецкие одноклассники выбрали? Как только препод Россию выбрал, все как-то приуныли, затылки почесывать начали.
#37 
asig коренной житель24.08.10 02:00
asig
NEW 24.08.10 02:00 
в ответ asig 24.08.10 00:30, Последний раз изменено 24.08.10 02:28 (asig)
Далее...
В годы Второй мировой войны СССР и США были союзниками и активно сотрудничали в рамках Антигитлеровской коалиции.
Однако сразу же после завершения войны, когда мир фактически разделился на сферы влияния двух блоков с разными социально‑политическими системами, между СССР и США началась "холодная война", продолжавшаяся более 40 лет. Были созданы военно‑политический блок НАТО и организация Варшавского договора. Соперничество СССР и США неизбежно вело к наращиванию вооружений обоими блоками. Началась гонка ракетно‑ядерных вооружений, которая привела к крайнему напряжению экономики обоих блоков, а также к жесткой дипломатической конфронтации.
In den Jähren (oder besser Während?) des Zweiten Weltkriegs die UdSSR und die USA waren die Verbündeten. Sie arbeiteten aktiv zusammen im Rahmen der Antihitlerkoalition .
Was ist besser , so -
Jedoch sofort nach dem Kriegsende die Welt wurde auf zwei Blöcke mit verschiedenen sozialpolitische Systemen geteilt.
Zwischen der UdSSR und die USA hat "der kalte Krieg" angefangen. Es dauerte mehr als 40 Jahre.
Oder so -
Jedoch sofort nach dem Kriegsende zwischen der UdSSR und die USA hat "der kalte Krieg" angefangen. Es dauerte mehr als 40 Jahre.
Die Welt wurde auf zwei Blöcke mit verschiedenen sozialpolitische Systemen geteilt.
Oder weder ..noch.. ?
Es waren der militärpolitische Block NATO und die Organisation des Warschauer Vertrags geschaffen.
Die Konkurrenz zwischen der UdSSR und die USA führte unvermeidlich zum Ausrüstungsbeschleunigung der beiden Blöcken.
Darf man unvermeidlich vor dem "führte" stellen?
Die Atom-Raketenwaffe Wettrüsten ist angefangen. Es hat zur äussersten Anstrengung der Wirtschaft beider Blöcke und zur harten diplomatischen Konfrontation gebracht.
#38 
gadacz патриот24.08.10 07:12
gadacz
NEW 24.08.10 07:12 
в ответ asig 24.08.10 00:30
Politik ist grundsätzlich ein sehr schmutziges Geschäft. Es ist sehr schwer, sich aus den vorhandenen Quellen eine objektive, neutrale Meinung zu bilden.
Da reicht es sicherlich nicht aus, nur die Quellen aller Beteiligten und Gegner zu studieren. Die verteidigen stets ihre eigene Meinung, heben die eigene Leistung hervor und 'vergessen' die Misserfolge und Fehlentscheidungen. Neutral können allenfalls die sein, die an den Auseinandersetzungen überhaupt nicht beteiligt waren und zu keiner Seite besondere Beziehungen pflegen.
Von der Sprache her ist es immer sinnvoll, kurze und prägnante Sätze zu wählen. das ist leichter verständlich und besser zu übersetzen. bei langen Passagen mit verschachtelten Nebensätzen verliert man den Überblick und selbst ein Übersetzungsprogramm scheitert daran.
Die Fehlleistungen der Politiker kann und will ich hier nicht diskutieren. Das passt nicht in das Forum. Das kann man bei Backstage analysieren und diskutieren.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#39 
gadacz патриот24.08.10 08:23
gadacz
NEW 24.08.10 08:23 
в ответ asig 24.08.10 02:00
In Antwort auf:
In den Jähren (oder besser Während?) des Zweiten Weltkriegs die UdSSR und die USA waren die Verbündeten. Sie arbeiteten aktiv zusammen im Rahmen der Antihitlerkoalition .
Das ist historisch nicht korrekt! Am Anfang des WK II waren Hitler und Stalin Verbündete Lange nachdem Hitler die SU angriff, bat Stalin Roosevelt um Hilfe, da die Rote Armee zu schwach war, um sich weiterhin selbst gegen das kleine Deutschland verteidigen zu können. Erst Mitte 1942 trat die Anti-Hitler-Koalition in Kraft! (WK II begann für Deutschland am 1. 9. 1939 um 4:45 Uhr) Ob es eine Zusammenarbeit war? England und USA lieferten Waffen, Logistik und know-how, damit die SU möglichst viele Streitkräfte im Osten bindet.
Im Laufe des Zweiten Weltkriegs wurden die USA und die UdSSR im Rahmen der Anti-Hitler-Koalition zu Verbündeten.
In Antwort auf:
Oder weder ..noch.. ?
weder ..noch..! Die Blöcke existierten schon vorher, eigentlich seit der Oktoberrevolution. Der Hitler-Stalin-Pakt mit seinen geheimen Zusatzprotokollen manifestierte es durch die Aufteilung der Interessengebiete. Die Anti-Hitler-Koalition war nur eine strategisch notwendige Unterbrechung ohne sozialpolitische Auswirkung. Die Konferenzen von Teheran, Jalta und Potsdam verteilten die Interessengebiete neu. Erst danach spalteten sich die Lager (Stichworte: Irankrise, Stalins Politik im Balkan, Trumann-Plan, Berlin-Blockade usw.) und der 'Kalte Krieg' entwickelte sich. Statt Waffen prallten nun Gesellschaftssysteme, Ideologien und machtpolitische Interessen aufeinander.
In Antwort auf:
Es waren der militärpolitische Block NATO und die Organisation des Warschauer Vertrags geschaffen.
Es wurden ...
In Antwort auf:
Darf man unvermeidlich vor dem "führte" stellen?
Nein
In Antwort auf:
Die Atom-Raketenwaffe Wettrüsten ist angefangen. Es hat zur äussersten Anstrengung der Wirtschaft beider Blöcke und zur harten diplomatischen Konfrontation gebracht.

Das Wettrüsten begann (es waren ja nicht nur Atom- und Raketenwaffen). Es führte zu erbitterten diplomatischen Konfrontationen (oder Auseinandersetzungen) und belastete die Wirtschaft beider Blöcke stark.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#40 
asig коренной житель25.08.10 01:29
asig
NEW 25.08.10 01:29 
в ответ gadacz 24.08.10 08:23
В ответ на:
Das ist historisch nicht korrekt! Am Anfang des WK II waren Hitler und Stalin Verbündete ....

Diesen Satz
"Однако сразу же после завершения войны, когда мир фактически разделился на сферы влияния двух блоков с разными социально‑политическими системами, между СССР и США началась "холодная война", продолжавшаяся более 40 лет. "
habe ich aus Rianovosty http://www.rian.ru/politics/20091012/188552715.html geliehen. Vielleicht soll man diesen Satz anders übersetzen, damit es korrekter wird.
Mein Übersätzer hat so es formuliert : "Jedoch hat sofort nach der Vollendung des Krieges, wenn die Welt auf die Sphären des Einflusses zwei Blöcke mit verschiedenen sozialpolitische Systemen tatsächlich geteilt wurde, zwischen der UdSSR und die USA "der kalte Krieg" angefangen, der mehr der 40 Jahre dauerte."
Und ich habe diesen monsteriösen Satz auf meiner Weise korriegiert. Anscheinend habe Fehler gemacht, da Sie sagen, dass es nicht historisch korrekt geworden ist.
#41 
gadacz патриот25.08.10 07:31
gadacz
NEW 25.08.10 07:31 
в ответ asig 25.08.10 01:29, Последний раз изменено 26.08.10 12:09 (gadacz)
Die Russische Agentur für internationale Informationen RIA Novosti gehört zu den im In- und Ausland 
angesehensten und professionellsten Quellen der operativen Information.

Wunderbar, das ist das Sprachrohr Putins? Immerhin, die hübsche, wasserstoffblonde Chefredakteurin Swetlana Mironjuk passt zum großen Meister. Gerade solche Quellen genieße ich mit Vorsicht Operative Information? Da kommt das Gehirn unter das Messer Hinterher ist alles glatt und rund, wie beim Schönheitschirurgen und alle denken genau so, wie 'Big Brother' das gerne will.
Natürlich ist es für dich einfach, russische Quellen zu lesen, ich kann es nicht verstehen und mein Übersetzer macht noch mehr Mist daraus.
Dann ist es ja einfacher, Wikipedia zu durchforschen. Da hat man immerhin auch eine Version in recht passablem Deutsch. Dort gibt es natürlich auch Fehler von Menschen gemacht, aber viele unterschiedliche Autoren arbeiten daran und gerade die deutschsprachige Version ist geprägt von vielen Kontrahenten, die sich gegenseitig korrigieren. Irgendwann entsteht dann eine Darstellung, die den Tatsachen immer näher kommt.

In Antwort auf:
Jedoch hat sofort nach der Vollendung des Krieges ...... da Sie sagen, dass es nicht historisch korrekt geworden ist.
Sofort? Das ist historisch nicht korrekt!
1. Der Kalte Krieg begann nicht sofort
2. Es gab keinen Friedensvertrag, also wann endete der Krieg??
Also wenigstens das 'sofort' streichen!
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#42 
Miss Barbie завсегдатай26.08.10 08:20
Miss Barbie
NEW 26.08.10 08:20 
в ответ asig 25.08.10 01:29
В ответ на:
Anscheinend habe Fehler gemacht, da Sie sagen, dass es nicht historisch korrekt geworden ist.

Das Problem ist nicht die Übersetzung, sondern deine Quelle.
Ich lebe zwar über meine Verhältnisse, aber trotzdem noch weit unter meinem Niveau
#43 
gadacz патриот26.08.10 08:59
gadacz
NEW 26.08.10 08:59 
в ответ Miss Barbie 26.08.10 08:20
In Antwort auf:
sondern deine Quelle
genau so ist es! man kann es als eine der Quellen benutzen, sollte dann aber auch unbedingt Quellen der "Gegenseite" lesen.
Leider sind bis heute die russischen (ex sowjetischen) Darstellungen sehr stark emotional gefärbt. Wer die geschichtlichen Zusammenhänge genauer kennt, wird leicht verstehen, warum man gerne einige Fakten vergisst und andere Ereignisse sehr 'rosig' färbt
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#44 
Miss Barbie завсегдатай26.08.10 18:32
Miss Barbie
NEW 26.08.10 18:32 
в ответ gadacz 26.08.10 08:59
Die Frage ist, ob man so einen Artikel überhaupt als Quelle benutzen kann. Das ist nichts anderes als eine Zusammenfassung von einem drittklassigen Journalisten, der wahrscheinlich selbst eine "3" in Geschichte hatte. Ich weiß nicht wie anspruchsvoll die Arbeit sein sollte, aber es wäre in jedem Fall vom Vorteil, sich mit Publikationen von Historikern zu befassen. Die Presse hat ihren historischen Wert nur als ein Zeitzeuge, sozusagen als ein Chronist, und die Einschätzung muss man schon den Historikern überlassen. Es gibt bestimmt Abhandlungen auch in Russisch, besonders aus 90-er Jahren.
В ответ на:
Dann ist es ja einfacher, Wikipedia zu durchforschen. Da hat man immerhin auch eine Version in recht passablem Deutsch. Dort gibt es natürlich auch Fehler von Menschen gemacht, aber viele unterschiedliche Autoren arbeiten daran und gerade die deutschsprachige Version ist geprägt von vielen Kontrahenten, die sich gegenseitig korrigieren. Irgendwann entsteht dann eine Darstellung, die den Tatsachen immer näher kommt.


В ответ на:
Leider sind bis heute die russischen (ex sowjetischen) Darstellungen sehr stark emotional gefärbt.

und ideologisch
Ich lebe zwar über meine Verhältnisse, aber trotzdem noch weit unter meinem Niveau
#45 
gadacz патриот26.08.10 19:19
gadacz
NEW 26.08.10 19:19 
в ответ Miss Barbie 26.08.10 18:32, Последний раз изменено 26.08.10 19:26 (gadacz)
In Antwort auf:
Die Presse hat ihren historischen Wert nur als ein Zeitzeuge, sozusagen als ein Chronist
... und auch da muss man sich die Presse sehr gut aussuchen und extrem kritisch betrachten. In einigen Ländern landet man schnell im "Abseits", wenn man der Realität zu nahe kommt .. Schon die Life-Reportage eine Fußballspiels kann sehr unterschiedlich ausfallen, je nachdem, auf welcher Seite man steht. Wie ist es dann erst mit Ereignissen, bei denen der berichtende 'Zeitzeuge' seine Informationen von staatlichen Nachrichtenagenturen bezieht? Bei historischen Ereignissen kommt dann noch eine Menge 'schriftstellerisches Talent' dazu.
In Antwort auf:
und ideologisch
das habe ich mir bewusst verkniffen mit Rücksicht auf empfindliche Seelen
In Antwort auf:
Es gibt bestimmt Abhandlungen auch in Russisch, besonders aus 90-er Jahren
In anderen Ländern gibt es Abhandlungen über die Presse in Russland
Aber ich stelle mir die Frage, ob man sich es nicht schwerer macht, etwas in Deutsch zu schreiben, wenn man die Texte aus russischen Quellen übersetzt. Bei deutschen Quellen hat man doch schon wenigstens die passenden Formulierungen. Nach Vergleich mit anderen Quellen -- auch russischen -- kann man ja dann 'seine Meinung' zu Papier bringen. Warum also das Pferd von hinten aufzäumen?
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#46 
Miss Barbie завсегдатай26.08.10 19:30
Miss Barbie
NEW 26.08.10 19:30 
в ответ gadacz 26.08.10 19:19
В ответ на:
Aber ich stelle mir die Frage, ob man sich es nicht schwerer macht, etwas in Deutsch zu schreiben, wenn man die Texte aus russischen Quellen übersetzt. Bei deutschen Quellen hat man doch schon wenigstens die passenden Formulierungen. Nach Vergleich mit anderen Quellen -- auch russischen -- kann man ja dann 'seine Meinung' zu Papier bringen. Warum also das Pferd von hinten aufzäumen?

Da bin ich deiner Meinung.
Ich lebe zwar über meine Verhältnisse, aber trotzdem noch weit unter meinem Niveau
#47 
gadacz патриот26.08.10 19:35
gadacz
NEW 26.08.10 19:35 
в ответ Miss Barbie 26.08.10 19:30, Последний раз изменено 26.08.10 21:55 (gadacz)
Danke!
Es ist auch gleichzeitig eine gute Methode, das Lesen in Deutsch in der Praxis zu üben. Wenn es Schwierigkeiten gibt -- der Übersetzer funktioniert ja auch in der anderen Richtung
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#48 
1 2 3 все