Вход на сайт
омрачить
09.03.10 23:43
Jetzt habe ich mein Staatsexamen hinter mir und wieder Zeit, um mich mit der russischen Sprache zu beschäftigen. Das bedeutet, ihr bekommt wieder öfters Fragen, wie zum Beispiel:
Wie verwendet man das Wort омрачить?
Kann man das zum Beispiel in dem Satz: "Die harmonische Stimmung wurde von einem unschönen Ereignis überschattet" verwenden? Oder gebrauchen das die Russen ganz anders?
Mal sehen, wer Lust hat, sich damit zu beschäftigen.
Wie verwendet man das Wort омрачить?
Kann man das zum Beispiel in dem Satz: "Die harmonische Stimmung wurde von einem unschönen Ereignis überschattet" verwenden? Oder gebrauchen das die Russen ganz anders?
Mal sehen, wer Lust hat, sich damit zu beschäftigen.
NEW 10.03.10 13:01

Ну тогда скиньте, пожалуйста, свою версию
@Balmung:
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Staatsexamen!
Wartet jetzt noch das Referendariat oder war das schon das zweite? Wünsche viel Glück und Freude auch beim weiteren Lernen der russischen Sprache und kann nur sagen, dass ich jeden bewundere, der sich heute noch für den Beruf des Lehrers entscheidet. Ein leider wohl nicht besonders prestigeträchtiger, aber schwerer Job.
в ответ regrem 10.03.10 12:08
В ответ на:
Ну как плохо написано!
Ну как плохо написано!



@Balmung:
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Staatsexamen!


'Die Asiaten haben den Weltmarkt mit unlauteren Methoden erobert - sie arbeiten während der Arbeitszeit.' (Ephraim Kishon)
NEW 10.03.10 15:40
Да что ты говоришь? Правда, что ли?

Нет смысла!
Привет, дерПьёсик!

в ответ SobakaNaSene 10.03.10 14:45
В ответ на:
А в России в учителя идут те, кто больше ни на что не сгодился. Особенно по русскому. Ну и по-немецкому тоже
А в России в учителя идут те, кто больше ни на что не сгодился. Особенно по русскому. Ну и по-немецкому тоже
Да что ты говоришь? Правда, что ли?


В ответ на:
Усё-усё, сваливаю, заметаю следы хвостом.
Усё-усё, сваливаю, заметаю следы хвостом.
Нет смысла!




'Die Asiaten haben den Weltmarkt mit unlauteren Methoden erobert - sie arbeiten während der Arbeitszeit.' (Ephraim Kishon)
NEW 10.03.10 19:27
в ответ gakusei 10.03.10 15:40
Ян, не верь обобщениям
и в России есть нормальные учителя, выбравшие эту профессию не потому, что другое не потянули бы, а по велению души. кста, хоошие учителя из России и здесь при деле
( это я не тебе язык показываю, а всем , кто мне не верит)



http://chng.it/fLDVftb7PY
NEW 10.03.10 20:32
в ответ SobakaNaSene 10.03.10 19:43
не, не все. многие держатся. герои по большому счету. а насчет чокнутых- я и не спорю -- одно не исключает другого
прикол в том, что учительские дети почему-то очень даже ничего -- вот , например, ты
да и опять же по личному опыту



http://chng.it/fLDVftb7PY
NEW 11.03.10 01:20
в ответ Eftibida 10.03.10 21:56
Danke für die vielen Antworten und auch für die Links.
Als Germanist nehme ich gerne Verbesserungsvorschläge, was meinen sprachlichen Ausdruck angeht, entgegen. Ich liebe es, über Ausdrucksmöglichkeiten und über Sprachen im Allgemeinen zu diskutieren.
Auch Kritik nehme ich gerne entgegen, wenn sie konstruktiv ist. Was an meinem Satz :" Jetzt habe ich meine Staatsexamen hinter mir....." falsch sein soll, verstehe ich nicht ganz. "etwas hinter sich haben" ist eine feste Wendung, in der man das "haben" schlecht ersetzen kann. Sollte jemand eine bessere Variante anbieten können - bitte! Er kann sich meiner Dankbarkeit gewiss sein.
Was die Russischexperten unter euch angeht, hätte ich da wieder eine Frage. Für das Wort опередить habe ich die Übersetzungen "überholen" "zuvorkommen" und "übertreffen" gefunden. Wenn das so stimmt, müsste es in folgenden Sätzen verwendbar sein:
"Das Auto vor uns fährt viel zu langsam, überhol(e) doch!"
"Ich wollte die alte Dame gerade fragen, ob ich ihr beim Tragen des Koffers helfen könne, doch ein Passant kam mir zuvor."
"Das heutige Abendessen übertraf meine Erwartungen bei Weitem."
Wie würdet ihr das übersetzen?
Als Germanist nehme ich gerne Verbesserungsvorschläge, was meinen sprachlichen Ausdruck angeht, entgegen. Ich liebe es, über Ausdrucksmöglichkeiten und über Sprachen im Allgemeinen zu diskutieren.
Auch Kritik nehme ich gerne entgegen, wenn sie konstruktiv ist. Was an meinem Satz :" Jetzt habe ich meine Staatsexamen hinter mir....." falsch sein soll, verstehe ich nicht ganz. "etwas hinter sich haben" ist eine feste Wendung, in der man das "haben" schlecht ersetzen kann. Sollte jemand eine bessere Variante anbieten können - bitte! Er kann sich meiner Dankbarkeit gewiss sein.
Was die Russischexperten unter euch angeht, hätte ich da wieder eine Frage. Für das Wort опередить habe ich die Übersetzungen "überholen" "zuvorkommen" und "übertreffen" gefunden. Wenn das so stimmt, müsste es in folgenden Sätzen verwendbar sein:
"Das Auto vor uns fährt viel zu langsam, überhol(e) doch!"
"Ich wollte die alte Dame gerade fragen, ob ich ihr beim Tragen des Koffers helfen könne, doch ein Passant kam mir zuvor."
"Das heutige Abendessen übertraf meine Erwartungen bei Weitem."
Wie würdet ihr das übersetzen?
NEW 11.03.10 08:15
О! Как граматично мне отвечаете. Уверен,что у Вас есть образование ,время и евро в кармане....
In Antwort auf:
Jetzt habe ich mein Staatsexamen hinter mir und wieder Zeit,....
Ну как плохо написано! Неладно то ли с грамматикой,то ли стиль?
- - - - -
Oчень граматично кстати написано
Jetzt habe ich mein Staatsexamen hinter mir und wieder Zeit,....
Ну как плохо написано! Неладно то ли с грамматикой,то ли стиль?
- - - - -
Oчень граматично кстати написано
О! Как граматично мне отвечаете. Уверен,что у Вас есть образование ,время и евро в кармане....
NEW 11.03.10 09:51
обгонять. В Императиве "Обгони!"
...но Прохожий меня опередил
Сегодняшний Ужин превзошёл все мои Ожидания
в ответ Balmung 11.03.10 01:20
В ответ на:
"Das Auto vor uns fährt viel zu langsam, überhol(e) doch!"
"Das Auto vor uns fährt viel zu langsam, überhol(e) doch!"
обгонять. В Императиве "Обгони!"
В ответ на:
"Ich wollte die alte Dame gerade fragen, ob ich ihr beim Tragen des Koffers helfen könne, doch ein Passant kam mir zuvor."
"Ich wollte die alte Dame gerade fragen, ob ich ihr beim Tragen des Koffers helfen könne, doch ein Passant kam mir zuvor."
...но Прохожий меня опередил
В ответ на:
"Das heutige Abendessen übertraf meine Erwartungen bei Weitem."
"Das heutige Abendessen übertraf meine Erwartungen bei Weitem."
Сегодняшний Ужин превзошёл все мои Ожидания
NEW 11.03.10 11:51
Неудачно поставлен атрибут «vor uns»
Атрибут наверное лучше ставить между артиклем и существительным.
Das (?????) Auto fährt viel zu langsam, überhol(e) doch!"
А что можно поставить в качестве атрибута? Может так:
Das voranfahrende Auto fährt viel zu langsam, überhol(e) doch!"
In Antwort auf:
Das Auto vor uns fährt viel zu langsam, überhol(e) doch!"
Das Auto vor uns fährt viel zu langsam, überhol(e) doch!"
Неудачно поставлен атрибут «vor uns»
Атрибут наверное лучше ставить между артиклем и существительным.
Das (?????) Auto fährt viel zu langsam, überhol(e) doch!"
А что можно поставить в качестве атрибута? Может так:
Das voranfahrende Auto fährt viel zu langsam, überhol(e) doch!"
NEW 11.03.10 12:01
Doch
Iwie habe ich stets das Gefühl, Sie nehmen mich aufn Arm
Stimmts?
в ответ regrem 11.03.10 11:51
В ответ на:
Неудачно поставлен атрибут «vor uns»
Неудачно поставлен атрибут «vor uns»
Doch
В ответ на:
Das (****) Auto fährt viel zu langsam, überhol(e) doch!"
А что можно поставить в качестве атрибута? Может так:
Das voranfahrende Auto fährt viel zu langsam, überhol(e) doch!"
Das (****) Auto fährt viel zu langsam, überhol(e) doch!"
А что можно поставить в качестве атрибута? Может так:
Das voranfahrende Auto fährt viel zu langsam, überhol(e) doch!"
Iwie habe ich stets das Gefühl, Sie nehmen mich aufn Arm
Stimmts?
NEW 11.03.10 12:18
Такие замечания мог сделать Goethe Шиллеру задержавшись у Charlotte до утра.
Или задержавшись у Christine до утра.
Попели,покушали,выпили,пошутили - Spaß, Wein, Weib, Gesang
In Antwort auf:
Das heutige Abendessen übertraf meine kühnsten Erwartungen.
- - - -
Уверенна, что Шиллер делал такие замечания отужинав у Гёте
Das heutige Abendessen übertraf meine kühnsten Erwartungen.
- - - -
Уверенна, что Шиллер делал такие замечания отужинав у Гёте
Такие замечания мог сделать Goethe Шиллеру задержавшись у Charlotte до утра.
Или задержавшись у Christine до утра.
Попели,покушали,выпили,пошутили - Spaß, Wein, Weib, Gesang
NEW 11.03.10 13:13
Я долго не отвечал – я был в растерянности. Я думал,что Вас надо взять на руки и вопрос как бы так звучал:Вы берёте меня на руки?
Ну всё-таки удержался и не крикнул «Да!» Начал смотреть в словаре это словосочетание. Оказывается вот в чём собака зарыта:
j-n auf den Arm nehmen 1) взять кого-л. на руки 2) разг. разыгрывать, дурачить кого-л.
Наверное второе предложение Вы имели в виду. Отвечаю: и в мыслях не было дурачить,спрашивал на полном серьёзе.
Извиняюсь за свою несобразительность – пока дойдёт(хорошо ещё до меня вообще дошло)
Кстати почему Вы не появились на
http://foren.germany.ru/Deutsch/f/15668345.html?Cat=&page=0&view=collapsed&sb=5
Не видел Вашего присутствия там.
In Antwort auf:
Iwie habe ich stets das Gefühl, Sie nehmen mich aufn Arm
Stimmts?
Iwie habe ich stets das Gefühl, Sie nehmen mich aufn Arm
Stimmts?
Я долго не отвечал – я был в растерянности. Я думал,что Вас надо взять на руки и вопрос как бы так звучал:Вы берёте меня на руки?
Ну всё-таки удержался и не крикнул «Да!» Начал смотреть в словаре это словосочетание. Оказывается вот в чём собака зарыта:
j-n auf den Arm nehmen 1) взять кого-л. на руки 2) разг. разыгрывать, дурачить кого-л.
Наверное второе предложение Вы имели в виду. Отвечаю: и в мыслях не было дурачить,спрашивал на полном серьёзе.
Извиняюсь за свою несобразительность – пока дойдёт(хорошо ещё до меня вообще дошло)
Кстати почему Вы не появились на
http://foren.germany.ru/Deutsch/f/15668345.html?Cat=&page=0&view=collapsed&sb=5
Не видел Вашего присутствия там.
NEW 11.03.10 13:27
в ответ regrem 11.03.10 11:51
Deine Variante mit dem "voranfahrenden Auto" ist auch interessant, so würde aber keiner sprechen. In einem Polizeibericht würde man aber wahrscheinlich eher das "vorausfahrende Fahrzeug" als das "vor ihnen" fahrende Auto verwenden. Es gibt eben verschiedene Sprachebenen. Wenn jemand im Alltag von einem "vorausfahrenden" oder gar "voranfahrenden - ob es das überhaupt gibt, müsste ich jetzt echt nachsehen, ich kenne nur das "vorausfahrende Fahrzeug" - sprechen würde, bekäme der Gesprächspartner wahrscheinlich einen Lachanfall.
Das ist in der Uni häufiger vorgekommen. Die Russen sprechen ein so "hohes" Deutsch, dass erstens die meisten Deutschen ihren mündlichen Vorträgen nicht folgen konnten und sich über einige Sätze der Höflichkeit halber leise kaputtlachten. Dasselbe würde mir wahrscheinlich mit meinen "einfachen Sätzen" in Russland passieren.
Da ist ein Tipp für alle Russen, die Deutsch lernen: Gerade im Mündlichen drücken sich die Deutschen wesentlich einfacher aus, als die Russen. Wenn man das beim Sprachenlernen nicht beachtet, fliegt man auf die Schnauze.
Danke für die Übersetzungen. Und keine Angst - ich frage weiter!
Das ist in der Uni häufiger vorgekommen. Die Russen sprechen ein so "hohes" Deutsch, dass erstens die meisten Deutschen ihren mündlichen Vorträgen nicht folgen konnten und sich über einige Sätze der Höflichkeit halber leise kaputtlachten. Dasselbe würde mir wahrscheinlich mit meinen "einfachen Sätzen" in Russland passieren.
Da ist ein Tipp für alle Russen, die Deutsch lernen: Gerade im Mündlichen drücken sich die Deutschen wesentlich einfacher aus, als die Russen. Wenn man das beim Sprachenlernen nicht beachtet, fliegt man auf die Schnauze.
Danke für die Übersetzungen. Und keine Angst - ich frage weiter!
NEW 11.03.10 14:03
Er macht das doch mit jedem.
Schau' mal wie lange er hier auf Germany.ru ist. 
в ответ Eftibida 11.03.10 12:01
В ответ на:
Iwie habe ich stets das Gefühl, Sie nehmen mich aufn Arm
Stimmts?
Iwie habe ich stets das Gefühl, Sie nehmen mich aufn Arm
Stimmts?
Er macht das doch mit jedem.


Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
NEW 11.03.10 15:41
voranfahren würde ich anwenden, wenn das Fahrzeug eine Leitfunktion hat, z.B. einem Konvoi voranfahren oder am Flughafen von der Rollbahn zum Standplatz voranfahren ("Follow me"), mich somit anführt.
Von einem vorausfahrendem erwarte ich das nicht, der ist einfach der Erste in der Kolonne, hat eventuell die bessere Luft, ist eher am Ziel und kann schon mal den besten Platz reservieren.
Ich vermute einmal, dass sich die ausländischen Autoren und Lehrer mehr Deutsch von den Literaturklassikern und vielleicht von Auswanderern übernommen haben, die der Sprachentwicklung nicht so rasant gefolgt sind, die Sprache praktisch konserviert haben.
In Antwort auf:
"voranfahrenden - ob es das überhaupt gibt
So fremd und lächerlich klingt es mir nicht!"voranfahrenden - ob es das überhaupt gibt
voranfahren würde ich anwenden, wenn das Fahrzeug eine Leitfunktion hat, z.B. einem Konvoi voranfahren oder am Flughafen von der Rollbahn zum Standplatz voranfahren ("Follow me"), mich somit anführt.
Von einem vorausfahrendem erwarte ich das nicht, der ist einfach der Erste in der Kolonne, hat eventuell die bessere Luft, ist eher am Ziel und kann schon mal den besten Platz reservieren.
In Antwort auf:
Die Russen sprechen ein so "hohes" Deutsch
Stimmt, ist aber nicht immer ein Nachteil. Die Deutschen gehen immer lässiger mit der Sprache um und erlauben sich etliche Nachlässigkeiten. Irgendwann kommen sie in die Richtung anglo-germanische Sprachstenogramme und Urlaute (siehe auch: http://groups.germany.ru/5124950000002/f/15524462.html)Die Russen sprechen ein so "hohes" Deutsch
Ich vermute einmal, dass sich die ausländischen Autoren und Lehrer mehr Deutsch von den Literaturklassikern und vielleicht von Auswanderern übernommen haben, die der Sprachentwicklung nicht so rasant gefolgt sind, die Sprache praktisch konserviert haben.
In Antwort auf:
...der Höflichkeit halber leise kaputtlachten
Vielleicht sollten sie lieber ab und zu nachdenken und nicht den Sprachmüll kopieren, der permanent im Fernsehen geboten wird. Darüber dürfen sich getrost Ausländer laut kaputt lachen, falls sie das Kauderwelsch überhaupt verstehen....der Höflichkeit halber leise kaputtlachten
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 11.03.10 19:28
в ответ gadacz 11.03.10 15:41
Ja, dein Beispiel ist sehr einleuchtend, in diesem Fall wäre das der passendste Ausdruck.
Dass die Russen im Alltag eine höhere Sprachebene haben, ist fürwahr kein Nachteil, sondern einer der Gründe, warum ich Russisch lerne und schätze. Und ich glaube, dass dabei auch mein Deutsch profitiert.
Ich kann dir also im Großen und Ganzen nur zustimmen.
Aber trotzdem darf sich eben ein Russe nicht wundern, wenn ihn so gut wie keiner versteht, wenn er sich bei seinem mündlichen Äußerungen an Goethe, Schiller oder gar Kant orientiert. Das habe ich eher als Tipp für diejenigen gedacht, die sich mit dem Erlernen der deutschen Sprache abquälen. Aber Russisch ist eine wunderschöne Sprache und von einigen Eigenschaften dieser Sprache könnten sich die Deutschen einiges abschneiden. Mein Beitrag ist also nicht als Kritik an der russischen Sprache zu verstehen. Falls das jemand so gelesen hat, habe ich mich vielleicht ungenau ausgedrückt. Ich lege hier ja auch nicht jedes Wort auf die Goldwaage.
Dass die Russen im Alltag eine höhere Sprachebene haben, ist fürwahr kein Nachteil, sondern einer der Gründe, warum ich Russisch lerne und schätze. Und ich glaube, dass dabei auch mein Deutsch profitiert.
Ich kann dir also im Großen und Ganzen nur zustimmen.
Aber trotzdem darf sich eben ein Russe nicht wundern, wenn ihn so gut wie keiner versteht, wenn er sich bei seinem mündlichen Äußerungen an Goethe, Schiller oder gar Kant orientiert. Das habe ich eher als Tipp für diejenigen gedacht, die sich mit dem Erlernen der deutschen Sprache abquälen. Aber Russisch ist eine wunderschöne Sprache und von einigen Eigenschaften dieser Sprache könnten sich die Deutschen einiges abschneiden. Mein Beitrag ist also nicht als Kritik an der russischen Sprache zu verstehen. Falls das jemand so gelesen hat, habe ich mich vielleicht ungenau ausgedrückt. Ich lege hier ja auch nicht jedes Wort auf die Goldwaage.
NEW 11.03.10 20:02
Ты не прав. Ну ладно. Ты лучше скажи как перевести в предложении(как понять) gar Kant? (всего Канта?)
Это разговорный язык? Как лучше переводится wenn ihn so gut wie keiner versteht,
Aber trotzdem darf sich eben ein Russe nicht wundern, wenn ihn so gut wie keiner versteht, wenn er sich bei seinem mündlichen Äußerungen an Goethe, Schiller oder gar Kant orientiert.
Это разговорный язык? Как лучше переводится wenn ihn so gut wie keiner versteht,
Aber trotzdem darf sich eben ein Russe nicht wundern, wenn ihn so gut wie keiner versteht, wenn er sich bei seinem mündlichen Äußerungen an Goethe, Schiller oder gar Kant orientiert.
NEW 11.03.10 20:22
Aus täglicher Erfahrung weiß ich, dass die Sprachkenntnisse sehr unterschiedlich sind. Eigenartigerweise bei den "echten" Russen oft erstaunlich besser, als bei denen, die als Deutsche hier her kamen. Vielleicht geben die sich auch mehr Mühe mit der Integration, weil sie sich nicht auf Ahnen berufen können oder weil bei denen die Messlatte deutlich höher hängt. Bei meiner Lebensgefährtin bin ich immer wieder erstaunt, wie korrekt und gut die Deutschkenntnisse sind. Gewiss, sie studierte als Russin Germanistik und dt. Literatur in Lettland und am Anfang (vor 20 Monaten) war die Aussprache etwas gewöhnungsbedürftig. Inzwischen plappert sie von morgens bis abends mit ausschließlich deutschen Kunden nur Deutsch und beginnt nun auch noch typische lokale Ausdrücke und Redewendungen vermehrt anzuwenden. Das klingt dann
manchmal komisch, wenn sie mit leicht russischem Akzent berlinert.
Aber in der Grammatik ist sie überlegen. Da weiß sie genau, wie es richtig ist, während ich es nur noch aus Gewohnheit richtig mache (meistens, hoffentlich).
Aber in der Grammatik ist sie überlegen. Da weiß sie genau, wie es richtig ist, während ich es nur noch aus Gewohnheit richtig mache (meistens, hoffentlich).
In Antwort auf:
Das habe ich eher als Tipp für diejenigen gedacht, die sich mit dem Erlernen der deutschen Sprache abquälen
Nach meinem Empfinden vergraben sich zu viele in Sprachstudien und Theorie, büffeln Grammatik und verzweifeln vielleicht daran. Daheim redet man Russisch, die SAT-Schüssel ist gen Osten gerichtet und in den Regalen fand ich bisher nur Bücher, Zeitschriften und Videos aus Russland. Der Sprachpraxis geht man möglichst aus dem Weg, vielleicht aus Angst vor Fehlern und Blamage, vielleicht aus Bequemlichkeit oder verdrehtem Stolz. Sicherlich, man kann
es kaum pauschalieren, denn vermutlich gibt es auch genug, die so perfekt reden, dass man sie für "echte" Deutsche hält. Die machen dann wieder die private Statistik zweifelhaft.Das habe ich eher als Tipp für diejenigen gedacht, die sich mit dem Erlernen der deutschen Sprache abquälen
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 12.03.10 08:59
@
Balmung
aliksson омрачил mich
Всё было хорошо сегодня. Приехал,хотел часик вздремнуть.
И зачем я только посты читать стал. Всё настроение омрачено после прочтения поста von
aliksson
Оказывается, aliksson,ты не только следишь за моей перепиской,но и знаешь все знаменательные даты,даже мой «День Рождения» на форуме.
Да из 7 лет я на форуме около 2-х лет.Раньше я не мог позволить себе долго находиться в интернете.
А вообще я точно не помню сколько на форуме(ты вот знаешь,а я нет) Но я подыму как-нибудь из архива первую тему,где я попробовал поучаствовать. Помню как при первом же посте был жестоко «укушен» ни за что,ни про что господином
SobakaNaSene
Но это наверное,не тот,который вот сейчас появляется. На второй теме «познакомился» с тобой,где ты преподнёс правила плохого тона с новичками. Потом ты поклялся не допустить,чтобы я достиг звания «Посетитель» и призывал народ тебе помочь.
Ну и что? Ты мне уже честь должен отдавать,заходя на форум. Да ладно,не надо!
In Antwort auf:
Komisch...von 7 Jahren 5 davon hat er geschlafen, um vor 2 Jahren aufzuwachen und macht seitdem hier die Hölle heiß...
Komisch...von 7 Jahren 5 davon hat er geschlafen, um vor 2 Jahren aufzuwachen und macht seitdem hier die Hölle heiß...
@


Всё было хорошо сегодня. Приехал,хотел часик вздремнуть.
И зачем я только посты читать стал. Всё настроение омрачено после прочтения поста von

Оказывается, aliksson,ты не только следишь за моей перепиской,но и знаешь все знаменательные даты,даже мой «День Рождения» на форуме.
Да из 7 лет я на форуме около 2-х лет.Раньше я не мог позволить себе долго находиться в интернете.
А вообще я точно не помню сколько на форуме(ты вот знаешь,а я нет) Но я подыму как-нибудь из архива первую тему,где я попробовал поучаствовать. Помню как при первом же посте был жестоко «укушен» ни за что,ни про что господином

Но это наверное,не тот,который вот сейчас появляется. На второй теме «познакомился» с тобой,где ты преподнёс правила плохого тона с новичками. Потом ты поклялся не допустить,чтобы я достиг звания «Посетитель» и призывал народ тебе помочь.
Ну и что? Ты мне уже честь должен отдавать,заходя на форум. Да ладно,не надо!
NEW 12.03.10 10:34
Так я и не дождался ответа. Что в скобку поставить в качестве определения,чтобы было понятно,что речь идёт о впереди движущей(идущей)
Подобные определения(даже распространённые) между артиклем и существительным используются даже детишками.
In Antwort auf:
Das (?????) Auto fährt viel zu langsam, überhol(e) doch!"
Das (?????) Auto fährt viel zu langsam, überhol(e) doch!"
Так я и не дождался ответа. Что в скобку поставить в качестве определения,чтобы было понятно,что речь идёт о впереди движущей(идущей)
Подобные определения(даже распространённые) между артиклем и существительным используются даже детишками.
NEW 12.03.10 11:29
Тебе сейчас задам
Что в скобку поставить в качестве определения,чтобы было понятно,что речь идёт о впереди движущей(идущей)
Подобные определения(даже распространённые) между артиклем и существительным используются даже детишками.
в ответ cool.v 12.03.10 11:22
In Antwort auf:
Das (?????) Auto fährt viel zu langsam, überhol(e) doch!"
Das (?????) Auto fährt viel zu langsam, überhol(e) doch!"
Тебе сейчас задам
Что в скобку поставить в качестве определения,чтобы было понятно,что речь идёт о впереди движущей(идущей)
Подобные определения(даже распространённые) между артиклем и существительным используются даже детишками.
NEW 12.03.10 11:45
Das (?????) Auto fährt viel zu langsam, überhol(e) doch!"
Между артиклем и существительным стоит скобка.А в ней знаки вопроса. Вот надо скобку и заменить на определение.
Внимание! Количество знаков вопроса в скобке не соответсвует количеству букв определения.Обрати на это внимание.
ПС Опоздал с пояснением. Но оставлю - где-то бродит
aliksson.
Между артиклем и существительным стоит скобка.А в ней знаки вопроса. Вот надо скобку и заменить на определение.
Внимание! Количество знаков вопроса в скобке не соответсвует количеству букв определения.Обрати на это внимание.
ПС Опоздал с пояснением. Но оставлю - где-то бродит

NEW 12.03.10 12:24
в ответ regrem 12.03.10 11:45
Da der Fahrzeugführer des uns voranfahrenden PKWs ein meines Erachstens zu geringes Tempo fährt, gehen meine Überlegungen dahin, ihn eventuell zu überholen und in Voraussetzung deiner Zustimmung zu dieser Sachlage möchte ich die Bitte an dich äußern, dieses Fahrzeug doch zu überholen.
Gefällt dir das besser, regrem?
Ich liebe Sprachen!
Gefällt dir das besser, regrem?

Ich liebe Sprachen!
NEW 12.03.10 13:05
In Berlin ist das einfacher: "Kutte jib Jas, meene Molle wird schal!"
In Antwort auf:
eventuell zu überholen .... Fahrzeug doch zu überholen
Fast perfekt, aber .... vielleicht .... hmmmm ..... passieren ist wieder zu lehndeutsch ..... hmmmm ... ich denke nach ...... sche ....eventuell zu überholen .... Fahrzeug doch zu überholen
In Berlin ist das einfacher: "Kutte jib Jas, meene Molle wird schal!"
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 13.03.10 23:29
Пойдёт. А зачем здесь " ein"?
Где твои вопросы про русский язык? Переведи твоё предложение на русский язык!
In Antwort auf:
Da der Fahrzeugführer des uns voranfahrenden PKWs ein meines Erachstens zu geringes Tempo fährt, gehen meine Überlegungen dahin, ihn eventuell zu überholen und in Voraussetzung deiner Zustimmung zu dieser Sachlage möchte ich die Bitte an dich äußern, dieses Fahrzeug doch zu überholen.
Gefällt dir das besser, regrem?
Da der Fahrzeugführer des uns voranfahrenden PKWs ein meines Erachstens zu geringes Tempo fährt, gehen meine Überlegungen dahin, ihn eventuell zu überholen und in Voraussetzung deiner Zustimmung zu dieser Sachlage möchte ich die Bitte an dich äußern, dieses Fahrzeug doch zu überholen.
Gefällt dir das besser, regrem?
Пойдёт. А зачем здесь " ein"?
Где твои вопросы про русский язык? Переведи твоё предложение на русский язык!