Вход на сайт
подскажите
08.09.09 07:37
Подскажите пожалуста как правильно написать
Деньги пришли в четверг в пятницу пасылку отправила
спасибо.
Деньги пришли в четверг в пятницу пасылку отправила
спасибо.
NEW 08.09.09 15:40
А можно так?:
Am Donnerstag habe ich das Geld bekommen und am Freitag das Paket versendet.
In Antwort auf:
Деньги пришли в четверг в пятницу пасылку отправила
- - - -
Am Donnerstag habe ich das Geld bekommen, am Freitag habe ich das Paket versendet.
Деньги пришли в четверг в пятницу пасылку отправила
- - - -
Am Donnerstag habe ich das Geld bekommen, am Freitag habe ich das Paket versendet.
А можно так?:
Am Donnerstag habe ich das Geld bekommen und am Freitag das Paket versendet.
NEW 08.09.09 18:24
Да наверное не стоит в простеньком предложении использовать книжный глагол erhalten
erhalten* vt книжн. получать
In Antwort auf:
Am Donnerstag habe ich das Geld bekommen und am Freitag das Paket versendet.
- - - -
можно. Можно и так ... habe das Geld erhalten ....
Am Donnerstag habe ich das Geld bekommen und am Freitag das Paket versendet.
- - - -
можно. Можно и так ... habe das Geld erhalten ....
Да наверное не стоит в простеньком предложении использовать книжный глагол erhalten
erhalten* vt книжн. получать
NEW 08.09.09 18:35
Нет проблем грамматически сделать. Но это будет что-то не хорошее,не нужное. Зачем пассив?
Вот если предложение было бы такое: ╚после повышения дозировки, состояние пацuента ухудшилось╩ иди ещё какое-нибудь, то можно было бы попробовать.
In Antwort auf:
Am Donnerstag habe ich das Geld bekommen und am Freitag das Paket versendet.
- - - -
теперь давай нам всё в пассиве
Am Donnerstag habe ich das Geld bekommen und am Freitag das Paket versendet.
- - - -
теперь давай нам всё в пассиве
Нет проблем грамматически сделать. Но это будет что-то не хорошее,не нужное. Зачем пассив?
Вот если предложение было бы такое: ╚после повышения дозировки, состояние пацuента ухудшилось╩ иди ещё какое-нибудь, то можно было бы попробовать.
NEW 08.09.09 19:00
Можно педположить, что вы не от скуки упомянули про четверг, а чтобы оправдать, почему не смогли выслать пакет раньше пятницы? Если да, то акценты можно было бы расставить так:
Das Geld kam erst am Donnerstag an und das Packet ist nunmehr seit Freitag unterwegs.
Das Geld kam erst am Donnerstag an und das Packet ist nunmehr seit Freitag unterwegs.
NEW 08.09.09 22:54
в ответ Кот Дивуар 08.09.09 22:27
В ответ на:
Точно.
не убедил. Откуда такая уверенность? Мы в своё время в школе учили, что радио- или телепередача ist gesendet, всё остальное - gesandt. Я особой разницы между versenden и senden не вижу, поэтому по аналогии в данном случае напрашивается versandt. Кстати, а почему вообще здесь употребили versenden, а не просто senden? Это же не рассылка какая-то, а одна конкретная посылка.Точно.
Главное, ребята, Herz'ем не стареть!
NEW 08.09.09 23:06
Anmerkung zu sendete/sandte:
Grundsätzlich gilt: Grüße können sowohl gesendet als auch gesandt werden, denn bei dem Verb senden stehen im Präteritum und im zweiten Partizip regelmäßig gebildete Formen neben unregelmäßigen Formen: senden - sendete/sandte - gesendet/gesandt.
In der Bedeutung schicken sind beide Formen gebräuchlich, wobei (die Formen) sandte/gesandt etwas häufiger verwendet werden. Gleiches gilt auch für die zusammengesetzten Verben absenden, entsenden, übersenden, versenden, zurücksenden, zusenden etc.: Sie sandten/sendeten Urlaubsgrüße, das gestern versandte/versendete Päckchen, Wann wurde der Brief abgesandt/abgesendet?.
Im Bereich der Technik, d. h. in der Bedeutung (im Fernsehen, über eine Funkanlage o. Ä.) ausstrahlen, werden dagegen nur die Formen mit e gebraucht: Die Liveübertragung wurde im dritten Programm gesendet, Sie sendeten alle fünf Minuten ein Signal
в ответ klipka 08.09.09 22:56
В ответ на:
net uzh :) versendet )))
И опять голословно))) Может, это вас убедит: http://de.wiktionary.org/wiki/senden? Цитирую:net uzh :) versendet )))
Anmerkung zu sendete/sandte:
Grundsätzlich gilt: Grüße können sowohl gesendet als auch gesandt werden, denn bei dem Verb senden stehen im Präteritum und im zweiten Partizip regelmäßig gebildete Formen neben unregelmäßigen Formen: senden - sendete/sandte - gesendet/gesandt.
In der Bedeutung schicken sind beide Formen gebräuchlich, wobei (die Formen) sandte/gesandt etwas häufiger verwendet werden. Gleiches gilt auch für die zusammengesetzten Verben absenden, entsenden, übersenden, versenden, zurücksenden, zusenden etc.: Sie sandten/sendeten Urlaubsgrüße, das gestern versandte/versendete Päckchen, Wann wurde der Brief abgesandt/abgesendet?.
Im Bereich der Technik, d. h. in der Bedeutung (im Fernsehen, über eine Funkanlage o. Ä.) ausstrahlen, werden dagegen nur die Formen mit e gebraucht: Die Liveübertragung wurde im dritten Programm gesendet, Sie sendeten alle fünf Minuten ein Signal
Главное, ребята, Herz'ем не стареть!