Вход на сайт
Как правильно перевести?
NEW 28.05.09 12:26
вот я тоже так подумала. Но тогда действительно надо будет менять вторую часть предложения слегка
в ответ Cheburan 27.05.09 10:34
In Antwort auf:
Вот если Вы на würde поменяете, тогда оно уже будет мечтой.
Вот если Вы на würde поменяете, тогда оно уже будет мечтой.
вот я тоже так подумала. Но тогда действительно надо будет менять вторую часть предложения слегка
---Du musst die Vergangenheit verstehen, damit du die Zukunft erkennen kannst... Die Krankheit Unwissen: http://morbusignorantia.wordpress.com/
NEW 28.05.09 12:32
это обычный конъюктив II если я не ошибаюсь?..Варианты в настоящем и прошедшем? Да, этому-то как раз меня тоже и обучали. И это активно используется.А кроме Библии , ггде используется эта форма в сабже?..
в ответ gakusei 27.05.09 12:49
In Antwort auf:
Есть совершенно нормальные условные (придаточные) предложения без "wenn... ,dann..." типа:
.......
Есть совершенно нормальные условные (придаточные) предложения без "wenn... ,dann..." типа:
.......
это обычный конъюктив II если я не ошибаюсь?..Варианты в настоящем и прошедшем? Да, этому-то как раз меня тоже и обучали. И это активно используется.А кроме Библии , ггде используется эта форма в сабже?..
---Du musst die Vergangenheit verstehen, damit du die Zukunft erkennen kannst... Die Krankheit Unwissen: http://morbusignorantia.wordpress.com/
28.05.09 12:51
в ответ gakusei 27.05.09 11:57
Кроме упомянутой выше Библии это используется часто в официальных письмах. Не далее как сегодня получила одно и цитирую для тех, кто это не проходил в школе: "Ergeben sich bei Ihnen in der Zwischenzeit berufliche Veränderungen, bitte ich Sie, uns dies mitzuteilen". Абсолютно та же грамматическая структура, что в первом посте, и я сомневаюсь что получила письмо из библейского периода

NEW 28.05.09 12:51
Эти нормальные предложения все-таки немножко
нереальные ...
А что смущает в первом посте? Werden?
в ответ gakusei 27.05.09 12:49
В ответ на:
Есть совершенно нормальные условные (придаточные) предложения без "wenn... ,dann..." типа:
Ginge es nach mir, würde niemand auf der Welt hungern müssen. (..., müsste niemand auf der Welt hungern).
Wäre ich Chef, würde ich meine Angestellten immer nett und freundlich behandeln.
Hätte ich gestern abend Zeit gehabt, wäre ich ins Kino gegangen.
Solltest du nachher einkaufen gehen, so bring mir bitte Butter mit.
Есть совершенно нормальные условные (придаточные) предложения без "wenn... ,dann..." типа:
Ginge es nach mir, würde niemand auf der Welt hungern müssen. (..., müsste niemand auf der Welt hungern).
Wäre ich Chef, würde ich meine Angestellten immer nett und freundlich behandeln.
Hätte ich gestern abend Zeit gehabt, wäre ich ins Kino gegangen.
Solltest du nachher einkaufen gehen, so bring mir bitte Butter mit.
Эти нормальные предложения все-таки немножко

В ответ на:
Но предложение, приведённое в первом посте, звучит необыкновенно
Но предложение, приведённое в первом посте, звучит необыкновенно
А что смущает в первом посте? Werden?
NEW 28.05.09 13:02
в ответ russlanda 28.05.09 12:51
http://www.canoo.net/services/OnlineGrammar/Satz/Komplex/Form/uneingeleitet.html
Uneingeleiteter Bedingungssatz
Uneingeleiteter Konditionalsatz
Ein uneingeleiteter Bedingungssatz (Konditionalsatz) kann von einem mit wenn oder falls eingeleiteten Bedingungssatz abgeleitet werden:
Die Konjunktion wenn oder falls wird weggelassen.
Die finite Verbform steht an erster Stelle. Nach der Stellung des finiten Verbs sind uneingeleiteten Konditionalsätze also Stirnsätze.
eingeleitet: Wenn du die richtigen Zahlen errätst, gewinnst du den Hauptpreis.
uneingeleitet: Errätst du die richtigen Zahlen, gewinnst du den Hauptpreis.
eingeleitet : Falls Sie heute keine Zeit haben, besuchen Sie uns einfach morgen.
uneingeleitet: Haben Sie heute keine Zeit, besuchen Sie uns einfach morgen.
Uneingeleiteter Bedingungssatz
Uneingeleiteter Konditionalsatz
Ein uneingeleiteter Bedingungssatz (Konditionalsatz) kann von einem mit wenn oder falls eingeleiteten Bedingungssatz abgeleitet werden:
Die Konjunktion wenn oder falls wird weggelassen.
Die finite Verbform steht an erster Stelle. Nach der Stellung des finiten Verbs sind uneingeleiteten Konditionalsätze also Stirnsätze.
eingeleitet: Wenn du die richtigen Zahlen errätst, gewinnst du den Hauptpreis.
uneingeleitet: Errätst du die richtigen Zahlen, gewinnst du den Hauptpreis.
eingeleitet : Falls Sie heute keine Zeit haben, besuchen Sie uns einfach morgen.
uneingeleitet: Haben Sie heute keine Zeit, besuchen Sie uns einfach morgen.
NEW 28.05.09 13:07
в ответ russlanda 28.05.09 13:02
Цитата с одного форума:

В ответ на:
Ich habe ein Grammatikhandbuch vorhanden, und da habe ich etwas zum Thema gefunden. Die Konditionalsätze können entweder als Konjunktionsätze auftreten oder konjunktionlos sein. Ein konjunktionloser Konditionalsatz enthält also weder wenn noch falls, dabei besitzt der Nebensatz dasselbe Wortfolge, als ein einfacher interrogativer Satz, d. h. das Prädikat (oder der verändliche Teil des Prädikats) steht vorm Subjekt. Wenn der Konditionalsatz konjunktionlos ist, steht am Anfang des Hauptsatzes oft so oder dann. Das Beobachtung erweist sich also als eine Grammatikregel. Weiterer Beispiel (aus meinem Handbuch):
Wenn morgen die Schreitbagger ankommen, können wir sofort an die Arbeit gehen.
Kommen die Schreitbagger morgen an, so können wir sofort an die Arbeit gehen.
Es ist jedoch unklar (aber interessant) wie häufig konjunktionlose Konditionalsätze in der Umgangssprache gebraucht werden.
Ich habe ein Grammatikhandbuch vorhanden, und da habe ich etwas zum Thema gefunden. Die Konditionalsätze können entweder als Konjunktionsätze auftreten oder konjunktionlos sein. Ein konjunktionloser Konditionalsatz enthält also weder wenn noch falls, dabei besitzt der Nebensatz dasselbe Wortfolge, als ein einfacher interrogativer Satz, d. h. das Prädikat (oder der verändliche Teil des Prädikats) steht vorm Subjekt. Wenn der Konditionalsatz konjunktionlos ist, steht am Anfang des Hauptsatzes oft so oder dann. Das Beobachtung erweist sich also als eine Grammatikregel. Weiterer Beispiel (aus meinem Handbuch):
Wenn morgen die Schreitbagger ankommen, können wir sofort an die Arbeit gehen.
Kommen die Schreitbagger morgen an, so können wir sofort an die Arbeit gehen.
Es ist jedoch unklar (aber interessant) wie häufig konjunktionlose Konditionalsätze in der Umgangssprache gebraucht werden.

NEW 29.05.09 15:53
Werde ich nach Dresden fahren, so besuche ich die Gemäldegalerie unbedingt.
Буду в...., так посещу.
переводите, как хотите, если бы вы слышали перевод интервью Шредера вчера.
я то думал не знаю немецкого, но по сравнению с переводчицей, которая в прямом эфире толмачила -я гений.
вот думаю, может в учителя податься?
Буду в...., так посещу.
переводите, как хотите, если бы вы слышали перевод интервью Шредера вчера.
я то думал не знаю немецкого, но по сравнению с переводчицей, которая в прямом эфире толмачила -я гений.
вот думаю, может в учителя податься?