Deutsch

Боруссия Мёнхенгладбах - сборная Украины

267  
germany.hessen коренной житель08.05.22 23:45
germany.hessen
08.05.22 23:45 

Может, кто-то ещё не знает и будет интересно и сможет приехать в Гладбах.

UKRAINISCHE NATIONALMANNSCHAFT ZU GAST IM BORUSSIA-PARK: PROSIEBEN ÜBERTRÄGT LIVE

Das Freundschafts- und Benefizspiel von Borussia Mönchengladbach gegen die ukrainische Nationalmannschaft am Mittwoch, 11. Mai (Anstoß um 20:45 Uhr), im BORUSSIA-PARK wird live von ProSieben übertragen.

ProSieben ändert für diese Übertragung sein Programm und sendet live ab 20:15 Uhr aus dem BORUSSIA-PARK, moderiert wird die Sendung von Matthias Opdenhövel. Weitere Details zur Übertragung und Gästen um das Spiel gibt ProSieben in den nächsten Tagen bekannt.

ProSieben-Chef Daniel Rosemann: „Es ist mir eine persönliche Herzensangelegenheit, dass ProSieben das Spiel der ukrainischen Nationalmannschaft gegen Borussia Mönchengladbach zur besten Sendezeit in der Prime Time zeigt. Wir müssen in Deutschland immer wieder Zeichen setzen, dass wir das Leid der Menschen in der Ukraine nicht vergessen. Und dass wir bereit sind, die Menschen in der Ukraine zu unterstützen. Deswegen zeigen wir das Spiel und hoffen, dass wir dazu beitragen können, dass viele Spenden gesammelt werden.“

Borussia Mönchengladbach wird in Abstimmung mit dem ukrainischen Fußballverband alle Einnahmen aus dem Spiel nach Abzug der Kosten für wohltätige Zwecke zugunsten von Menschen aus bzw. in der Ukraine spenden. Der Kartenvorverkauf für das Spiel läuft, die Eintrittspreise sind stark ermäßigt. Stehplatztickets kosten 7,50 Euro, Sitzplatztickets 15 Euro, alle Zuschauer unter 18 Jahren zahlen 5 Euro. Ukrainische Staatsbürger haben zu diesem Spiel freien Eintritt. Alle Karten, auch die Freikarten, können online gebucht werden.

Borussia Mönchengladbach hat bereits einen Gesamtbetrag von rund 176.000 Euro für Menschen aus der Ukraine, die aufgrund des Kriegs in ihrer Heimat in Notlage geraten sind, gesammelt und zum Teil bereits gespendet. Borussia selbst hat pro Vereinsmitglied einen Euro gespendet, also einen Betrag von 94.269 Euro. Darüber hinaus steuerten Fans und Partner der Borussia weitere Spenden bei. Spenden können auch weiterhin direkt auf das Konto der Borussia Stiftung, IBAN DE11 4401 0046 0190 0134 68, Stichwort: „borussiahilft Ukraine“, überwiesen werden.

03.05.2022
Borussia Mönchengladbach | Ukrainische Nationalmannschaft zu Gast im BORUSSIA-PARK: ProSieben überträgt live

http://ru.krymr.com Владимир Белинский. "СТРАНА МОКСЕЛЬ" http://ukrlife.org/main/evshan/moxel.htm
#1 
germany.hessen коренной житель13.05.22 00:43
germany.hessen
NEW 13.05.22 00:43 
в ответ germany.hessen 08.05.22 23:45

В Гладбахе на стадионе было на глаз 70-75% украинцев. Официально по данным хозяев было 20.223 человека. Хотя предполагаю, что было людей больше, потому что стадион вмещает больше 50 тыс., а пустыми и не полностью заполненными были только несколько секторов. В украинских источниках встречал цифру в 30 тыс. на этом матче, она ближе к правильной.
Хороший был матч и атмосфера на трибунах!

EIN SPORTLICHES ZEICHEN FÜR FRIEDEN UND SOLIDARITÄT

Der Tag danach: Gänsehautstimmung und ein blau-gelbes Fahnenmeer im BORUSSIA-PARK, eine Niederlage, die „überhaupt nicht weh tut“ und das Saisonfinale in der Bundesliga vor der Brust – alles Wichtige zum Freundschafts- und Benefizspiel der Fohlen mit der ukrainischen Nationalmannschaft.

Die Geschichte des Spiels

Einerseits stand beim Freundschafts- und Benefizspiel zwischen Borussia und der ukrainischen Nationalmannschaft am Mittwochabend im BORUSSIA-PARK das sportliche Geschehen im Hintergrund. Schließlich setzten die Fohlen, die ukrainische Nationalelf und alle Zuschauer im BORUSSIA-PARK sowie vor den Fernsehgeräten mit diesem Spiel ein deutliches Zeichen gegen den Angriffskrieg in der Ukraine. „Natürlich bekommt man mit, was aktuell in der Ukraine passiert. Ich bin froh, dass wir mit diesem Spiel den ukrainischen Fans etwas geben konnten. Für den Verein und uns alle war es eine absolute Herzensangelegenheit“, sagte Nico Elvedi. Zudem werden alle Einnahmen aus dem Spiel nach Abzug der Kosten für wohltätige Zwecke zugunsten von Menschen aus bzw. in der Ukraine gespendet.

Andererseits hatte das Duell für die ukrainische Nationalmannschaft auch einen echten sportlichen Wert. Seit Russland im Februar das Land überfallen hat, ruht der Fußball in der Ukraine. Das Team hatte in der WM-Quali-Gruppe D hinter Weltmeister Frankreich den zweiten Platz belegt. Am 1. Juni steigt für die Mannschaft von Nationaltrainer Oleksandr Petrakov nun das WM-Playoff-Halbfinale in Schottland. Die Partie beim VfL diente für die Ukraine demnach als Vorbereitung auf dieses wichtige Spiel. „Diesmal ging es nicht um Punkte, sondern eher um Spielpraxis und einen guten Test für die Ukraine. Ich denke, alle haben profitiert. Man hat von Anfang an gemerkt, dass die Ukrainer sehr griffig waren und dass es ein harter Fight werden würde“, sagte Patrick Herrmann.

Die Gäste aus der Ukraine waren es dann auch, die in der neunten Minute durch Mykhailo Mudryk in Führung gingen. Nur fünf Minuten später konnten die Fohlen aber ausgleichen. Mit einer klasse Einzelleistung und einem sehenswerten Abschluss sorgte Conor Noß für das 1:1. Den Schlusspunkt der insgesamt ausgeglichenen Partie setzte dann nach der Pause Oleksandr Pikhalonok mit dem Treffer zum 2:1 für die Ukraine (82.). „Als Sportler will man eigentlich jedes Spiel gewinnen, aber heute war es auch mal okay, zu verlieren“, resümierte Herrmann. Adi Hütter schlug in dieselbe Kerbe: „Diese Niederlage tut uns überhaupt nicht weh“, sagte der VfL-Trainer. „Ich glaube, es war für die ganze Ukraine und all die Leute, die im Stadion waren, eine tolle Sache. Es war gutes Spiel, und ich wünsche der Ukraine für die bevorstehenden WM-Playoffs das Allerbeste.“

Das Medienecho

Frankfurter Allgemeine Zeitung: „Die ukrainische Nationalmannschaft und Borussia Mönchengladbach haben in einem emotionalen Benefizspiel ein fußballerisches Zeichen gegen den Krieg gesetzt. In der ersten Partie der Ukraine seit Beginn der russischen Invasion in das Land standen Solidarität und konkrete Hilfe im Mittelpunkt.“

Kicker: „Auf den Rängen sorgten die insgesamt 20.223 Besucher, viele aus der Ukraine, mit einem blau-gelben Fahnenmeer schon vor dem Anpfiff für eine großartige Atmosphäre und stimmten sich mit "Ukraina"-Sprechchören auf die Begegnung ein, während mit einem riesigen Banner im Mittelkreis die Botschaft des Abends ausgesendet wurde: ‚Stop War‘.“

Rheinische Post: „Borussia setzte mit ihrem Benefizspiel gegen das Nationalteam der Ukraine nicht nur ein wichtiges Zeichen, sondern war bei der 1:2-Niederlage auch ein guter Testgegner.“

Die Zuschauer des Spiels

Die insgesamt 20.223 Zuschauer auf den Rängen – unter ihnen zahlreiche Ukrainer – verwandelten den BORUSSIA-PARK bereits vor Anpfiff der Partie in eine blau-gelbes Fahnenmeer und sorgten für eine großartige Atmosphäre. Immer wieder hallten „Ukraina“-Sprechchöre durchs Stadion und als das Spiel dann lief wurden beide Mannschaften gleichermaßen mit Applaus und Gesängen angefeuert. „Es war ein friedliches Fußballfest und ein Abend, an dem unsere Gäste in schweren Zeiten hoffentlich ein paar unbeschwerte Stunden hatten“, sagte Borussias Geschäftsführer Stephan Schippers.

Die Spendensumme

Der Sender ProSieben, der für die Übertragung des Benefizspiels extra sein Programm geändert hatte und ihm Rahmen dessen zu Spenden für die Menschen aus und in der Ukraine aufgerufen hatte, verkündete noch am Abend einen vorläufigen Spendenstand. Unglaubliche 610.745 Euro waren bis dahin zusammengekommen. Borussia hatte bereits vor dem Spiel angekündigt, dass in Abstimmung mit dem ukrainischen Fußballverband alle Einnahmen aus der Begegnung nach Abzug der Kosten für wohltätige Zwecke zugunsten von Menschen aus bzw. in der Ukraine gespendet werden. Die endgültige Spendensumme wird aktuell noch ermittelt und zeitnah auf allen Kanälen der Fohlen bekannt gegeben. Schon vor einiger Zeit hatte Borussia insgesamt knapp 180.000 Euro Spendengelder gesammelt und das Geld zugunsten von Menschen in und aus der Ukraine gespendet. Spenden können aber natürlich auch weiterhin direkt auf das Konto der Borussia Stiftung, IBAN DE11 4401 0046 0190 0134 68, Stichwort: „borussiahilft Ukraine“, überwiesen werden.

Die FohlenAuktion

Wer ein Trikot der Fohlen mit dem exklusiven Brustdruck „Borussia – Ukraine“ aus dem gestrigen Spiel ergattern ergattern und damit Gutes tun möchte, hat dazu nun auch die Möglichkeit. Auf der Plattform FohlenAuktion läuft nun die Versteigerung der besonderen Borussia-Trikots, am Wochenende kommen noch fünf Trikots der ukrainischen Nationalmannschaft dazu. Der Gesamterlös aus den Auktionen wird ebenfalls gespendet.


Borussia Mönchengladbach | Ein sportliches Zeichen für Frieden und Solidarität

http://ru.krymr.com Владимир Белинский. "СТРАНА МОКСЕЛЬ" http://ukrlife.org/main/evshan/moxel.htm
#2 
arys2004 патриот13.05.22 15:22
arys2004
NEW 13.05.22 15:22 
в ответ germany.hessen 13.05.22 00:43

спасибо 👍 за рассказ об этом событии ⚽️- таком эмоциональном матче 🇩🇪 - 🇺🇦 который еще и стал конкретной финансовой помощью украинцам.

#3