русский

Der Literarische Salon Britta Gansebohm lädt ein

12.11.08 11:19
Re: Der Literarische Salon Britta Gansebohm lädt ein
 
linoleum коренной житель
linoleum
in Antwort linoleum 15.09.08 13:50
Der Literarische Salon
Britta Gansebohm (in der Z-Bar)
lädt ein
zur Lesung mit anschl. Gespräch
Karoline Grothe liest aus ihrem Buch
"Ein Stück Leben. Zeitzeugen erinnern sich an ihre Einsätze im
Grenzdurchgangslager Friedland" (Olms Verlag)
Moderation: Britta Gansebohm
Mittwoch, 19. November 2008 um 20.30 Uhr
"Friedland ist ein Symbol für die besten Eigenschaften unseres Landes, für
Frieden, für Mitmenschlichkeit und für Friedensliebe." Mit diesen Worten hat
Bundespräsident Horst Köhler das Grenzdurchgangslager Friedland 2005
anlässlich seines 60-jährigen Bestehens gewürdigt. Vier Millionen
Flüchtlinge, Heimatvertriebene und Aussiedler sind von 1945 bis heute durch
das Grenzdurchgangslager nach Deutschland gekommen.
Doch wer sind die Menschen, die ehrenamtlich im Lager gearbeitet haben?
Was für Aufgaben hatten Sie? Wie hat sich Ihre Arbeit im Laufe der Jahre
verändert? Was hat sie motiviert nach Friedland zu kommen und das Leid, aber
auch die Freude dort mitzuerleben?
Der Text-Bild-Band mit Fotografien von Marek Kruszewski "Ein Stück Leben"
porträtiert sechs Menschen, die bereit waren, über ihre Erfahrungen im
Grenzdurchgangslager zu sprechen, die Zeit noch einmal zu durchleben und
dadurch ihre Erinnerungen für die Nachwelt zu bewahren. Sechs Schicksale mit
sehr persönlichen Motivationen und unterschiedlichen Erfahrungen.
Karoline Grothe (geb. 1979) hat in Berlin Theaterwissenschaft/Kulturelle
Kommunikation und Germanistik studiert. Seit 2006 arbeitet sie als freie
Fernsehautorin beim NDR im Landesfunkhaus Hannover.
ORT:
Der Literarische Salon
Britta Gansebohm
in der Z-BAR
Bergstr. 2
10115 Berlin
Eintritt: 7 Euro, 5 Euro ermäßigt
Reservierungen unter Tel.: 030- 97 00 51 23
www.salonkultur.de
 

Sprung zu