Deutsch

Der Literarische Salon Britta Gansebohm lädt ein

06.10.08 11:47
Re: Der Literarische Salon Britta Gansebohm lädt ein
 
linoleum коренной житель
linoleum
в ответ linoleum 15.09.08 13:50
> Der Literarische Salon
> Britta Gansebohm (im BKA-Theater)
>
> lädt ein
> zur Lesung mit anschl. Gespäch
>
> MONTAG, 6. Oktober 2008 um 20.30 Uhr
>
> Torsten Körner spricht über das Leben und Werk von Götz George, zeigt
> Filmausschnitte und
> liest aus seiner Biographie
> "Götz George. Mit dem Leben gespielt" (Scherz Verlag 2008)
> Moderation: Britta Gansebohm
>
> Götz George ist nicht Horst Schimanski. Hinter dieser berühmten Kultfigur
> verbirgt sich nicht nur einer der letzten großen Stars des deutschen Films
> und Fernsehens, sondern vor allem ein besonderer Mensch mit
> außergewöhnlichem Talent. Zu seinen wichtigsten Filmrollen gehören seine
> wunderbar komischen Figuren aus ╩Schtonk╚ und ╩Rossini╚, sowie die
> vielschichtigen Figuren des Massenmörders Fritz Haarmann und der
> Boxlegende Bubi Scholz. Doch welcher Mensch verbirgt sich hinter dem als
> pressescheu bekannten Schauspieler?
>
> Götz George, der am 23. Juli 2008 siebzig Jahre alt wurde, bricht in
> dieser autorisierten Biographie von Torsten Körner zum ersten Mal sein
> Schweigen, um ausführlich über sein Leben und Werk zu erzählen. Dabei
> entstand ein einzigartiges Buch, das den Schauspieler und Menschen von
> seiner sehr persönlichen und berührbaren Seite zeigt.
>
> Pressestimmen zum Buch:
> ╩Mit der Biografie ist Torsten Körner zweifellos ein sensibles und
> vielschichtiges Portrait gelungen.╚
> Deutschlandradio Kultur, 8.6.08
>
> ╩Ja, Sie merken schon, der sonst so scheue Fernsehstar hat das Entstehen
> des Werks sehr gefördert, hat so viel Nähe zugelassen wie nie. Und so ist
> alles gründlich recherchiert, der Autor zitiert aus Tagebüchern, aus
> Briefen von Georges Mutter, er hat klug und sinnlich und unterhaltsam
> aufgeschrieben, sich einfühlend in des Künstlers Seele [...].╚
> Stern, 31.7.2008
>
> Torsten Körner, geboren 1965 in Oldenburg, studierte nach dem Abitur
> Theaterwissenschaft und Germanistik. Nach dem Studium promovierte er mit
> einer Arbeit über Heinz Rühmanns Filme der fünfziger Jahre und arbeitet
> seither als freiberuflicher Autor und Journalist. Der dreifache Vater
> schreibt Medien- und Fernsehkritiken und ist seit vielen Jahren Juror des
> angesehenen Grimme-Preises. Unter anderem schrieb er die hochgelobten
> Spiegel-Bestseller-Biographien über Heinz Rühmann und Franz Beckenbauer
> und ein Jugendbuch über das Dritte Reich.
>
> Eine Veranstaltung des Vereins "Freunde und Förderer des Literarischen
> Salons e.V."
>
> ORT:
>
> Der Literarische Salon
>
> Britta Gansebohm im BKA-Theater
>
> Mehringdamm 34, Berlin-Kreuzberg
>
> UBhf.: Mehringdamm
>
> Eintritt: 8 Euro/ VVK + Erm.: 6 Euro
>
> Kartenreservierung: 030- 20 22 007
>
> Infos: www.salonkultur.de
>
>
> Der Literarische Salon wird freundlich unterstützt von der Kanzlei
> Waldenberger Rechtsanwälte.
>
> KONTAKT:
>
> Der Literarische Salon
>
> Britta Gansebohm
> Bergstr. 2
> 10115 Berlin
> Fon +49-(0)30-97 00 51 23
> Fax +49-(0)30-97 00 51 24
> Mobil +49-(0)175-52 70 777
> www.salonkultur.de
 

Перейти на