Deutsch

Einen Text in die Ich-Form, Er/Sie-Form umschreiben

186  
regrem патриот30.05.22 12:21
30.05.22 12:21 
Последний раз изменено 16.06.22 16:28 (regrem)

Einen Text in die Ich-Form, Er/Sie-Form umschreiben


Я думаю, что этот метод может быть полезен, особенно для начинающих.

Вначале можно начать с простеньких текстов: https://www.lernlaterne.de/deutsch/geschichten

Потом можно брать и с других источников. Предлагайте!

#1 
regrem патриот30.05.22 12:26
NEW 30.05.22 12:26 
в ответ regrem 30.05.22 12:21, Последний раз изменено 02.06.22 16:10 (regrem)

Guten Morgen


Du wachst auf und öffnest die Augen. Die Sonne scheint durch dein Schlafzimmerfenster. Draußen siehst du keine Wolke am Himmel. Es ist noch früh, aber schon sehr warm. Es wird sicher ein schöner Tag.

Ich wache auf und öffne die Augen. Die Sonne scheint durch mein Schlafzimmerfenster. Draußen sehe ich keine Wolke am Himmel. Es ist noch früh, aber schon sehr warm. Es wird sicher ein schöner Tag.


Du gähnst laut, weil du noch ziemlich müde bist. Dann stehst du auf und gehst ins Badezimmer. Du putzt dir die Zähne und duschst. Danach ziehst du dich an und gehst die Treppe hinunter.

Ich gähne laut, weil ich noch ziemlich müde bin. Dann stehe ich auf und gehe ins Badezimmer. Ich putze mir die Zähne und dusche. Danach ziehe ich mich an und gehe die Treppe hinunter.


In deiner Wohnung ist alles ordentlich und sauber. Du hast gestern schon aufgeräumt und geputzt, weil du an deinem freien Tag nicht arbeiten möchtest. Du willst ihn richtig genießen.

In meiner Wohnung ist alles ordentlich und sauber. Ich habe gestern schon aufgeräumt und geputzt, weil ich an meinem freien Tag nicht arbeiten möchte. Ich will ihn richtig genießen.


Du gehst ins Wohnzimmer und siehst deinen Hund Coco auf dem Sofa. Coco ist ein gutes Mädchen und du liebst sie sehr. Vielleicht gehst du bei dem schönen Wetter später mit ihr spazieren.

Ich gehe ins Wohnzimmer und sehe meinen Hund Coco auf dem Sofa. Coco ist ein gutes Mädchen und ich liebe sie sehr. Vielleicht gehe ich bei dem schönen Wetter später mit ihr spazieren.


Aber jetzt bist du total hungrig. Zeit etwas zu essen! Die Küche ist schön sauber und der Kühlschrank ist voll. Gut, dass du gestern eingekauft hast.

Aber jetzt bin ich total hungrig. Zeit etwas zu essen! Die Küche ist schön sauber und der Kühlschrank ist voll. Gut, dass ich gestern eingekauft habe.


Du kannst eigentlich sofort anfangen, Frühstück zu machen, aber heute bist du ein bisschen faul.

Ich kann eigentlich sofort anfangen, Frühstück zu machen, aber heute bin ich ein bisschen faul.


Vielleicht frühstückst du lieber in deinem veganen Lieblingscafé. Das Essen dort ist immer sehr lecker. Oder hast du doch Appetit auf ein selbstgemachtes Rührei?

Vielleicht frühstücke ich lieber in meinem veganen Lieblingscafé. Das Essen dort ist immer sehr lecker. Oder habe ich doch Appetit auf ein selbstgemachtes Rührei?


https://www.lernlaterne.de/coco/guten-morgen

#2 
regrem патриот30.05.22 12:37
NEW 30.05.22 12:37 
в ответ regrem 30.05.22 12:21, Последний раз изменено 02.06.22 15:35 (regrem)

Zu Hause frühstücken


In deinem Kühlschrank hast du viele leckere Dinge. Du bist sehr hungrig und dein Magen knurrt. Also entscheidest du dich schnell für ein Rührei.

In meinem Kühlschrank habe ich viele leckere Dinge. Ich bin sehr hungrig und mein Magen knurrt. Also entscheide ich mich schnell für ein Rührei.


Du nimmst drei Eier aus dem Kühlschrank. Außerdem brauchst du noch Olivenöl, Brot, Salz und Pfeffer. Und Knoblauch. Du liebst Knoblauch!

Ich nehme drei Eier aus dem Kühlschrank. Außerdem brauche ich noch Olivenöl, Brot, Salz und Pfeffer. Und Knoblauch. Ich liebe Knoblauch!


Zuerst gießt du das Öl in eine Pfanne auf dem Herd. Jetzt steckst du das Brot in den Toaster. Das Öl in der Pfanne ist schon sehr heiß.

Zuerst gieße ich das Öl in eine Pfanne auf dem Herd. Jetzt stecke ich das Brot in den Toaster. Das Öl in der Pfanne ist schon sehr heiß.


Du schlägst die Eier auf und brätst sie in der Pfanne an. Während du das Frühstück machst, setzt sich Coco neben deine Füße. Sie freut sich auch schon darauf.

Ich schlage die Eier auf und brate sie in der Pfanne an. Während ich das Frühstück mache, setzt sich Coco neben meine Füße. Sie freut sich auch schon darauf.


Es riecht fantastisch, aber die Gewürze fehlen noch. Also würzt du das Rührei mit Salz, Pfeffer und Knoblauch.

Es riecht fantastisch, aber die Gewürze fehlen noch. Also würze ich das Rührei mit Salz, Pfeffer und Knoblauch.


Dann rührst du die Mischung um. Du nimmst das Brot aus dem Toaster und legst es auf einen Teller. Am Ende kommt noch das Rührei auf das Brot. Fertig ist dein Frühstück!

Dann rühre ich die Mischung um. Ich nehme das Brot aus dem Toaster und lege es auf einen Teller. Am Ende kommt noch das Rührei auf das Brot. Fertig ist mein Frühstück!


Jetzt kannst du dich endlich setzen und essen. Hmm, ist das lecker! Du bist schnell satt, aber Coco guckt ganz neidisch und wedelt mit dem Schwanz. Schließlich gibst du ihr ein bisschen von deinem Rührei ab.

Jetzt kann ich mich endlich setzen und essen. Hmm, ist das lecker! Ich bin schnell satt, aber Coco guckt ganz neidisch und wedelt mit dem Schwanz. Schließlich gebe ich ihr ein bisschen von meinem Rührei ab.


Das war ein guter Start in den Tag, aber was willst du jetzt nach dem Frühstück machen?

Das war ein guter Start in den Tag, aber was will ich jetzt nach dem Frühstück machen?


https://www.lernlaterne.de/coco/zu-hause-fruehstuecken


#3 
regrem патриот04.06.22 10:41
NEW 04.06.22 10:41 
в ответ regrem 30.05.22 12:21, Последний раз изменено 04.06.22 20:56 (regrem)

Die Achterbahn


Heute ist ein besonderer Tag. Es ist der Geburtstag von Max! Deshalb möchte er den Tag gern nutzen und etwas Schönes mit seinen Freunden unternehmen. Sie haben sich dazu entschieden, in den Freizeitpark zu fahren. Schon nach einer kurzen Fahrt erreichen sie ihr Ziel. Wow, der Parkt sieht beeindruckend aus. Max kann bereits die riesige Achterbahn und das Kettenkarussell sehen.

Heute ist ein besonderer Tag. Es ist mein Geburtstag! Deshalb möchte ich den Tag gern nutzen und etwas Schönes mit meinen Freunden unternehmen. Wir haben uns dazu entschieden, in den Freizeitpark zu fahren.

Schon nach einer kurzen Fahrt erreichen wir unser Ziel. Wow, der Parkt sieht beeindruckend aus. Ich kann bereits die riesige Achterbahn und das Kettenkarussell sehen.


Leider stehen schon sehr viele Leute an. Deshalb entscheidet sich Max dafür, zuerst eine Zuckerwatte zu kaufen. Die schmeckt richtig lecker!

Leider stehen schon sehr viele Leute an. Deshalb entscheide ich mich dafür, zuerst eine Zuckerwatte zu kaufen. Die schmeckt richtig lecker!


"Wollen wir jetzt mit der Achterbahn fahren?", fragt Leon. Alle Freunde nicken mit dem Kopf. Nur Max ist sich unsicher. Er hat ein bisschen Angst vor der Achterbahn. "Ich glaube, ich bleibe lieber hier und warte auf euch", sagt er.

"Wollen wir jetzt mit der Achterbahn fahren?", fragt Leon. Alle meine Freunde nicken mit dem Kopf. Aber ich bin mir unsicher. Ich habe ein bisschen Angst vor der Achterbahn. "Ich glaube, ich bleibe lieber hier und warte auf euch", sage ich.


"Du musst keine Angst haben", sagt Lisa und nimmt seine Hand. "Ich passe auf dich auf." Max stimmt zu und die Freunde machen sich auf den Weg.

"Du musst keine Angst haben", sagt Lisa und nimmt meine Hand. "Ich passe auf dich auf." Ich stimme zu und wir machen uns auf den Weg.


Die Achterbahn hat sogar zwei Loopings. Die Passagiere werden mit dicken Gurten gesichert. So kann niemand aus der Achterbahn hinausfallen. Dann geht es los! Max hatte vor dem Start sehr viel Angst.

Die Achterbahn hat sogar zwei Loopings. Die Passagiere werden mit dicken Gurten gesichert. So kann niemand aus der Achterbahn hinausfallen. Dann geht es los! Ich hatte vor dem Start sehr viel Angst.


Doch dann macht es ihm richtig Spaß! Achterbahnen sind wirklich toll. Danach rennen die Freunde zum großen Karussell. Sie müssen sich beeilen, denn sie wollen danach noch zur Geisterbahn.

Doch dann macht es mir richtig Spaß! Achterbahnen sind wirklich toll. Danach rennen wir zum großen Karussell. Wir müssen uns beeilen, denn wir wollen danach noch zur Geisterbahn.


Am Ende des Tages sind sie sehr geschafft. Nun geht es zurück nach Hause. Das war ein aufregender Tag. Max ist sehr zufrieden. An diesen Geburtstag wird er sich noch lange erinnern. Endlich hat er keine Angst mehr vor der Achterbahn.

Am Ende des Tages sind wir sehr geschafft. Nun geht es zurück nach Hause. Das war ein aufregender Tag. Ich bin sehr zufrieden. An diesen Geburtstag werde ich mich noch lange erinnern. Endlich habe ich keine Angst mehr vor der Achterbahn.


Achterbahn

#4 
regrem патриот05.06.22 20:16
NEW 05.06.22 20:16 
в ответ regrem 30.05.22 12:21, Последний раз изменено 05.06.22 20:18 (regrem)

Im Café frühstücken


Du ziehst deine Jacke an und verlässt das Haus. Das Café ist nicht weit. Nach ein paar Minuten bist du schon da.

Ich ziehe meine Jacke an und verlasse das Haus. Das Café ist nicht weit. Nach ein paar Minuten bin ich schon da.


Du setzt dich an deinen Lieblingstisch. Zum Glück ist er frei. Er steht in der Sonne, so dass dir schön warm wird.
Die Kellnerin kommt und lächelt dich an. „Guten Morgen!", sagt die Kellnerin fröhlich. „Wissen Sie schon, was Sie zum Frühstück möchten?"

Ich setze mich an meinen Lieblingstisch. Zum Glück ist er frei. Er steht in der Sonne, so dass mir schön warm wird. Die Kellnerin kommt und lächelt mich an.

„Guten Morgen!", sagt die Kellnerin fröhlich. „Wissen Sie schon, was Sie zum Frühstück möchten?"


„Guten Morgen!", sagst du und wirfst einen Blick auf die Speisekarte. „Ich hätte gern eine Schale Obstsalat, ein Brötchen mit Marmelade und eine Tasse heißen Kaffee."

„Guten Morgen!", sage ich und werfe einen Blick auf die Speisekarte. „Ich hätte gern eine Schale Obstsalat, ein Brötchen mit Marmelade und eine Tasse heißen Kaffee."


„Natürlich", sagt die Kellnerin. „Möchten Sie Hafermilch und Zucker zu Ihrem Kaffee?"
„Ja, bitte", sagst du und gibst ihr die Speisekarte zurück.

„Natürlich", sagt die Kellnerin. „Möchten Sie Hafermilch und Zucker zu Ihrem Kaffee?"

„Ja, bitte", sage ich und gebe ihr die Speisekarte zurück.


Plötzlich merkst du, wie durstig du bist, und fragst noch: „Können Sie mir auch noch einen Orangensaft bringen?“

Plötzlich merke ich, wie durstig ich bin, und frage noch: „Können Sie mir auch noch einen Orangensaft bringen?“


„Kein Problem, kommt sofort", sagt die Kellnerin, während sie die Speisekarte nimmt.
Du bedankst dich und überlegst, was du sonst noch an diesem schönen Tag tun kannst. Bei so einem Wetter hast du viele Möglichkeiten. Immer diese Entscheidungen!

„Kein Problem, kommt sofort", sagt die Kellnerin, während sie die Speisekarte nimmt.

Ich bedanke mich und überlege, was ich sonst noch an diesem schönen Tag tun kann. Bei so einem Wetter habe ich viele Möglichkeiten. Immer diese Entscheidungen!


Die freundliche Bedienung kommt mit deinem Frühstück. Das Essen ist genauso lecker, wie du gehofft hast! Das Obst ist total frisch und süß und der Kaffee gibt dir viel Energie.

Die freundliche Bedienung kommt mit meinem Frühstück. Das Essen ist genauso lecker, wie ich gehofft habe! Das Obst ist total frisch und süß und der Kaffee gibt mir viel Energie.


Jetzt bist du richtig wach und gut gelaunt. Aber was willst du nach dem Frühstück machen?

Jetzt bin ich richtig wach und gut gelaunt. Aber was will ich nach dem Frühstück machen?


https://www.lernlaterne.de/coco/im-cafe-fruehstuecken

#5 
regrem патриот08.06.22 20:55
NEW 08.06.22 20:55 
в ответ regrem 30.05.22 12:21, Последний раз изменено 08.06.22 21:02 (regrem)

Skiurlaub


Nun ist es so weit! Endlich startet der Urlaub von Antonia. Sie hat sich seit Wochen auf diesen Tag gefreut.
Heute fährt sie zusammen mit ihrem Freund Tobias in den Skiurlaub.

Nun ist es so weit! Endlich startet mein Urlaub. Ich habe mich seit Wochen auf diesen Tag gefreut.

Heute fahre ich zusammen mit meiner Freundin Antonia in den Skiurlaub.


Zuerst müssen noch alle Sachen eingepackt werden.
Während Antonia die Winterjacken in den Koffer legt, trägt Tobias die Ski ins Auto.
Dann geht es los.

Zuerst müssen noch alle Sachen eingepackt werden.

Während Antonia die Winterjacken in den Koffer legt, trage ich die Ski ins Auto.

Dann geht es los.


Dieses Jahr fahren die beiden nicht in ein Hotel. Stattdessen haben sie eine kleine Hütte in den Bergen gemietet.

Dieses Jahr fahren wir beiden nicht in ein Hotel. Stattdessen haben wir eine kleine Hütte in den Bergen gemietet.


Von dort ist es nicht weit bis zur Skipiste. Nach wenigen Stunden Fahrt erreichen sie ihr Ziel.

Von dort ist es nicht weit bis zur Skipiste. Nach wenigen Stunden Fahrt erreichen wir unser Ziel.


Die Hütte sieht sehr schön aus. Sie ist klein und steht direkt neben einem Wald. In der Ferne sieht man schon die Skipiste.
Antonia und Tobias ziehen sofort ihre Wintersachen an und machen sich auf den Weg zur Piste.

Die Hütte sieht sehr schön aus. Sie ist klein und steht direkt neben einem Wald. In der Ferne sieht man schon die Skipiste.

Antonia und ich ziehen sofort unsere Wintersachen an und machen uns auf den Weg zur Piste.


Der ganze Berg ist voll mit Schnee. Das sieht wirklich sehr schön aus.
Tobias kann noch nicht so gut Ski fahren. Er fährt langsam den Berg herunter.

Der ganze Berg ist voll mit Schnee. Das sieht wirklich sehr schön aus.

Ich kann noch nicht so gut Ski fahren. Ich fahre langsam den Berg herunter.


"Huiii, das macht Spaß!", ruft Antonia und fährt schnell an ihm vorbei.
Die beiden halten an einer Skihütte an.
Dort isst Tobias eine große Portion Nudeln. "Mhh, die sind lecker!", sagt er.

"Huiii, das macht Spaß!", ruft Antonia und fährt schnell an mir vorbei.

Wir beiden halten an einer Skihütte an.

Dort esse ich eine große Portion Nudeln. "Mhh, die sind lecker!", sage ich.


Antonia trinkt ein Glas Cola.
Sie sitzen in der Sonne und genießen die frische Bergluft. "Was für ein toller Tag", freut sich Antonia.

Antonia trinkt ein Glas Cola.

Wir sitzen in der Sonne und genießen die frische Bergluft. "Was für ein toller Tag", freut sich Antonia.


Dann fahren sie wieder zurück zu ihrer Berghütte und ruhen uns aus.
Das war ein gelungener erster Urlaubstag.
Morgen wollen Antonia und Tobias in den Bergen wandern gehen.
Sie können es kaum erwarten.

Dann fahren wir wieder zurück zu unserer Berghütte und ruhen uns aus.

Das war ein gelungener erster Urlaubstag.

Morgen wollen Antonia und ich in den Bergen wandern gehen.

Wir können es kaum erwarten.


Skiurlaub

#6 
regrem патриот09.06.22 20:31
NEW 09.06.22 20:31 
в ответ regrem 30.05.22 12:21, Последний раз изменено 09.06.22 20:33 (regrem)

Marcos aus Spanien


Markos wohnt seit einem Jahr in Deutschland. Er stammt aus Valencia und studiert jetzt in München.

Ich wohne seit einem Jahr in Deutschland. Ich stamme aus Valencia und studiere jetzt in München.


Am Anfang war es sehr schwierig für Marcos in Deutschland. In Spanien sind viele Menschen offen und lustig. Meistens haben sie gute Laune.
Das ist in München ein bisschen anders. Im Winter sind die Leute manchmal schlecht gelaunt.
Am Anfang war es sehr schwierig für mich in Deutschland. In Spanien sind viele Menschen offen und lustig. Meistens haben sie gute Laune.

Das ist in München ein bisschen anders. Im Winter sind die Leute manchmal schlecht gelaunt.


Das ist eine der Sachen, die für mich auch noch heute schwierig ist: die Minusgrade. In Valencia hat es selten weniger als 10 Grad. Ich liebe die Hitze.

Das ist eine der Sachen, die für mich auch noch heute schwierig ist: die Minusgrade. In Valencia hat es selten weniger als 10 Grad. Ich liebe die Hitze.


Er mag es auch nicht, dass die Deutschen so früh schlafen gehen und schon um 6oder 7 Uhr zu Abend essen.

Ich mag es auch nicht, dass die Deutschen so früh schlafen gehen und schon um 6oder 7 Uhr zu Abend essen.


Erst gestern hat er um halb 11 am Abend ein Restaurant gesucht, das noch offen hatte – und hat keines gefunden. Das ist richtig nervig!

Erst gestern habe ich um halb 11 am Abend ein Restaurant gesucht, das noch offen hatte – und habe keines gefunden. Das ist richtig nervig!


Deutschland hat aber mindestens so viele gute Seiten wie schlechte. Marcos hat sich in Spanien oft gefühlt, als wäre er anders als der Rest.

Deutschland hat aber mindestens so viele gute Seiten wie schlechte. Ich habe mich in Spanien oft gefühlt, als wäre ich anders als der Rest.


Er ist immer pünktlich und sehr organisiert. Er liebt es, dass es in Deutschlang wenig Chaos gibt. Alles läuft so ab, wie es geplant wurde.

Ich bin immer pünktlich und sehr organisiert. Ich liebe es, dass es in Deutschlang wenig Chaos gibt. Alles läuft so ab, wie es geplant wurde.


Und er findet es wunderbar, wie ehrlich die Deutschen sind!

Und ich finde es wunderbar, wie ehrlich die Deutschen sind!


Marcos will noch länger in Deutschland leben. Ob er wieder nach Spanien zurück will? Das entscheidet er in ein paar Jahren.

Ich will noch länger in Deutschland leben. Ob ich wieder nach Spanien zurück will? Das entscheide ich in ein paar Jahren.


Marcos aus Spanien

#7 
regrem патриот10.06.22 17:39
NEW 10.06.22 17:39 
в ответ regrem 30.05.22 12:21, Последний раз изменено 10.06.22 17:42 (regrem)

Allein einkaufen gehen


Du beschließt, allein einkaufen zu gehen. In der Stadt gibt es viele verschiedene Geschäfte, aber du bummelst heute vor allem durch die Klamottenläden.
Vielleicht findest du etwas Neues zum Anziehen.

Ich beschließe, allein einkaufen zu gehen. In der Stadt gibt es viele verschiedene Geschäfte, aber ich bummele heute vor allem durch die Klamottenläden.

Vielleicht finde ich etwas Neues zum Anziehen.


# Du schaust dir zuerst die Artikel im Angebot an. Es gibt noch viele Kleidungsstücke aus der vergangenen Saison,
zum Beispiel ein paar schöne Pullis und Jeans, die warm und bequem aussehen.

Ich schaue mir zuerst die Artikel im Angebot an. Es gibt noch viele Kleidungsstücke aus der vergangenen Saison,

zum Beispiel ein paar schöne Pullis und Jeans, die warm und bequem aussehen.


Für den Winter wären die Hosen sicher praktisch, aber heute ist es viel zu warm dafür.
Du möchtest lieber Kleidung für den Sommer, die du jetzt bei dem warmen Wetter tragen kannst. Also gehst du weiter.

Für den Winter wären die Hosen sicher praktisch, aber heute ist es viel zu warm dafür.

Ich möchte lieber Kleidung für den Sommer, die ich jetzt bei dem warmen Wetter tragen kann. Also gehe ich weiter.


Schließlich findest du ein Geschäft, das zu deinem Stil passt.
Du bleibst eine Weile dort und schaust dir das Angebot an: Sandalen, kurze Hosen, T-Shirts – es gibt viele schicke Sachen.

Schließlich finde ich ein Geschäft, das zu meinem Stil passt.

Ich bleibe eine Weile dort und schaue mir das Angebot an: Sandalen, kurze Hosen, T-Shirts – es gibt viele schicke Sachen.


Du schaust auf die Uhr und stellst fest, dass es schon spät ist.
Möchtest du trotzdem weiter nach Kleidung suchen?
Oder möchtest du lieber noch in eine Buchhandlung gehen?

Ich schaue auf die Uhr und stelle fest, dass es schon spät ist.

Möchte ich trotzdem weiter nach Kleidung suchen?

Oder möchte ich lieber noch in eine Buchhandlung gehen?


https://www.lernlaterne.de/coco/allein-einkaufen-gehen


#8 
regrem патриот13.06.22 13:17
NEW 13.06.22 13:17 
в ответ regrem 30.05.22 12:21

Weltreisen


Markus ist mit seiner Freundin schon seit neun Jahren zusammen. Zu ihrem 10. Jahrestag möchte er Sofie etwas ganz besonderes schenken. Er wollte schon immer eine Weltreise machen. Markus ist davon überzeugt, dass Sofie sich über so ein großartiges Geschenk freuen wird.

Ich bin mit meiner Freundin schon seit neun Jahren zusammen. Zu unserem 10. Jahrestag möchte ich Sofie etwas ganz besonderes schenken. Ich wollte schon immer eine Weltreise machen. Ich bin davon überzeugt, dass Sofie sich über so ein großartiges Geschenk freuen wird.


Wenn Sofie nicht zu Hause ist, plant Markus die große Weltreise. Er möchte jedes Land und jede Hauptstadt besuchen. Markus hat mit der Planung ein ganzes Jahr gebraucht. Außerdem hat er nun sehr viel Geld gespart, das wird für die Reise reichen.

Wenn Sofie nicht zu Hause ist, plane ich die große Weltreise. Ich möchte jedes Land und jede Hauptstadt besuchen. Ich habe mit der Planung ein ganzes Jahr gebraucht. Außerdem habe ich nun sehr viel Geld gespart, das wird für die Reise reichen.


Wenn Sofie von der Arbeit kommt, gehen sie zusammen essen. Während sie im Restaurant auf das Essen warten, erzählt Markus von seiner Idee. Sofie ist überglücklich. Sie liebt es zu reisen. Sofie und Markus sind sehr aufgeregt und reden den gesamten Abend über die anstehende Reise. Am Wochenende geht es schon los. Markus hat die wichtigsten Sachen bereits gepackt. Sofie muss nur noch ihre Klamotten einpacken.

Wenn Sofie von der Arbeit kommt, gehen wir zusammen essen. Während wir im Restaurant auf das Essen warten, erzähle ich von meiner Idee. Sofie ist überglücklich. Sie liebt es zu reisen. Sofie und ich sind sehr aufgeregt und reden den gesamten Abend über die anstehende Reise. Am Wochenende geht es schon los. Ich habe die wichtigsten Sachen bereits gepackt. Sofie muss nur noch ihre Klamotten einpacken.


Nun ist das bestellte Essen endlich da. Während Markus und Sofie das Essen genießen, reden sie über die Dinge, die sie erleben werden. Markus freut sich sehr auf das Schwimmen im Meer. Er liebt es, vor allem mit Delfinen zu schwimmen und Fische zu beobachten. Sofie freut sich sehr auf den Eiffelturm. Sie liebt es, sich verschiedene Sehenswürdigkeiten anzusehen. Markus und Sofie schauen sich verliebt in die Augen. Sie sind glücklich und freuen sich auf die größte und spannendste Reise ihres Lebens.

Nun ist das bestellte Essen endlich da. Während ich und Sofie das Essen genießen, reden wir über die Dinge, die wir erleben werden. Ich freue mich sehr auf das Schwimmen im Meer. Ich liebe es, vor allem mit Delfinen zu schwimmen und Fische zu beobachten. Sofie freut sich sehr auf den Eiffelturm. Sie liebt es, sich verschiedene Sehenswürdigkeiten anzusehen. Ich und Sofie schauen uns verliebt in die Augen. Wir sind glücklich und freuen uns auf die größte und spannendste Reise unseres Lebens.


Weltreisen

#9 
regrem патриот15.06.22 10:54
NEW 15.06.22 10:54 
в ответ regrem 30.05.22 12:21

In der Schwimmhalle


Kai liebt es, zu schwimmen. Er will am liebsten stundenlang im Wasser sein. Im Sommer ist er fast jeden Tag am Strand. Doch jetzt ist Winter. Draußen ist es sehr kalt und baden ist nicht möglich. Deswegen geht er heute in die Schwimmhalle.

Ich liebe es, zu schwimmen. Ich will am liebsten stundenlang im Wasser sein. Im Sommer bin ich fast jeden Tag am Strand. Doch jetzt ist Winter. Draußen ist es sehr kalt und baden ist nicht möglich. Deswegen gehe ich heute in die Schwimmhalle.


Dort ist es auch im Winter schön warm. Seine Freundin Franziska kommt auch mit.
Der Eintritt in die Schwimmhalle kostet 7€ pro Person. "Ganz schön teuer", sagt Franziska. Kai nickt. "Aber dafür können wir schwimmen gehen, obwohl Winter ist", antwortet er.

Dort ist es auch im Winter schön warm. Meine Freundin Franziska kommt auch mit.

Der Eintritt in die Schwimmhalle kostet 7€ pro Person. "Ganz schön teuer", sagt Franziska. Ich nicke. "Aber dafür können wir schwimmen gehen, obwohl Winter ist", antworte ich.


In der Schwimmhalle gibt es mehrere Rutschen. Kai klettert sofort nach oben. "Huiii", ruft er und rutscht nach unten. "Das sieht wirklich lustig aus." "Ich komme mit", sagt Franziska und klettert auch nach oben. Die zwei Freunde verbringen fast eine ganze Stunde auf den Rutschen.

In der Schwimmhalle gibt es mehrere Rutschen. Ich klettere sofort nach oben. "Huiii", rufe ich und rutsche nach unten. "Das sieht wirklich lustig aus." "Ich komme mit", sagt Franziska und klettert auch nach oben. Wir beiden verbringen fast eine ganze Stunde auf den Rutschen.


"Okay, ich brauche erst einmal eine Pause", sagt Franziska. Sie ist vollkommen erschöpft. Sie geht in den Sauna-Bereich und ruht sich erst einmal aus. Kai ist noch nicht müde. Er nutzt die Zeit und geht in dem großen Becken schwimmen. Er möchte bald an einem Schwimmwettbewerb teilenehmen und muss dafür üben.

"Okay, ich brauche erst einmal eine Pause", sagt Franziska. Sie ist vollkommen erschöpft. Sie geht in den Sauna-Bereich und ruht sich erst einmal aus. Ich bin noch nicht müde. Ich nutze die Zeit und gehe in dem großen Becken schwimmen. Ich möchte bald an einem Schwimmwettbewerb teilenehmen und muss dafür üben.


Später gehen die beiden zum Restaurant in der Schwimmhalle. Kai nimmt sich eine große Portion Pommes. Er hat mittlerweile sehr großen Hunger. Franziska entscheidet sich für einen Hamburger. "Der schmeckt echt gut", sagt sie zu Kai. Auch seine Pommes sind sehr lecker.

Später gehen wir beiden zum Restaurant in der Schwimmhalle. Ich nehme mir eine große Portion Pommes. Ich habe mittlerweile sehr großen Hunger. Franziska entscheidet sich für einen Hamburger. "Der schmeckt echt gut", sagt sie zu mir. Auch meine Pommes sind sehr lecker.


Am Nachmittag fahren die beiden wieder zurück nach Hause. Was für ein gelungener Tag. Beide hatten sehr viel Spaß. Nächste Woche wollen sie noch mal in die Schwimmhalle gehen.

Am Nachmittag fahren wir beiden wieder zurück nach Hause. Was für ein gelungener Tag. Franziska und ich hatten sehr viel Spaß. Nächste Woche wollen wir noch mal in die Schwimmhalle gehen.


In der Schwimmhalle

#10 
regrem патриот16.06.22 16:38
NEW 16.06.22 16:38 
в ответ regrem 30.05.22 12:21, Последний раз изменено 16.06.22 16:40 (regrem)

Parkverbot


Als junger Student hat man nicht viel Geld. Ich habe zwar einen Nebenjob, aber ich muss trotzdem sehr sparsam leben. Die meiste Zeit verbringe ich mit Lernen oder Lesen. Da bleibt nicht viel Zeit für eine Vollzeitarbeit.
Ich besuche gerne meine Eltern, denn dort kann ich mich entspannen. Es gibt warmes und leckeres Essen und ich muss weder lernen noch arbeiten.

Als junger Student hat man nicht viel Geld. Lisa hat zwar einen Nebenjob, aber sie muss trotzdem sehr sparsam leben. Die meiste Zeit verbringt Lisa mit Lernen oder Lesen. Da bleibt nicht viel Zeit für eine Vollzeitarbeit.

Lisa besucht gerne ihre Eltern, denn dort kann sie sich entspannen. Es gibt warmes und leckeres Essen und Lisa muss weder lernen noch arbeiten.


Leider wohnen meine Eltern in einer anderen Stadt. In den Ferien fahre ich zu meinen Eltern. Das letzte Mal bin ich mit dem Zug gereist. Das war sehr anstrengend. Außerdem hat man in einem Zug oder in einem Bus keine Privatsphäre. Die Reise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln war sehr stressig für mich. Deshalb fahre ich dieses Mal mit dem Auto. Wenn ich mit dem Auto fahre, kann ich immer eine Pause machen, wenn ich müde bin. Ich kann laut Musik hören und ich kann einen größeren Koffer mitnehmen.

Leider wohnen ihre Eltern in einer anderen Stadt. In den Ferien fährt Lisa zu ihren Eltern. Das letzte Mal ist sie mit dem Zug gereist. Das war sehr anstrengend. Außerdem hat man in einem Zug oder in einem Bus keine Privatsphäre. Die Reise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln war sehr stressig für sie. Deshalb fährt Lisa dieses Mal mit dem Auto. Wenn sie mit dem Auto fährt, kann sie immer eine Pause machen, wenn sie müde ist. Lisa kann laut Musik hören und sie kann einen größeren Koffer mitnehmen


Am ersten Tag meiner Ferien packe ich meine Sachen. Ich nehme meine bequemsten Klamotten und meine Zahnbürste mit. Ich lege alles in den Kofferraum und bin bereit loszufahren.
Nach einer Stunde mache ich bereits die erste Pause. Ich bin falsch abgebogen und nun finde ich keinen Parkplatz, wo ich kurz anhalten könnte. Jede Parkmöglichkeit kostet Geld. Was mache ich nun?

Am ersten Tag ihrer Ferien packt Lisa ihre Sachen. Sie nimmt ihre bequemsten Klamotten und ihre Zahnbürste mit. Sie legt alles in den Kofferraum und ist bereit loszufahren.

Nach einer Stunde macht Lisa bereits die erste Pause. Sie ist falsch abgebogen und nun findet sie keinen Parkplatz, wo sie kurz anhalten könnte. Jede Parkmöglichkeit kostet Geld. Was macht Lisa nun?


Da vorne sehe ich eine freie Stelle. Ich fahre dort hin und kann endlich halten. Eigentlich herrscht hier Parkverbot. Da ich aber nur kurz halte, denke ich nicht, dass das ein Problem ist.
Ich steige aus dem Auto und möchte mich etwas dehnen.

Da vorne sieht Lisa eine freie Stelle. Sie fährt dort hin und kann endlich halten. Eigentlich herrscht hier Parkverbot. Da sie aber nur kurz hält, denkt sie nicht, dass das ein Problem ist.

Lisa steigt aus dem Auto und möchte sich etwas dehnen.


"Sie wissen schon, dass hier Parkverbot ist, oder?", sagt eine Stimme. Ich erschrecke mich. Dort steht ein Polizist, der mich fragend anschaut. "Ja, ich wollte nur kurz halten. Ich fahre gleich wieder weg.", antworte ich dem Polizisten.
"Normalerweise müssten Sie nun eine Strafe zahlen, aber Sie versprechen mir, jetzt wegzufahren.", informiert er mich.
"Alles klar. Ich fahre wieder weg.", versichere ich dem jungen Mann. Während ich wieder fahre, bin ich glücklich, dass ich nichts bezahlen musste.

"Sie wissen schon, dass hier Parkverbot ist, oder?", sagt eine Stimme. Lisa erschreckt sich. Dort steht ein Polizist, der sie fragend anschaut. "Ja, ich wollte nur kurz halten. Ich fahre gleich wieder weg.", antwortet sie dem Polizisten.

"Normalerweise müssten Sie nun eine Strafe zahlen, aber Sie versprechen mir, jetzt wegzufahren.", informiert er sie.

"Alles klar. Ich fahre wieder weg.", versichere Lisa dem jungen Mann. Während sie wieder fährt, ist sie glücklich, dass sie nichts bezahlen musste.


Parkverbot

#11 
regrem патриот16.06.22 16:43
NEW 16.06.22 16:43 
в ответ regrem 30.05.22 12:21

Radiokrimi


Tom hat heute eine lange Fahrt vor sich. Er war im Urlaub in Italien. Heute fährt er zurück nach Hamburg. Deshalb hat er eine lange Fahrt mit dem Auto vor sich. Tom braucht etwas zur Unterhaltung. Doch die Musik im Radio gefällt ihm nicht. Immer wird nur die gleiche Musik gespielt. Er schaltet auf einen anderen Sender. Dort läuft gerade ein Radiokrimi. Das klingt wirklich spannend!

Ich habe heute eine lange Fahrt vor mir. Ich war im Urlaub in Italien. Heute fahre ich zurück nach Hamburg. Deshalb habe ich eine lange Fahrt mit dem Auto vor mir. Ich brauche etwas zur Unterhaltung. Doch die Musik im Radio gefällt mir nicht. Immer wird nur die gleiche Musik gespielt. Ich schalte auf einen anderen Sender. Dort läuft gerade ein Radiokrimi. Das klingt wirklich spannend!


Es geht um einen Diebstahl. Das Geld aus der Kasse des Bäckerladens wurde gestohlen! Die Verkäuferin ist völlig verzweifelt. Sie braucht das Geld, um ihre monatliche Miete zu bezahlen. Sofort wird die Polizei gerufen. Sie untersuchen den Tatort. Doch wer war der Täter? Infrage kommen zwei Kunden, der Azubi und die Reinigungskraft.


Tom rätselt die ganze Zeit über mit. Er möchte den Täter so schnell wie möglich finden. Er verdächtigt die Reinigungskraft. Sie war eine Zeit lang alleine in der Bäckerei gewesen.

Ich rätsele die ganze Zeit über mit. Ich möchte den Täter so schnell wie möglich finden. Ich verdächtige die Reinigungskraft. Sie war eine Zeit lang alleine in der Bäckerei gewesen.


Die Polizei denkt, dass einer der Kunden der Dieb war. Doch am Ende stellt sich heraus, dass es der Azubi war. Er musste seine Ausbildung abbrechen und wollte aus Rache die Bäckerei ausrauben. Eine Kamera auf der anderen Straßenseite hatte den Diebstahl gefilmt.


Das war wirklich ein spannender Krimi. Tom hat gespannt mitgerätselt. Dadurch verging die Fahrt viel schneller als erwartet. Für Tom sind Radiokrimis eine viel bessere Unterhaltung als Musik. Er möchte in Zukunft bei langen Autofahrten immer Krimis hören. Dafür hat er sich extra einige Radiokrimis aufgenommen. So kann er sie jederzeit abspielen, wenn er mal wieder eine lange Fahrt vor sich hat.

Das war wirklich ein spannender Krimi. Ich habe gespannt mitgerätselt. Dadurch verging die Fahrt viel schneller als erwartet. Für mich sind Radiokrimis eine viel bessere Unterhaltung als Musik. Ich möchte in Zukunft bei langen Autofahrten immer Krimis hören. Dafür habe ich mir extra einige Radiokrimis aufgenommen. So kann ich sie jederzeit abspielen, wenn ich mal wieder eine lange Fahrt vor mir habe.


Radiokrimi

#12 
regrem патриот17.06.22 15:06
NEW 17.06.22 15:06 
в ответ regrem 30.05.22 12:21, Последний раз изменено 17.06.22 15:09 (regrem)

Peters Auto ist plötzlich kaputt


Peters Auto ist kaputt. Es war ganz plötzlich passiert. Er war gerade auf dem Weg von der Arbeit nach Hause, da war sein Auto mitten auf der Straße stehen geblieben.

Mein Auto ist kaputt. Es war ganz plötzlich passiert. Ich war gerade auf dem Weg von der Arbeit nach Hause, da war mein Auto mitten auf der Straße stehen geblieben.


Peter machte die Warnblinkanlage seines Autos an und stieg aus. Aus dem Kofferraum nahm er sein Warndreieck und stellte es zehn Schritte vom Auto entfern auf die Straße. Somit waren die anderen Autofahrer gewarnt. Das macht man, um einen Unfall zu vermeiden.

Ich machte die Warnblinkanlage meines Autos an und stieg aus. Aus dem Kofferraum nehme ich mein Warndreieck und stellte es zehn Schritte vom Auto entfern auf die Straße. Somit waren die anderen Autofahrer gewarnt. Das macht man, um einen Unfall zu vermeiden.


Dann rief Peter in der Werkstatt an. Er erklärte dem netten Mann am Telefon, was passiert war. Dieser sagte ihm, dass in wenigen Minuten ein Kollege ihn abschleppen würde.

Dann rief ich in der Werkstatt an. Ich erklärte dem netten Mann am Telefon, was passiert war. Dieser sagte mir, dass in wenigen Minuten ein Kollege mich abschleppen würde.


Peter wartete auf dem Gehweg. Es dauerte nicht lange, da kam ein gelber Abschleppwagen.
Der Fahrer stieg aus und sah sich das Auto kurz an. Dann befestigte er eine Kette am Auto und zog es mit einer Seilwinde auf die Ladefläche seines Abschleppwagens. Zusammen fuhren die beiden dann zur Werkstatt, wo der Fahrer das Auto vorsichtig ablud.

Ich wartete auf dem Gehweg. Es dauerte nicht lange, da kam ein gelber Abschleppwagen.

Der Fahrer stieg aus und sah sich das Auto kurz an. Dann befestigte er eine Kette am Auto und zog es mit einer Seilwinde auf die Ladefläche seines Abschleppwagens. Zusammen fuhren wir beiden dann zur Werkstatt, wo der Fahrer das Auto vorsichtig ablud.


Nun sieht sich der Mechaniker das Fahrzeug an.

Er überprüft den Motor. Mit dem ist alles in Ordnung. Dann schaltet er die Leuchten an. Alle funktionieren, sagt er. Der Mechaniker überprüft die Reifen. Er misst den Reifendruck und überprüft, ob die Schrauben alle festgedreht sind. Mit den Reifen ist auch alles in Ordnung.

Dann versuch er das Auto zu starten. Hierfür dreht er den Schlüssel im Anlasser. Nichts passiert.


Der Mechaniker und Peter schauen sich verwundert an.

Der Mechaniker und ich schauen uns verwundert an.


Der Mechaniker steigt aus seinem Auto aus und öffnet die Motorhaube. Er nimmt zwei Kabel und befestigt sie an der Autobatterie. Die Kabel sind mit einem Lesegerät verbunden. Das sollte jetzt eigentlich piepen, sagt der Mechaniker. Das Gerät ist aber stumm. Da ist zum Glück nur die Autobatterie leer, sagt der Mechaniker.

Wäre etwas anderes kaputt, wäre das sehr teuer geworden.


Peter ist erleichtert.

Ich bin erleichtert.


Peters Auto ist plötzlich kaputt

#13