Вход на сайт
Eigenartiges Gemälde
06.06.13 13:57
Последний раз изменено 06.06.13 14:06 (gadacz)
Eigenartiges Gemälde mit interessanter Rückseite

Das Bild (ca. 30x40) wurde lt. (kyrillischer) Signatur 1943 in Öl gemalt.
Als Malgrund diente ein Pergament, das vermutlich von einer Sznagoge in Osteuropa geplünderten Tora stammt. Material, Tinte, Kalligrafie usw. weisen nahezu zwingend auf eine Tora hin; das Entstehungsdatum passt zur Kriegsgeschichte.
Ich habe es Anfang der fünfziger Jahre bei einer Entrümpelung in Berlin bekommen und später vom Holzrahmen befreit.
Leider kann ich die verwendete "assyrische" Schrift und Hebräisch nicht, um den Text zu entziffern.
Nach meiner Einschätzung könnte es sich um ein "Souvenir" handeln, das von einem russischen/ukrainischen Maler für die Eroberer gefertigt wurde. Entweder entstand es unter Zwang, in großer Not oder der Maler hatte keine Skrupel, die Tora zu missbrauchen
Meine Fragen:
1. Wer kann anhand der Bilddarstellung Angaben zu Ort/Region machen? Wer kann die Landschaft, den Bewuchs, Haus-/Dach-Schornsteinform einem Gebiet zuordnen?
2. Wer kann den Tora-Text lesen und übersetzen oder einen Hinweis auf entsprechende Stellen geben?
3. Wer hat Hinweise auf ähnliche Werke? Es ist ja anzunehmen, dass auch andere Stücke der Tora missbraucht wurden.
4. Wer kann Angaben zu dem Maler П. Стрижак machen?
Bei meinen bisherigen Recherchen konnte ich feststellen, dass der Name Стрижак in der Ukraine (Transkarpartien) mehrfach vorkommt.
Detailliertere Darstellungen bei http://picasaweb.google.com/gadacz/Gemaelde

Das Bild (ca. 30x40) wurde lt. (kyrillischer) Signatur 1943 in Öl gemalt.
Als Malgrund diente ein Pergament, das vermutlich von einer Sznagoge in Osteuropa geplünderten Tora stammt. Material, Tinte, Kalligrafie usw. weisen nahezu zwingend auf eine Tora hin; das Entstehungsdatum passt zur Kriegsgeschichte.
Ich habe es Anfang der fünfziger Jahre bei einer Entrümpelung in Berlin bekommen und später vom Holzrahmen befreit.
Leider kann ich die verwendete "assyrische" Schrift und Hebräisch nicht, um den Text zu entziffern.
Nach meiner Einschätzung könnte es sich um ein "Souvenir" handeln, das von einem russischen/ukrainischen Maler für die Eroberer gefertigt wurde. Entweder entstand es unter Zwang, in großer Not oder der Maler hatte keine Skrupel, die Tora zu missbrauchen

Meine Fragen:
1. Wer kann anhand der Bilddarstellung Angaben zu Ort/Region machen? Wer kann die Landschaft, den Bewuchs, Haus-/Dach-Schornsteinform einem Gebiet zuordnen?
2. Wer kann den Tora-Text lesen und übersetzen oder einen Hinweis auf entsprechende Stellen geben?
3. Wer hat Hinweise auf ähnliche Werke? Es ist ja anzunehmen, dass auch andere Stücke der Tora missbraucht wurden.
4. Wer kann Angaben zu dem Maler П. Стрижак machen?
Bei meinen bisherigen Recherchen konnte ich feststellen, dass der Name Стрижак in der Ukraine (Transkarpartien) mehrfach vorkommt.
Detailliertere Darstellungen bei http://picasaweb.google.com/gadacz/Gemaelde
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 06.06.13 19:32
в ответ gadacz 06.06.13 13:57
Sehr interessant!
Vielleicht ist unser Herr Maler ein Zwangsarbeiter gewesen. Ob es noch Listen (Daten) von damaligen Zwangsarbeitern gibt, und wie man auf die kommt?
Oder vielleicht hat der Maler Tora gar nicht geschändet, sondern verstecken wollte, indem er sie bemahlte?
Vielleicht ist unser Herr Maler ein Zwangsarbeiter gewesen. Ob es noch Listen (Daten) von damaligen Zwangsarbeitern gibt, und wie man auf die kommt?
Oder vielleicht hat der Maler Tora gar nicht geschändet, sondern verstecken wollte, indem er sie bemahlte?
NEW 06.06.13 20:25
в ответ kaputter roboter 06.06.13 19:32
Herr Стрижак könnte ein Zwangsarbeiter gewesen sein der sonstwie unter Druck gestanden haben. Das denke ich auch.
Es gab aber auch Kollaborateure, die sich so beliebt machen wollten oder andere Vorteile erhofften
Bisher bleiben nur Spekulationen.
So kann keine Rettung aussehen. Außerdem ist die Tora für eine jüdische Gemeinde durch die Aktion wertlos, denn sie ist nicht mehr koscher. Für die Heilige Schrift gibt es da sehr strenge und für Außenstehende etwas schwer verständliche Vorschriften. Durch so eine Aktion wird die Tora entweiht und endgültig für den liturgischen Einsatz wertlos.
Schon die Herstellung unterliegt strengen Vorschriften zum Material, der Schriftart, Layout und 100% Fehlerfreiheit. Sie dürfen auch nicht mit den Händen berührt werden, daher die Stäbe zum Aufrollen, ein bestickter Umschlag und der silberne Finger als Lesezeiger/Deuter (Jad)
Geschändete Torarollen werden richtig beerdigt, wie hier auf dem Jüdischen Friedhof in Berlin-Weißensee.

Es gab aber auch Kollaborateure, die sich so beliebt machen wollten oder andere Vorteile erhofften

Bisher bleiben nur Spekulationen.
In Antwort auf:
Oder vielleicht hat der Maler Tora gar nicht geschändet, sondern verstecken wollte, indem er sie bemahlte?
Wie man deutlich erkennen kann, wurde die Tora-Rolle zerschnitten, sogar mitten durch den Text.Oder vielleicht hat der Maler Tora gar nicht geschändet, sondern verstecken wollte, indem er sie bemahlte?
So kann keine Rettung aussehen. Außerdem ist die Tora für eine jüdische Gemeinde durch die Aktion wertlos, denn sie ist nicht mehr koscher. Für die Heilige Schrift gibt es da sehr strenge und für Außenstehende etwas schwer verständliche Vorschriften. Durch so eine Aktion wird die Tora entweiht und endgültig für den liturgischen Einsatz wertlos.
Schon die Herstellung unterliegt strengen Vorschriften zum Material, der Schriftart, Layout und 100% Fehlerfreiheit. Sie dürfen auch nicht mit den Händen berührt werden, daher die Stäbe zum Aufrollen, ein bestickter Umschlag und der silberne Finger als Lesezeiger/Deuter (Jad)
Geschändete Torarollen werden richtig beerdigt, wie hier auf dem Jüdischen Friedhof in Berlin-Weißensee.

DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 06.06.13 22:06
в ответ gadacz 06.06.13 20:25
NEW 06.06.13 22:28
в ответ kaputter roboter 06.06.13 22:06
Herzlichen Dank !!!! Das ist ja SUPER und ein wertvoller Hinweis 
Offensichtlich machte "unser Künstler" eine schlechte Kopie eines netten Landschafts-Themas von Kondratenko. Vielleicht hatte er eine Postkarte als Vorlage.
Das bestätigt auch etwas meine Auffassung, dass es vielleicht eine Serie von "Souvenir"-Bildern war, die er für deutsche Soldaten machte, denn immerhin ist das Bild ja in Deutschland gelandet.
Ich freue mich sehr, dass ich mit Ihrer Hilfe einen großen Schritt weiter gekommen bin

Offensichtlich machte "unser Künstler" eine schlechte Kopie eines netten Landschafts-Themas von Kondratenko. Vielleicht hatte er eine Postkarte als Vorlage.
Das bestätigt auch etwas meine Auffassung, dass es vielleicht eine Serie von "Souvenir"-Bildern war, die er für deutsche Soldaten machte, denn immerhin ist das Bild ja in Deutschland gelandet.
Ich freue mich sehr, dass ich mit Ihrer Hilfe einen großen Schritt weiter gekommen bin

DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 07.06.13 07:00
Скорее всего это западная или центральная часть Украины. Такие "мазанки" были типичными в большинстве регионов. По растительности вообще сложно что-либо сказать.
На мой взгляд, слишком мало полезной информации содержит это маленькое произведение искусства,что бы с точностью определить место его возникновения
но, я желаю Вам удачи!
в ответ gadacz 06.06.13 13:57
В ответ на:
1. Wer kann anhand der Bilddarstellung Angaben zu Ort/Region machen? Wer kann die Landschaft, den Bewuchs, Haus-/Dach-Schornsteinform einem Gebiet zuordnen?
1. Wer kann anhand der Bilddarstellung Angaben zu Ort/Region machen? Wer kann die Landschaft, den Bewuchs, Haus-/Dach-Schornsteinform einem Gebiet zuordnen?
Скорее всего это западная или центральная часть Украины. Такие "мазанки" были типичными в большинстве регионов. По растительности вообще сложно что-либо сказать.
На мой взгляд, слишком мало полезной информации содержит это маленькое произведение искусства,что бы с точностью определить место его возникновения

Лёгкое сердце живёт долго. Шекспир
NEW 07.06.13 08:52
Tatsächlich malte Кондратенко sehr viele Landschaftsbilder und er war auch mehrmals in der Ukraine bis hinunter zum Schwarzen Meer.
Auf einigen Bildern gibt es ähnliche Ansichten, in denen sich die Landschaft und Häuser ähneln (http://www.artcyclopedia.ru/kondratenko_gavriil_pavlovich.htm)
Es könnte ein Motiv aus der Region um Poltava sein.
http://artcyclopedia.ru/img/big/003720085.jpg Хата в 'Яновщине'. 1909 Из журнала 'Нива', 1909
Von einigen Motiven gab es auch Postkarten, herausgegeben vom Roten Kreuz. Eine Postkarte aus der Serie könnte die Vorlage meines Gemäldes gewesen sein. http://lovelystamps.ru/144011a.jpg
Das Motiv lässt auf den Maler der Kopie keine Rückschlüsse zu, denn er könnte es überall in der UdSSR gemalt haben. Auch Synagogen wurden von SS und Wehrmacht überall im Osten geplündert. Die Spur der Thora zu verfolgen ist fast unmöglich, denn der Text sieht auf jeder Thora fast gleich aus; da gab und gibt es genaue Vorschriften und keine "künstlerische Freiheit" bei der Gestaltung.
Auf einigen Bildern gibt es ähnliche Ansichten, in denen sich die Landschaft und Häuser ähneln (http://www.artcyclopedia.ru/kondratenko_gavriil_pavlovich.htm)
Es könnte ein Motiv aus der Region um Poltava sein.
http://artcyclopedia.ru/img/big/003720085.jpg Хата в 'Яновщине'. 1909 Из журнала 'Нива', 1909
Von einigen Motiven gab es auch Postkarten, herausgegeben vom Roten Kreuz. Eine Postkarte aus der Serie könnte die Vorlage meines Gemäldes gewesen sein. http://lovelystamps.ru/144011a.jpg
Das Motiv lässt auf den Maler der Kopie keine Rückschlüsse zu, denn er könnte es überall in der UdSSR gemalt haben. Auch Synagogen wurden von SS und Wehrmacht überall im Osten geplündert. Die Spur der Thora zu verfolgen ist fast unmöglich, denn der Text sieht auf jeder Thora fast gleich aus; da gab und gibt es genaue Vorschriften und keine "künstlerische Freiheit" bei der Gestaltung.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 07.06.13 22:01
в ответ gadacz 07.06.13 08:52
Предполагала, что это Полтава
Это ваши открытки? Сокровище. От руки написано всего несколько строчек, такое немногословие, но мне кажется, оно ценнее во стократ,чем любое современное электронное поздравление с цветущими,скопированными с инета безликими пожеланиями,солнышками,картинками, и прочей ерундой. Жаль, что современный мир больше не нуждается в открытках и письмах "от руки", От них веело настоящими человеческими чувствами,теплотой, любовью. Эпистолярный жанр исчез, как мамонты и динозавры - вымер.

Это ваши открытки? Сокровище. От руки написано всего несколько строчек, такое немногословие, но мне кажется, оно ценнее во стократ,чем любое современное электронное поздравление с цветущими,скопированными с инета безликими пожеланиями,солнышками,картинками, и прочей ерундой. Жаль, что современный мир больше не нуждается в открытках и письмах "от руки", От них веело настоящими человеческими чувствами,теплотой, любовью. Эпистолярный жанр исчез, как мамонты и динозавры - вымер.
Лёгкое сердце живёт долго. Шекспир
NEW 07.06.13 23:03
Wer kann helfen bei der Übersetzung des hebräischen Textes?
Vermutlich ist es ja ein Ausschnitt aus den fünf Büchern Mose oder eventuell aus de Prophetenbüchern (Neviim) bzw. Ketuvim.
Ein Hinweis auf die entsprechende Textstelle in der Tora wäre sehr hilfreich.
Vermutlich ist es ja ein Ausschnitt aus den fünf Büchern Mose oder eventuell aus de Prophetenbüchern (Neviim) bzw. Ketuvim.
Ein Hinweis auf die entsprechende Textstelle in der Tora wäre sehr hilfreich.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 09.06.13 09:20
в ответ Ladunja 09.06.13 00:33
Wunderbare Idee! Die nächste Synagoge ist 70 km entfernt (Berlin). Ich steige gleich auf das Fahrrad 
Sie wissen, wann der Rebbe zu Hause ist? Nicht dass ich umsonst fahre und er ist dann gerade unterwegs

Sie wissen, wann der Rebbe zu Hause ist? Nicht dass ich umsonst fahre und er ist dann gerade unterwegs

DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 09.06.13 10:27
Ist aber wohl noch 10.000 Mal realistischer, als es in einem Russenforum zu versuchen - also hop-hop aufs Fahrad!
в ответ gadacz 09.06.13 09:20
В ответ на:
Wunderbare Idee! Die nächste Synagoge ist 70 km entfernt (Berlin). Ich steige gleich auf das Fahrrad
Sie wissen, wann der Rebbe zu Hause ist? Nicht dass ich umsonst fahre und er ist dann gerade unterwegs
Wunderbare Idee! Die nächste Synagoge ist 70 km entfernt (Berlin). Ich steige gleich auf das Fahrrad
Sie wissen, wann der Rebbe zu Hause ist? Nicht dass ich umsonst fahre und er ist dann gerade unterwegs
Ist aber wohl noch 10.000 Mal realistischer, als es in einem Russenforum zu versuchen - also hop-hop aufs Fahrad!