Deutsch

Vertriebene

09.02.07 04:44
Re: Vertriebene
 
Madagaskar посетитель
Madagaskar
в ответ malja-m 04.02.07 08:04
Теперь, что касается пенсии.
В настоящий момент существует два мнения
1) пенсии не положены
2) пенсии положены по инструкциям Fremdrentegesetz. Т.е. засчитывается иностранный трудовой стаж, но не более 25 пунктов.
И те и другие не правы.
Первый вариант мы даже рассматривать не будем. Пенсия положена. Но вот как именно она начисляется мы и постараемся выяснить.
Итак, вариант второй - Fremdrentegesetz. Именно об этом варианте и пишет в вышеупомянутой статье господин Пуэ.
Действительно, действие Fremdrentegesetz (FRG) расспространяется на лиц, имеющих статус Vertriebene.
FRG ╖ 1
Dieses Gesetz findet unbeschadet des ╖ 5 Abs. 4 und des ╖ 17 Anwendung auf
a) Vertriebene im Sinne des ╖ 1 des Bundesvertriebenengesetzes sowie Spätaussiedler im Sinne des ╖ 4 des Bundesvertriebenengesetzes, die als solche in der Bundesrepublik Deutschland anerkannt sind,

А вот теперь выясним, в каком временном отрезке засчитывается иностранный трудовой стаж. Об этом сказанно в ╖ 16 FRG.
FRG ╖ 16
(1) Eine nach vollendetem 17. Lebensjahr vor der Vertreibung in Polen, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Jugoslawien, Albanien, China, der Tschechoslowakei oder der Sowjetunion verrichtete Beschäftigung steht, soweit sie nicht in Gebieten zurückgelegt wurde, in denen zu dieser Zeit die Sozialversicherung nach den Vorschriften der Reichsversicherungsgesetze durchgeführt wurde, einer rentenversicherungspflichtigen Beschäftigung in der Bundesrepublik Deutschland, für die Beiträge entrichtet sind, gleich, wenn sie nicht mit einer Beitragszeit zusammenfällt.

Как видите, в этом параграфе ч╦тко и ясно сказанно, что засчитывается иностранный трудовой стаж, который возник у претендента до фертрайбунга начиная с его 17тилетия. Как я уже говорил, у Вашего отца фертрайбунг был в 1944 году. И следовательно, ему теоретически могут засчитать иностранный трудовой стаж, который он имел до 1944 года, да и то при условии, что ему в то время было уже больше 17и лет. Как я понимаю, Ваш отец был в то время реб╦нком и следовательно ему просто нечего засчитывать. У Вас же статус Vertriebene вообще возник в момент рождения. Поэтому, не смотря на то, что Вы и Ваш отец подпадаете под действие FRG, засчитывать вам иностранный трудовой стаж по инструкциям этого закона невозможно. Кстати, господин Пуэ должен был знать, что во Fremdrentegesetz существует ╖ 16. Или по крайней мере внимательней изучать статьи под которыми он ставит свою подпись.
Между тем и у Вас и у Вашего отца иностранный трудовой стаж существует. Каким же образом он будет засчитан? А никаким! Он не будет засчитан.
Ведь когда возник этот стаж, Вы и отец были гражданами Германии!
А гражданам Германии иностранный трудовой стаж не засчитывается. Разве что, существуют межгосударственные соглашения о взаимозач╦те. Но между ФРГ и СССР таких соглашений не существовало.
Да и в немецком пенсионном законодательстве трудовой стаж не является главным и основным фактором при начислении пенсии. Основной фактор это пенсионные взносы в пенсионную кассу. Человек может проработать всю жизнь в Германии, но не платить взносов и пенсии ему не видать.
Так вот, раз Ваш отец гражданин Германии с 1944 года, а Вы с рождения, то основной вопрос, который будет рассматривать пенсионное ведомство - платили вы взносы в пенсионную кассу или нет. Вы эти взносы не платили. И следовательно пенсия Вашему отцу не положена.
Вроде бы вс╦ ясно и просто. Но!!!
Зная непростую историю Германии и понимая ответственность Германии перед своими гражданами, немецкие законодатели приняли ╖ 250 SGB VI.
Этот параграф вводит понятие Ersatzzeiten (времена замещения).
SGB 6 ╖ 250 Ersatzzeiten
(1) Ersatzzeiten sind Zeiten vor dem 1. Januar 1992, in denen Versicherungspflicht nicht bestanden hat und Versicherte nach vollendetem 14. Lebensjahr
1. militärischen oder militärähnlichen Dienst im Sinne der ╖╖ 2 und 3 des Bundesversorgungsgesetzes aufgrund gesetzlicher Dienstpflicht oder Wehrpflicht oder während eines Krieges geleistet haben oder aufgrund dieses Dienstes kriegsgefangen gewesen sind oder deutschen Minenräumdienst nach dem 8. Mai 1945 geleistet haben oder im Anschluss an solche Zeiten wegen Krankheit arbeitsunfähig oder unverschuldet arbeitslos gewesen sind,
2. interniert oder verschleppt oder im Anschluss an solche Zeiten wegen Krankheit arbeitsunfähig oder unverschuldet arbeitslos gewesen sind, wenn sie als Deutsche wegen ihrer Volks- oder Staatsangehörigkeit oder in ursächlichem Zusammenhang mit den Kriegsereignissen außerhalb des Gebietes der Bundesrepublik Deutschland interniert oder in ein ausländisches Staatsgebiet verschleppt waren, nach dem 8. Mai 1945 entlassen wurden und innerhalb von zwei Monaten nach der Entlassung im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland ständigen Aufenthalt genommen haben, wobei in die Frist von zwei Monaten Zeiten einer unverschuldeten Verzögerung der Rückkehr nicht eingerechnet werden,
3. während oder nach dem Ende eines Krieges, ohne Kriegsteilnehmer zu sein, durch feindliche Maßnahmen bis zum 30. Juni 1945 an der Rückkehr aus Gebieten außerhalb des jeweiligen Geltungsbereichs der Reichsversicherungsgesetze oder danach aus Gebieten außerhalb des Geltungsbereichs dieser Gesetze, soweit es sich nicht um das Beitrittsgebiet handelt, verhindert gewesen oder dort festgehalten worden sind,
4. in ihrer Freiheit eingeschränkt gewesen oder ihnen die Freiheit entzogen worden ist (╖╖ 43 und 47 Bundesentschädigungsgesetz) oder im Anschluss an solche Zeiten wegen Krankheit arbeitsunfähig oder unverschuldet arbeitslos gewesen sind oder infolge Verfolgungsmaßnahmen
a) arbeitslos gewesen sind, auch wenn sie der Arbeitsvermittlung nicht zur Verfügung gestanden haben, längstens aber die Zeit bis zum 31. Dezember 1946, oder
b) bis zum 30. Juni 1945 ihren Aufenthalt in Gebieten außerhalb des jeweiligen Geltungsbereichs der Reichsversicherungsgesetze oder danach in Gebieten außerhalb des Geltungsbereichs der Reichsversicherungsgesetze nach dem Stand vom 30. Juni 1945 genommen oder einen solchen beibehalten haben, längstens aber die Zeit bis zum 31. Dezember 1949, wenn sie zum Personenkreis des ╖ 1 des Bundesentschädigungsgesetzes gehören (Verfolgungszeit),
5. in Gewahrsam genommen worden sind oder im Anschluss daran wegen Krankheit arbeitsunfähig oder unverschuldet arbeitslos gewesen sind, wenn sie zum Personenkreis des ╖ 1 des Häftlingshilfegesetzes gehören oder nur deshalb nicht gehören, weil sie vor dem 3. Oktober 1990 ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Beitrittsgebiet genommen haben, oder
5a. im Beitrittsgebiet in der Zeit vom 8. Mai 1945 bis zum 30. Juni 1990 einen Freiheitsentzug erlitten haben, soweit eine auf Rehabilitierung oder Kassation erkennende Entscheidung ergangen ist, oder im Anschluss an solche Zeiten wegen Krankheit arbeitsunfähig oder unverschuldet arbeitslos gewesen sind,
6. vertrieben, umgesiedelt oder ausgesiedelt worden oder auf der Flucht oder im Anschluss an solche Zeiten wegen Krankheit arbeitsunfähig oder unverschuldet arbeitslos gewesen sind, mindestens aber die Zeit vom 1. Januar 1945 bis zum 31. Dezember 1946, wenn sie zum Personenkreis der ╖╖ 1 bis 4 des Bundesvertriebenengesetzes gehören.
(2) Ersatzzeiten sind nicht Zeiten,
1. für die eine Nachversicherung durchgeführt oder nur wegen eines fehlenden Antrags nicht durchgeführt worden ist,
2. in denen außerhalb des Gebietes der Bundesrepublik Deutschland ohne das Beitrittsgebiet eine Rente wegen Alters oder anstelle einer solchen eine andere Leistung bezogen worden ist,
3. in denen nach dem 31. Dezember 1956 die Voraussetzungen nach Absatz 1 Nr. 2, 3 und 5 vorliegen und Versicherte eine Beschäftigung oder selbständige Tätigkeit auch aus anderen als den dort genannten Gründen nicht ausgeübt haben.

Как видите, Ersatzzeiten засчитывается гражданину Германии как Wartezeiten ( ╖ 51 Abs. 4 SGB VI ), начиная с его 14тилетия и заканчивая 1 января 1992 года если он в этот период не платил взносы из за... и далее ид╦т перечисление из за чего эти взносы не платились.
Нас интересует ╖ 250 Abs. 1 Nr. 2 SGB VI, а именно фраза ...oder verschleppt oder... Полностью это будет выглядеть следующим образом
Ersatzzeiten sind Zeiten vor dem 1. Januar 1992, in denen Versicherungspflicht nicht bestanden hat und Versicherte nach vollendetem 14. Lebensjahr verschleppt.
И вот теперь мы вплотную займ╦мся термином Verschleppung.
В настоящее время, события которые произошли с Вашим отцом после Второй Мировой Войны обычно называют депортацией либо репатриацией. И то и другое абсолютно не верно. Особенно меня удивляют высказывания адвокатского корпуса по этому поводу. Ведь им должно быть хорошо известно, что немецкое право трактует вывоз немецких граждан по приказу иностранных оккупационных властей с территории Германии в иностранную государственную область как Verschleppung ( угон ).
Об этом хорошо сказанно в GK - SGB VI
Verschleppung
325. Verschleppt im Sinne ╖ 250 Abs. 1 Nr. 2 ist der Versicherte, der gegen seinen Willen in ein ausländisches Staatsgebiet verbracht worden ist und an seiner Rückkehr gehindert war (Nr. 17 der VV zum HkG). Die Verschleppung muß von einem Ort innerhalb der Grenzen des Deutschen Reiches nach dem Stand vom 31.12.1937 in ein ausländisches Staatsgebiet erfolgt sein (vgl. Schreiben des Bundesarbeitsministeriums vom 14.5.1987 √ II b 2 √ 28214 an die Arbeits √ und Sozialminister (-senatoren) der Länder; a. A. BVerwG Buchholz 412.2 ╖ 1 HkG Nr. 11). Ebensowenig gehören Deutsche, die innerhalb des Deutschen Reiches z. B. in die früheren deutschen Ostgebiete verschleppt worden sind, zu den Verschleppten. Ersatzzeiten kommen bei diesem Personenkreis nur in Betracht, wenn auch eine Internierung vorgelegen hat. Ggf. Können hier Ersatzzeiten nach ╖ 250 Abs. 1 Nr. 3 (Rückkehrverhinderung) entstehen.
328. Eine Verschleppung im Sinne vom ╖ 250 Abs. 1 Nr. 2 liegt auch dann vor, wenn der Versicherte nicht tatsächlich selbst verschleppt wurde, sondern erst während der Verschleppung seiner Eltern im jeweiligen Aufenthaltsgebiet geboren ist (BSG 29.9.1994 √ 4 RA 28/93).
329. Die Verschleppung beginnt mit dem Zeitpunkt der Verbringung aus dem Deutschen Reich nach dem Stand vom 31.12.1937 in das ausländische Staatsgebiet. Zur Verschleppung zählt auch die Dauer eines Aufenthalts in einem Auffanglager usw. Zum Zwecke des Abtransportes; Ersatzzeiten entstehen aber frühestens für Zeiten nach dem vollendeten 14 Lebensjahr. Als Ende der Verschleppung gilt der Tag der Einreise aus dem Gewahrsamsland in das Bundesgebiet, sofern der Wille zur Rückkehr nicht aufgegeben worden ist (s. Auch BSG 28.6.1979 √ 4 RJ 61/78-).

И там же сказанно более конкретно
344. Rußlanddeutsche aus der Ukraine usw. Die während des 2. Weltkrieges durch Umsiedlung ihren Wohnsitz im Gebiet der ehemalige DDR gefunden oder sich dort aufgehalten haben und nach dem Ende des Krieges von der sowjetischen Besatzungsmacht in die damalige UdSSR verbracht worden sind, zählen zu den Verschleppten i. S. v. ╖ 250 Abs. 1 Nr. 2. Sie fallen aber auch unter ╖ 1 Abs. 1 Nr. 1 HHG, weil die Gewahrsamsgründe zugleich politischer Natur waren (BVerwG 3.9.1980 √ 8 c 8.78-). Zeiten eines Gewahrsams sind Ersatzzeittatbestände i. S. v. ╖ 250 Abs. 1 Nr. 5. Der Nachweis der Zugehörigkeit zum Personenkreis des ╖ 1 HHG wird durch die Bescheinigung nach ╖ 10 Abs. 4 HHG erbracht.
380. Bei Rußlanddeutschen, die während des 2. Weltkrieges durch Umsiedlung ihren Wohnsitz oder Aufenthalt im Deutsche Reich nach dem Stand vom 31.12.1937 genommen hatten und nach Kriegsende aus diesem Gebiet als Zivilisten wieder in die frühere UdSSR verschleppt worden sind, ist der Tatbestand einer Verschleppung im Sinne ╖ 250 Abs. 1 Nr. 2 gegeben.
BVerwG 3.9.1980 √ 8c 8.78-; Schreiben des Bundesministers für Arbeit und Sozialordnung vom 4.2.1981; Az.: II b 4 28214, zu ╖ 1 Abs. 3 HkG.
Sie wurden wegen ihrer deutschen Volkszugehörigkeit in die frühere UdSSR zurückgeschafft.
381. Die Verschleppung beginnt mit dem Zeitpunkt der Verbringung in die frühere UdSSR. Sie endet mit dem Tag der Einreise in die BRD.

Как видите, Ваш отец и Вы имеете полное право на иструкции ╖ 250 Abs. 1 Nr. 2 SGB VI. Потому что Ваш отец и Вы не платили пенсионные взносы из за того, что Ваш отец был verschleppte и насильственно удерживался вместе с Вами в Verschleppungsgebiet (бывший СССР). И следовательно отцу период времени, начиная с его 14тилетия и до 1 января 1992 года, должны засчитать как Wartezeiten ( ╖ 51 Abs. 4 SGB VI ), Вам также начиная с Вашего 14тилетия и до 1 января 1992 года должны засчитать как Wartezeiten.
Теперь выясним, а каким же образом ходатайствовать об этом засчитывании.
На официальном сайте Deutsche Rentenversicherung размещены комплекты анкет для оформления (Komplettpaket Kontenklärung)
Вот адрес http://www.deutsche-rentenversicherung.de/nn_12376/SharedDocs/de/Inhalt/04__Form...
Как видите в этом комплекте существует хорошо известный формуляр V 710 Fragebogen zur Herstellung von Versicherungsunterlagen nach dem Fremdrentengesetz (deutschsprachig), который заполняется при зач╦те иностранного трудового стажа.
Но нас интересует формуляр V 400 Fragebogen für Ersatzzeiten
http://www.deutsche-rentenversicherung.de/nn_12376/SharedDocs/de/Inhalt/04__Form...
Советую Вам его внимательно изучить. Обратите внимание на вопросы, на Erläuterengen zum Fragebogen für Ersatzzeiten.
И при оформлении в пенсионном ведомстве требуйте для Вашего отца и вас эту анкету. Чиновники забывают о е╦ существовании. Обычно они подсовывают V 710.
Надеюсь, что смог Вам немного прояснить ситуацию. Но получилось у меня уж слишком громоздко. Прошу извинить.
 

Перейти на