Вход на сайт
Bürosachbearbeiter
176
29.07.03 09:51
Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter
Ausschreibende Behörde:
Bundesamt für Güterverkehr
Werderstr. 34
50672 Köln
Dienstort: Köln
Arbeitszeit: Vollzeit
Bewerbungsfrist: 21.8.2003
Ansprechpartner:
----------------------------------------------------------------------
Stellenbeschreibung:
Stellenausschreibung
(Kennziffer 28/2003)
Beim Bundesamt für Güterverkehr (BAG) in Köln, einer Bundesoberbehörde
im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und
Wohnungswesen, zuständig insbesondere für die Überwachung des
Güterkraftverkehrs, ist ab sofort in der Zahlstelle der Dienstposten
für eine/n
Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter
(Bes. Gr. A 8 BBesO bzw. Verg.-Gr. Vc Fallgr. 1 a BAT)
zu besetzen.
Die Zahlstelle führt die Kassengeschäfte für das Bundesamt für
Güterverkehr aus.
Hierzu gehört u.a.:
* die Annahme oder Leistung von Zahlungen aufgrund schriftlich
oder auf elektronischem Wege erteilter Anordnungen der
anordnenden Stellen des Bundesamtes;
* der Abrechnungsverkehr mit der zuständigen Bundeskasse;
* die Abrechnung der Geldablieferungen der Geldstellen, die die
Gelder im Auftrag des Bundesamtes annehmen (Kontrolleure des
Bundesamtes, Zoll- und Polizeidienststellen,0);
* das Führen der Vorbücher zu den Büchern der zuständigen
Bundeskasse;
* das Mahnwesen und die Beitreibung (u.a.
Erzwingungshaftverfahren).
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
* die Vorbereitung von Dateien aus Vorverfahren zur maschinellen
Weiterverarbeitung in SAP und ProFiskal (Kassensystem der
Zahlstelle,0);
* Fehlermanagement;
* Erstellung und Pflege von Datenbankauswertungen;
* Datenerhaltung und -pflege;
* Mitwirkung bei der Durchführung des kassenmäßigen
Jahresabschlusses;
* Anwenderbetreuung (Lösung von IT-spezifischen Fragen im
Anwenderbreich, Erstellung von Arbeitsanleitungen für die lfd.
Programme, Anwenderschulung bei Neueinstellungen und bei
Programmänderungen,0);
* Mitwirkung bei der Einführung von IT-gestützten Verfahren zur
Zahlungsabwicklung und bei der Veränderung bereits laufender
Verfahren;
* Durchführung von Testläufen zur Funktionsprüfung unter
Echtbedingungen mit Fehlereingrenzung und -analyse bis zur
Feststellung der Lauffähigkeit für die
Programmabnahmeerklärungen.
Von den Bewerberinnen und Bewerbern werden erwartet:
* guter Schulabschluss;
* buchhalterische Kenntnisse;
* umfassende PC-Anwenderkenntnisse (Windows NT, Word, Excel;
wünschenswert: SAP und ProFiskal,0);
* Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit;
* rasche Auffassungsgabe, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit,
Genauigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein.
Bewerbungsberechtigt sind Beamtinnen und Beamte des mittleren Dienstes
bis Besoldungsgruppe A 8 sowie Verwaltungsfachangestellte oder
sonstige Angestellte mit vergleichbaren Kenntnissen und Fähigkeiten.
Das Bundesamt begrüßt die Bewerbung von Frauen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die Tätigkeit kann auch auf Teilzeitkräfte übertragen werden. Dies
setzt jedoch voraus, dass geeignete Bewerberinnen / Bewerber zur
gleichmäßig verteilten Dienstleistung zur Verfügung stehen.
Bei Beamtinnen / Beamten richtet sich die Probezeit nach den
Bestimmungen der Bundeslaufbahnverordnung.
Angestellte werden darauf hingewiesen, dass - der Dienstposten während
der Erprobungszeit (in der Regel drei Monate) nur vorübergehend
übertragen wird, - während der Erprobungszeit keine Höhergruppierung
erfolgt, sondern - wenn die Voraussetzungen erfüllt sind - eine Zulage
nach ╖ 24 Abs. 1 BAT gezahlt wird.
Schriftliche Bewerbungen (keine E-Mails) mit aussagefähigen Unterlagen
(tabellarischer Lebenslauf, Übersicht über den Ausbildungs- und
beruflichen Werdegang, Kopien aller Schul-, Berufsabschluss- und
Arbeitgeberzeugnisse, Lichtbild aus neuester Zeit) richten Sie bitte
bis 21. August 2003 (ggf. auf dem Dienstweg) unter Angabe der
Kennziffer 28/2003 (ohne Angabe der Kennziffer ist eine Bearbeitung
leider nicht möglich) an das
Bundesamt für Güterverkehr
Referat 31, Sachgebiet 312
Postfach 19 01 80
50498 Köln
Nähere Informationen über das Bundesamt für Güterverkehr sind im
Internet unter http://www.bag.bund.de <http://www.bag.bund.de/>
abrufbar.
Ausschreibende Behörde:
Bundesamt für Güterverkehr
Werderstr. 34
50672 Köln
Dienstort: Köln
Arbeitszeit: Vollzeit
Bewerbungsfrist: 21.8.2003
Ansprechpartner:
----------------------------------------------------------------------
Stellenbeschreibung:
Stellenausschreibung
(Kennziffer 28/2003)
Beim Bundesamt für Güterverkehr (BAG) in Köln, einer Bundesoberbehörde
im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und
Wohnungswesen, zuständig insbesondere für die Überwachung des
Güterkraftverkehrs, ist ab sofort in der Zahlstelle der Dienstposten
für eine/n
Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter
(Bes. Gr. A 8 BBesO bzw. Verg.-Gr. Vc Fallgr. 1 a BAT)
zu besetzen.
Die Zahlstelle führt die Kassengeschäfte für das Bundesamt für
Güterverkehr aus.
Hierzu gehört u.a.:
* die Annahme oder Leistung von Zahlungen aufgrund schriftlich
oder auf elektronischem Wege erteilter Anordnungen der
anordnenden Stellen des Bundesamtes;
* der Abrechnungsverkehr mit der zuständigen Bundeskasse;
* die Abrechnung der Geldablieferungen der Geldstellen, die die
Gelder im Auftrag des Bundesamtes annehmen (Kontrolleure des
Bundesamtes, Zoll- und Polizeidienststellen,0);
* das Führen der Vorbücher zu den Büchern der zuständigen
Bundeskasse;
* das Mahnwesen und die Beitreibung (u.a.
Erzwingungshaftverfahren).
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
* die Vorbereitung von Dateien aus Vorverfahren zur maschinellen
Weiterverarbeitung in SAP und ProFiskal (Kassensystem der
Zahlstelle,0);
* Fehlermanagement;
* Erstellung und Pflege von Datenbankauswertungen;
* Datenerhaltung und -pflege;
* Mitwirkung bei der Durchführung des kassenmäßigen
Jahresabschlusses;
* Anwenderbetreuung (Lösung von IT-spezifischen Fragen im
Anwenderbreich, Erstellung von Arbeitsanleitungen für die lfd.
Programme, Anwenderschulung bei Neueinstellungen und bei
Programmänderungen,0);
* Mitwirkung bei der Einführung von IT-gestützten Verfahren zur
Zahlungsabwicklung und bei der Veränderung bereits laufender
Verfahren;
* Durchführung von Testläufen zur Funktionsprüfung unter
Echtbedingungen mit Fehlereingrenzung und -analyse bis zur
Feststellung der Lauffähigkeit für die
Programmabnahmeerklärungen.
Von den Bewerberinnen und Bewerbern werden erwartet:
* guter Schulabschluss;
* buchhalterische Kenntnisse;
* umfassende PC-Anwenderkenntnisse (Windows NT, Word, Excel;
wünschenswert: SAP und ProFiskal,0);
* Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit;
* rasche Auffassungsgabe, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit,
Genauigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein.
Bewerbungsberechtigt sind Beamtinnen und Beamte des mittleren Dienstes
bis Besoldungsgruppe A 8 sowie Verwaltungsfachangestellte oder
sonstige Angestellte mit vergleichbaren Kenntnissen und Fähigkeiten.
Das Bundesamt begrüßt die Bewerbung von Frauen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die Tätigkeit kann auch auf Teilzeitkräfte übertragen werden. Dies
setzt jedoch voraus, dass geeignete Bewerberinnen / Bewerber zur
gleichmäßig verteilten Dienstleistung zur Verfügung stehen.
Bei Beamtinnen / Beamten richtet sich die Probezeit nach den
Bestimmungen der Bundeslaufbahnverordnung.
Angestellte werden darauf hingewiesen, dass - der Dienstposten während
der Erprobungszeit (in der Regel drei Monate) nur vorübergehend
übertragen wird, - während der Erprobungszeit keine Höhergruppierung
erfolgt, sondern - wenn die Voraussetzungen erfüllt sind - eine Zulage
nach ╖ 24 Abs. 1 BAT gezahlt wird.
Schriftliche Bewerbungen (keine E-Mails) mit aussagefähigen Unterlagen
(tabellarischer Lebenslauf, Übersicht über den Ausbildungs- und
beruflichen Werdegang, Kopien aller Schul-, Berufsabschluss- und
Arbeitgeberzeugnisse, Lichtbild aus neuester Zeit) richten Sie bitte
bis 21. August 2003 (ggf. auf dem Dienstweg) unter Angabe der
Kennziffer 28/2003 (ohne Angabe der Kennziffer ist eine Bearbeitung
leider nicht möglich) an das
Bundesamt für Güterverkehr
Referat 31, Sachgebiet 312
Postfach 19 01 80
50498 Köln
Nähere Informationen über das Bundesamt für Güterverkehr sind im
Internet unter http://www.bag.bund.de <http://www.bag.bund.de/>
abrufbar.
luca
NEW 29.07.03 11:34
в ответ alex2003a 29.07.03 11:13
Знаете, я даже не могу вам ответить. Это не я даю объявления. Они мне в почтовый ящик приходят (но это настоящие объявления, не спам), и если что-то интересное - я помещаю сюда, на доску Работа. Может кому пригодится.
Можно найти таблицы тарифов. Я когда-то в министерстве работала. Зарплаты обычно небольшие, но идут ещ╦ всякие надбавки. Таблицы тарифа можно найти. Я когда-то в Arbeitsamt нашла. Думаю и в интернете сейчас найти можно. Пищите в архиве - кажется и тут кто-то давал ссылку на такую таблицу.
luca
Можно найти таблицы тарифов. Я когда-то в министерстве работала. Зарплаты обычно небольшие, но идут ещ╦ всякие надбавки. Таблицы тарифа можно найти. Я когда-то в Arbeitsamt нашла. Думаю и в интернете сейчас найти можно. Пищите в архиве - кажется и тут кто-то давал ссылку на такую таблицу.
luca

luca