Вход на сайт
ищу бесплатные курсы немецкого языка в берлине...
213
06.07.15 19:14
ищу бесплатные курсы немецкого языка для продолающих..может кто знает ...от европейского фонда..
NEW 06.07.15 21:13
в ответ dieter72 06.07.15 19:58
спасибо огромное..но вот первая ссылка они платные почти 1000 евро за три месяца сегодня взяла бумагу для джопцентра..они требуют чтоб были бесплатные курсы и вечерние..пока голова кипит никак не могу найти..они все платные и типа я должна из платить сама..даже 120 евро...
NEW 06.07.15 21:29
в ответ kscsq 06.07.15 21:13
Курсы от ESF бесплатные.
www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/Broschueren/willkommen-in...
В ответ на:
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge bietet die Kurse „Deutsch für den Beruf“ kostenlos für Menschen mit Migrationshintergrund im sogenannten ESF-BAMF-Programm an. Die Kurse verbinden Deutschunterricht, berufliche Qualifizierung und die Möglichkeit, einen Beruf durch ein Praktikum näher kennenzulernen.
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge bietet die Kurse „Deutsch für den Beruf“ kostenlos für Menschen mit Migrationshintergrund im sogenannten ESF-BAMF-Programm an. Die Kurse verbinden Deutschunterricht, berufliche Qualifizierung und die Möglichkeit, einen Beruf durch ein Praktikum näher kennenzulernen.
www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/Broschueren/willkommen-in...
NEW 06.07.15 21:51
в ответ kscsq 06.07.15 21:35
По первой ссылке на их сайте:
http://www.hartnackschule-berlin.de/esf-bamf.html
В ответ на:
ESF-BAMF
"Berufsbezogene Deutschkurse"
Informationen zur Förderperiode 2015-2018 der Sprachkurse mit Förderung durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) und durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Unsere ESF- Kurse dauern sechs Monate und gliedern sich in die Module berufsbezogenes Deutsch Mathematik, EDV, Bewerbungstraining und einen Praktikumsmonat.
Zur Kursteilnahme benötigen Sie einen "Meldebogen für ESF-BAMF-Projekte" und ggf. einen Leistungsbescheid des Jobcenters oder der Arbeitsagentur:
Wenn Sie Kunde im Jobcenter oder in der Arbeitsagentur Pankow, Reinickendorf, Spandau oder Charlottenburg- Wilmersdorf sind, melden Sie sich bitte zur Anmeldung für ESF- Kurse bei unserem Kooperationspartner, dem bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg unter 030 310 052 78. Der Unterricht findet von 8:45 Uhr bis 13:45 Uhr in der Joachimsthaler Straße 17, 10719 Berlin statt.
Wenn Sie Kunde im Jobcenter oder in der Arbeitsagentur Tempelhof-Schöneberg, Steglitz-Zehlendorf, Neukölln oder Treptow- Köpenick sind, melden Sie sich bitte zur Anmeldung für ESF- Kurse bei unserem Kooperationspartner, dem GFBM gemeinnützige Gesellschaft für berufsbildende Maßnahmen mbH unter 030 788 901 930. Der Unterricht findet von 8:45 Uhr bis 13:45 Uhr am Nollendorfplatz 3-4, 10777 Berlin statt.
Für weitere Informationen steht Ihnen zur Verfügung:
Monika Szklarek-Wünsch
Telefon: 21021932
E-mail: Monika.Szklarek-Wuensch@Hartnackschule-Berlin.de
ESF-BAMF
"Berufsbezogene Deutschkurse"
Informationen zur Förderperiode 2015-2018 der Sprachkurse mit Förderung durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) und durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Unsere ESF- Kurse dauern sechs Monate und gliedern sich in die Module berufsbezogenes Deutsch Mathematik, EDV, Bewerbungstraining und einen Praktikumsmonat.
Zur Kursteilnahme benötigen Sie einen "Meldebogen für ESF-BAMF-Projekte" und ggf. einen Leistungsbescheid des Jobcenters oder der Arbeitsagentur:
Wenn Sie Kunde im Jobcenter oder in der Arbeitsagentur Pankow, Reinickendorf, Spandau oder Charlottenburg- Wilmersdorf sind, melden Sie sich bitte zur Anmeldung für ESF- Kurse bei unserem Kooperationspartner, dem bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg unter 030 310 052 78. Der Unterricht findet von 8:45 Uhr bis 13:45 Uhr in der Joachimsthaler Straße 17, 10719 Berlin statt.
Wenn Sie Kunde im Jobcenter oder in der Arbeitsagentur Tempelhof-Schöneberg, Steglitz-Zehlendorf, Neukölln oder Treptow- Köpenick sind, melden Sie sich bitte zur Anmeldung für ESF- Kurse bei unserem Kooperationspartner, dem GFBM gemeinnützige Gesellschaft für berufsbildende Maßnahmen mbH unter 030 788 901 930. Der Unterricht findet von 8:45 Uhr bis 13:45 Uhr am Nollendorfplatz 3-4, 10777 Berlin statt.
Für weitere Informationen steht Ihnen zur Verfügung:
Monika Szklarek-Wünsch
Telefon: 21021932
E-mail: Monika.Szklarek-Wuensch@Hartnackschule-Berlin.de
http://www.hartnackschule-berlin.de/esf-bamf.html
NEW 06.07.15 21:51
в ответ dieter72 06.07.15 21:47
я работаю на 400 евро..но видимо для джопцентра моя занятость мала и они требуют чтоб я нашла еще курсы вечерние немецкого..В1 у меня только ..и вот бератер требует чтоб я нашла курсы немецкого бесплатные ..да еще и вечерние..уже ищу вторую неделю...